max. Leistung auf der Bank mal anders angegeben!

Mig

New member
moin,
würde mich mal so interessiern was ihr so auf der Bank drückt,
eigentlich will ich aber nur den quotienten aus max. bankdrück leistung durch körper gewicht wissen, damit ich weiß was ihr so pro kg körpergewicht drückt.
in meinem fall sind es 150 : 95 = 1,58

also drück ich einfach 1,58kg pro kg körper gewicht auf der bank,
wie siehts bei euch aus?

cu
 
@gangstagod:
keine sorgen. der quotient ist zwar schon aussagefähiger als die reine leistung, berücksichtigt aber keine körperlichen umstände wie größe etc.
große leute haben einen langen weg, heißt also, sie müssen mit gleichem gewicht mehr arbeit verrichten.

oh...sehe grad, du bist gar nicht so groß :D
aber das wird schon...
 
"große leute haben einen langen weg, heißt also, sie müssen mit gleichem gewicht mehr arbeit verrichten. "

ist aber keine entschuldigung das sie weniger druecken...dafuer ist der muskel ja auch groesser und grosse leute sind meistens auch staerker
 
Dieser Faktor ist auch sehr relativ.
Wenn man die gültigen Rekorde ansieht, so wird man feststellen, dass dieser Faktor umso grösser ist, je leichter die Leute sind.

Gruss Skyguide
 
bei mir sinds 1,14 aber bei diesem Gewicht mache ich auch 6 Wiederholungen!! Max versuche mach ich noch nicht da ich erst 16 bin, wobei ich relativ groß (180 cm) bin und daher wie schon gesagt einen längeren weg zurücklegen muss als der Durchschnittsmensch.
Bei einem Kumpel von mir ist die Bd Leistung unglaublich: er drückt 126 kg bei einem Körpergewicht von 72!!!! Also 1,75.
Er ist auch sehr massig und hat kaum Fett!!!!
Und da er nicht besonders groß ist cirka 167 hat er auch noch ein kürzeren weg!!
 
Original geschrieben von ares
Bei einem Kumpel von mir ist die Bd Leistung unglaublich: er drückt 126 kg bei einem Körpergewicht von 72!!!! Also 1,75.
Er ist auch sehr massig und hat kaum Fett!!!!
Und da er nicht besonders groß ist cirka 167 hat er auch noch ein kürzeren weg!!
Dennis Langner [4xDeutscher Meister - davon B&AJungend dieses Jahr - und Europameisterschaftsteilnehmer im Ringen] hat NACH dem Training 80kg mit einem Körpergewicht von 52Kilogramm gedrückt. Der Junge wird jetzt 16 und verstetzt mich immer wieder in erstaunen. [Man muß bedenken, dass er NIE Bankdrücken o.ä. trainiert. Alles durchs Ringen/Seilklettern/Klimmzüge.]
 
1,33 Kg

Das Verhältniss zum Körpergewicht ist interessant, die Relation zur Körpergröße aber mindestens ebenso.


@ pex
ist aber keine entschuldigung das sie weniger druecken...dafuer ist der muskel ja auch groesser und grosse leute sind meistens auch staerker
So ein Unsinn !!!!!
Die Belastung bei einer größeren Person ist wesentlich größer als bei einer kleineren Person !
Ich gehe jetzt von zwei gleichstarken, aber ungleich großen Personen aus:
Die Summe aus Kilopond + Moment (Gewicht multipliziert mit Hebellänge) wird bei der größeren Person immer größer sein als bei der kleineren Person und damit das Verhältnis stetig ungünstiger.

Gruß
Flash
 
naja ist fuer mich immer nur eine faule ausrede wenn ein grosser sagt er kann nicht so viel druecken weil er einen laengeren weg hat usw.... ich kenne genug grosse leute vom studio ich meine damit ca. 2 meter und groesser...wo arbeitssaetze mit 120 kg bankdruecken machen.... und es sind keine stoffer
 
@pex: da stimme ich flash absolut zu!
das hat nichts mit fauler ausrede zu tun. da es hier um verhältnis leistung/körpergewicht geht, mußt du das so betrachten:
was wiegen die 2m leute? angenommen 100kg?
dann überleg mal, wie massig man mit dieser größe bei dem gewicht sein kann.
stell dir mal im vergleich dazu einen 1.75m man bei gleichem gewicht vor. gleicher nenner des bruchs, aber wer kann wohl mehr drücken? der kleine. und warum? weil er viel weniger arbeit verrichten muß und im verhältnis zur größe viel massiger ist.

also: nix ausrede - reine logik.
 
@LLpe wie groß ist der Tüp (Damit ich weiß wie massig ungefähr)

@pex dann rechne dir mal das Verhältnis aus!!!! Du wirst sehen es ist sicher unter 1,5.
Außerdem sag ich nicht dass man weniger drückt wenn man groß ist sondern, dass das Verhältnis zum Gewicht meistens schlechter, da ein kleiner Mann, der gleichviel Wiegt wie ein größer, massiger ist und noch dazu bessere Hebelverhältnisse hat, weil der weg der Hantel (Vom Brustanschlag bis der Arm ausgestreckt ist) bei einem Kleinen einfach viel kürzer ist.
 
Zurück
Oben