Matrix Reloaded

Wie gesagt. Wenn dich das sich ständig wiederholende, nichtssagende, pseudo-philosophische Gerede über Bestimmung und Vorherbestimmung anspricht, freut mich das fuer dich. Ich finds langweilig und lächerlich :) Was im ersten Teil noch originell war wird im zweiten dermaßen übertrieben präsentiert, dass mir das einfach nicht gefallen kann.
Die christliche Symbolik im allgemeinen ist platt.

Naja... dass es einige Leute begeistert, wenn Bauern philosophieren, verstehe ich gut. :) :) :)

Bin trotz deiner überweltigenden Symbolismen der meinung, dass die "Tiefsinnigkeit" nur im vergleich mit besagten mainstreamfilmen erkennbar ist. Dass MR dennoch komplexer und tiefsinniger als die meisten Hollywood filme ist, das habe ich nie bestritten.


Wie auch immer. Bei reloaded scheiden sich nunmal die Geister.

Trotzdem. Bevor man die Begeisterungsfähigkeit eines Bauernjungen annimmt und so klug daherredet, sollte man lesen und lernen zu relativieren.
 
Nur zu deiner Info:
Ich habe mich auch intensiv mit Literatur von Goethe, Rilke und Kant beschäftigt.

Das die Symbolik in Matrix relativ ist, habe ich nie bestritten. Man kann sich den Film ansehen und auf die Symbolik auf gut deutsch scheissen, oder man versetzt sich eben sehr in diese hinein.

Um mal literarische Parallelen zu ziehen (keine Vergleiche, Himmel bewahre davor :D ), nimm Goethes Faust.

Oberflächlich betrachtet war es für viele damalige Menschen (vor allem das inzinierte Bühnentheater des Stücks) einfach nur "Effekttheater". Man ging hinein, um den Teufel in Aktion zu erleben, um zu sehen, was für Zaubertricks er beherrscht und wie die Menschen sich der Teufelei erwehren.
Das hinter dem ganzen nicht nur Effekte und Geldmacherei steckten (Vergleiche: Theaterdirektor <--> Dichter <--> "lustige Person"), war für die Gelehrten der damaligen Zeit bereits klar.

Dass das Werk unglaublich tiefgreifende Bezüge zur griechischen Mythologie hat, dass über Hauptfragen des Sinns von Sein und Leben philosophiert wird, dass die Liebe mit in das Beziehungsgeflecht von Streben und Vergehen mit eingebunden wird, all das beinhaltet der Faust auch, bleibt aber dem Theaterzuschauer relativ verschlossen, da all dies auf den ersten (und selbst den 2.) Blick nicht erschließbar ist.
Jeder, der eine Faustaufführung miterlebt hat, weiss, wovon ich rede.

Warum erzähl ich das?
Weil es mit Matrix genauso ist. Oberflächlich betrachtet verfolgt es den Ziel des Mainstream, der vielen Effekte, der Publikumspopularität, bei genaurem Hinsehen aber entdeckt man viele Symboliken und mystische Andeutungen, die wohl erst mit Vollendung der ganzen Story verstanden werden können.

Das ist die Genialität von Matrix.

Das hier die Leute all die Zeichen und die Mystik als oberflächlich und überladen abtun, ist verständlich: Was man nicht versteht, wird ignoriert oder lächerlich gemacht ;)


Wenn du immer noch meinst, ich rede nur klug daher ohne gedanklich kontentierten Rückhalt, so belehre mich eines besseren und gehe auf meinen Post und meinen doch gewagten Pseudovergleich zwischen Faust und Matrix pointiert ein.

Ansonsten lass es lieber sein und behalte deine Meinung (jedem das seine), aber lass es doch, über andere zu urteilen, die eben einfach besser verstanden haben worum es geht als du selbst.

:D
 
man kann den film auf viele arten und weisen sehen. ich zähle mal auf:

1. (unterste) ebene:
"boahhh, goiler äkschnfilm"

2. ebene:
"hmmm, coole fx, aber was reden die da dauernd? soll ich das verstehen? hört sich schon intelligent an. andere finden das genial und deshalb find ich es jetzt auch einfach mal genial"

3. ebene:
"das ist ja voll philosophisch. aktio=reaktio, nebukadnezzar, merowinger, entscheidungen treffen und so. und dann auch noch diese versteckten zusammenhänge, z.b mit dem löffel aus dem ersten teil. einfach toll!"

4. ebene:
"ich bin mir sicher, die anderen verstehen den film nicht so gut wie ich, die haben ja keine ahnung von philosphie. matrix zwei ist ein werk, dass den rätseln der menschheit auf den grund geht. schade, dass das niemand versteht und m2 als blödsinn abtut.
es bleiben einfach so viele fragen offen. genial gemacht, aber für die breite masse leider unverständlich"

5. (höchste) ebene:
"toll, die gaukeln dir pseudophilosophisches gequake vor und benennen die akteure mit namen aus den unterschiedlichsten mythologien, die nichts miteinander zu tun haben. und dann heißt es auch noch, es sei ein meisterwerk, weil man soviel drüber diskutieren kann...aber was ist schwer dran, fragen einfach offen zu lassen? an fragen mangelt es nie, nur an antworten..was ist daran also genial, einfach informationen wegzulassen?
matrix reloaded ist opium für jenes volk, das glaubt, über der ebene des opiums zu stehen."


am peinlichsten finde ich die leute in ebene 3 und 4, leider haben diese den größten mitteilungsdrang (siehe z.b. hier).

ansonsten schließe ich mich HUTHUT uneingeschränkt an!
 
hab ihn mir gestern zum zweiten mal reingezogen. beim ersten mal wars ganz gut, aber beim zweiten mal zieht es sich extrem. trotzdem cooler film
 
war ganz cool der film. nix grosses aber nette fragen aufgeworfen und die ägschn sequenzen warn auch ziemlich geil *G* schade das die zwillinge nu scheinbar platt sind...ich fand die recht witzig so geistertypen he he he . der merrowwingerhat doch sicher auch noch nen grossen auftritt oder?!
 
ok hab mir das jetzt lange genug gelesen ohne was zu posten....
am anfang war es ja noch ganz amüsant als sich die jenigen die den film nicht verstanden haben mit denen stritten die meinten sie haben durch m2 eine höhere ebene des geistigen seins erreicht ;P
aber mal im ernst der film hat KEINE aber wirkliche KEINE neuen denkansätze!!
alles was angesprochen wurde war nach teil 1 entweder zwangsläufig klar oder in älteren filmen schon erwähnt, und das mit der mythology ist ja wohl nen witz oder?

seid ihr schonmal draufgekommen das der 2te und 3te teil eigentlich nur den komerz dienen?? was glaubt ihr warum der film so in die länge gezogen wirkt? weil sie aus der story soviel filmmaterial wie möglich rausgesaugt haben......es läuft für jeden einzelnen film eine eigene marktkampagne, was auch durch die verbindung zum spiel und zur animatrix deutlich wird(einfach nur geldmacherei und peinlich)
der film hat nur "tiefe " denkansätze für leute die einfach zu doof sind, um sich mit der thematik des erstens film alleine auseinander zu setzen....
das ganze wäre ja ok gewesen, man kann ja gar nicht erwarten das der 2te teil tiefgründiger oder besser ist als der 1te. was ich wollte war eine fortsetzung die auf pseude gedankenspiele verzichtet und einfach an den ersten teil anschneidet ohne zu versuchen diesen durch tiefsinnigkeit zu toppen.

zu den effekten kann ich nur sagen:
ich fand z.B. die kampfszene zwischen den 50 agenten und neo sowas von unsinnig und langweilig.....es war unnütz dumm und dauert zu lange....
die bullettime von der trinity szene war auch mehr lächerlich als beieindruckend....
die autobahn aktion war ziemlich gut....wobei ich mich gefragt habe warum morpheus neuerdings gegen agenten ankommt....?
jedenfalls waren die effekte in matrix 1 zwar weniger spektakulär aber besser in szene gesetzt und hatten mehr style....

zur dem faust vergleich....
hast du schonmal gesehen das es damals kleine mephisto spielfiguren gab oder ähnliches? denkst du wirklich goethe hat sich bei der schaffung von faust mit den wünschen der leser bzw zuschauer beschäftigt?? (so wie es die macher von matrix eindeutig getan haben)
ausserdem ist der vergleich im allgemeinen ziemlich schlecht...

abschliessend kann ich nur sagen das der style des 1ten films nicht beibehalten wurde und einfach kein flair rüberkam, bei mir jedenfalls.......
 
also an alle die sich jetzt um bloße geldbeschafferei von matrix reloaded auslassen...

teil 1 wurde auch nur gemacht um große kohle zu machen. so wie 99% aller filme in den großen kinos.


wenn ihr was tiefsinniges nicht kommerzielles sehen wollt geht in so innenstadt cinemas, es gibt noch einige.
 
du willst doch nich ernsthaft das marketing von matrix 1 mit den 2ten teil vergleichen odeR????

...........................
........
..
.

die verbindung mit dem spiel(was auf allen erscheint was es gibt ;P) und der dvd mit dem film....
das ganze spielzeug??
 
@ dukasmor

Schließe mich seiner Aussage an.
_____

Ich denke es ist nicht falsch ein paar offene fragen zu lassen. Es stört andere vielleicht dass sich ein regiseur mal getraut hat etwas tiefsinnigleit in den film zu bringen. Ich denke dass eine tatsache daran schuld ist, dass matrix 2 als philosophischer misthaufen gesehen wird. Die tatsache dass die geschichte in der zukunft spielt und die tatsache dass sie keinen bezug zur realität hat erschweren das "verstehen"(erinnert euch an Lem Stanislaws Solaris). Es ist einfacher eine geschichte zu erzählen und moralische dialoge einzubauen indem man die zeit während oder nach einem weltkrieg nimmt wie es in vielen literarischen werken gemacht wird. Auch ist es einfacher literarische werke zu verfassen, die geschichten erzählen die aus dem realen leben kommen.

Ich denke dass man sich nicht nur den film steif anschauen soll und sich nur darauf beschränkt was dieser umfasst. Die symbolik in dem film wie dieser löffel sind scheissegal und spiegeln nur wieder das matrix ein komplexerer film ist.

Die echte symbolik ist tiefsinniger. Man darf sich nicht den film engstirnig ansehen sondern man soll parallelen zu unserer welt finden. Ich persöhnlich sehe die matrix als unsere gesellschaft.

Wir werden hineingeboren und arbeiten dann unser leben lang für die gesellschaft. Persöhnliche bedürfnisse werden dabei eingeschränkt. In der realität ist es zum beispiel so dass man nicht jemanden zusammenschlagen darf, wenn man sich an ihn rächen will. In der matrix gibt es genauso einschränkungen. Die entscheidungsfreiheit wird in der matrix eingeschränkt. Die leute in der matrix sind kühe die sozusagen gemolken werden und nicht wissen dass ihre welt wie sie(wir) sie kennen nur vorgegaukelt ist (nachrichten, propaganda).

Wer nicht arbeitet wird obdachlos und muss fürchten keinen platz zum schlafen zu finden und essbares zu finden. Genauso wird jemand der für die maschinen (im film) unnütz ist einfach ersetzt (batterie auswechseln). Hier sehe ich parallelen zu George Orwells "Brave New World". In Brave new World wird ebenfalls ein system gezeigt, wo menschen sklaven sind ohne es zu wissen. Sie werden verführt durch neue produkte und sind somit bestrebt maxilmale leistung zu bringen um diese kaufen zu können.

Man sieht also das ähnliche literarische werke erschienen sind. Matrix ist einerseits systemkritisch und andererseits science fiktion lastig.

Ich denke auch dass man jetzt noch nicht wissen kann ob der film nun tatsächlich eine qualität zeigt wie es in einigen büchern der fall ist. An geschichten wie Goethes Faust wird der Film absolut nie ankommrnen. Durchaus aber an Geschichten wie Brave New World. Das wird man aber erst wissen nachdem sich wirklich kluge köpfe den film anschauen die halbwegs die bedeutung von symbolen kennen. Wir können jetzt nur möchtegern spielen und den film aufgrund seiner tiefsinnigkeit nur mit positiv oder negativ bewerten. Ich bewerte ihn derzeit mit positiv auch wenn ich ihn mit noch mindestens 3 mal anschauen muss um alles zu verstehen. Bevor man nähmlich einen film kritisiert muss man lange über die komplexe handlung und den tieferen sinn nachdenken.

cu RaskRask
 
doch will ich.

das ganze zeugs verkauft sich doch erst so gut, seit matrix so berühmt ist.

vor dem ersten teil kannte das keiner. was sollen da auch groß für fanartikel verkauft werden?
 
@Raskrask: genau so ist es.

Wie man an den Leuten wie Komplement und HutHut deutlich sieht, bilden sie sich einfach eine Meinung über den Film und die Leute, die versuchen, tiefsinniger auf ihn einzugehen, ohne sich selbst damit zu beschäftigen noch dies überhaupt versuchen.

Das in Matrix sehr wohl mit vielen Symbolen gearbeitet wird, die bedeutungsvoller und determinierter sind als ihre reine Existenz dürfte ausser Frage stehen (Merowinger ---> mittelalterlicher Zusammenhang ; "M" --> Midian, biblische Region der Errettung usw ; biblischer Bezug aus dem ersten Teil)

Das die Leute mangels ihres geringen Wissens über derartige Dinge versuchen, es als Schwachsinn abzu tun, ist kein feiner Zug.

Das hat nichts mit Profilierungsgehabe zu tun, sondern einfach mit der Tatsache, dass es eben einigen Leuten Spaß macht, sich hinzusetzen und über gewisse Dinge nachzugrübeln.

Ich erlaube mir mal, ein Urteil über Leute wie HutHut und Co zu fällen:
Diese sind mit Filmen wie Conair, Face off, Stirb Langsam und Speed besser bedient.
Filme mit Action, einfach durchschaubarer Story und ohne tieferen Sinn, der, wenn er vorhanden wäre, eh nur als philosophische Phrase und Unfug zur Bedeutungslosigkeit verdammt werden würde.

Ich bin mir nicht einmal sicher, ob sie überhaupt wissen, wer Faust ist :rolleyes: und ob ich da "perlen vor die Säue geworfen habe" :D
 
@dukasmor:
bist ein paradebeispiel für ebene 4 (s.o.) :D :D :D
wer sich zuerst deinen letzten beitrag und dann den meinen durchliest, wird sich das lachen wohl nicht verkneifen können.
nur noch soviel dazu: man kann den film als philosophischen misthaufen abtun, weil man ihn nicht versteht, aber auch, weil man ein wenig mehr versteht als andere. und die, die genau in der mitte stehen, prollen endlos damit rum. ist aber ganz lustig zu beobachen, also bitte führt die tiefgründigkeit doch noch ein wenig aus! :D


was findet ihr eigentlich soooo toll dran, wenn man alles, was auch nur irgendwie mit befreiung, freier entscheidung, bestimmung zu tun hat, in einen film packt? zu diesen themen google ich mir in einer halben stunde soviele symbole, mythen, namen etc, dass man 10 filme damit voll machen kann. eine weitere halbe stunde brauch ich dann noch, um mir zu überlegen, wie ich die symbolik etwas versteckt unterbringe und ihr könnt euch dann 20 jahre dran erfreuen, die zeichen und deutungen zu finden und zu interpretieren. genial ist da aber nichts dran.
 
Ja dukasmor, du hast mich bloßgestellt. Du bist mir wahrlich ein Vorbild in Sachen Bildung, Intelligenz und vor allem Kritikfähigkeit.
Über deine hochintelligente und wirklich erwähnenswerte Matrix-Faust Parallele musste ich deshalb extrem lange nachdenken. Wahrscheinlich habe ich deinen gesamten Beitrag in seiner vollen Tiefsinnigkeit und Sinnigkeit gar nicht verstanden.
Deshalb wirst du mir wohl verzeihen wenn ich dich fuer einen kleinen Möchtegern halte. :)
 
Eure Diffamierungsversuche prallen an mir unbeachtet ab. :D

Ihr scheint euch mehr mit den Leuten zu beschäftigen, die den Film gut finden als mit dem Film an sich.

Dass ihr dabei nicht konstruktiv auf meine Sicht der Dinge eingehen könnt, überrascht da nicht mehr.

Wenn ihr um sovieles mehr versteht als wie wir "Möchtegerns", dann belehrt uns doch, warum der Film so platt sein soll und konkretisiert es anhand sachlicher Argumente.

Oder seid ihr dazu etwa nicht in der Lage oder seid ihr euch zu fein dafür :rolleyes:
 
Zurück
Oben