@ marsupilami: warum Bier dick macht

oder folgende Page zitieren:

http://www.ajcn.org/cgi/content/full/72/5/1088

Kompletter Artikel über die Studie

für die Suchfunktion:
Do adaptive changes in metabolic rate favor weight regain in weight-reduced individuals? An examination of the set-point theory
Roland L Weinsier, Tim R Nagy, Gary R Hunter, Betty E Darnell, Donald D Hensrud and Heidi L Weiss
 
deswegen find ich diese Forum ja so gut!

Denn hier kann man seine ganzen angelesenen Halbwahrheiten und Theorien so richtig zerpflücken lassen und im Archiv auch die Studien dazu finden.

Das Bier-Beispiel war bestimmt nicht das Richtige, um Pollmer als Vorbild hinzustellen, ich habe nur die äußerst verallgemeinernde und in dieser Form völlig unzutreffende Meinung von Rainer kommentiert.

Natürlich ist Pollmer im Gegensatz zu dir kein ausgebildeter Ernährungsfachmann und kommt eher von der "Produzentenseite" der Branche. Ich habe meine Meinung über ihn u.a. nach seinem Mitwirken in der Doku "Die Diätenfalle" (lief im deutschen Fernsehen; wenn du sie nicht kennst, kann ich dir eine Kopie ziehen) gebildet, und mit Zitaten wie "die Erklärung von Zivilisationskrankheiten war in den vergangenen Jahrzehnten Domäne der Ernährungswissenschaftler, die davon gut leben und deshalb ein Interesse daran haben, dass ihr Einfluss und ihre Forschungsgelder so bleiben" und "zur 'artgerechten Haltung' des Menschen gehört regelmäßige körperliche Bewegung unter freiem Himmel und dieses Defizit sollte mal genauso intensiv erforscht werden wie die Ernährung" steht er nicht gerade im Widerspruch zur Philosophie dieser HP und ihres Forums ...

Außerdem kann ihm wohl keiner das Verdienst absprechen, wissenschaftliche Studien (Karelien etc.) und ihren kommerziellen Missbrauch einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht zu haben, genauso wie das kritische Beleuchten (ebenfalls durch das Zitieren wissenschaftlicher Studien) gängiger Mythen wie "gesünder durch Abnehmen" oder "niedriger Cholesterinspiegel ist besser" oder gar "cholesterinreich essen ist schlecht". Das müsste dir als "Mythenbekämpfer" doch auch recht sein?

Gruß

chianti
der in anderen Foren mit Hilfe deiner gin-Artikel den Fettabbaupuls-Mythos schon oft bekämpft hat *grins*
 
Re: deswegen find ich diese Forum ja so gut!

Hallo Chianti,
du hast nur die äußerst merkwürdige und in dieser Form völlig falsche Behauptung: Bier mache wegen der enthaltenen Phytoöstrogene dick, aufgestellt.
Gruß Rainer
 
die sich als genauso falsch erwiesen hat...

... wie deine pauschalen und in dieser Form völlig falschen Behauptungen über Pollmer.

Ich habe mich von den Argumenten überzeugen lassen, meine Meinung zu ändern.

Und du?

Gruß

chianti
 
Re: die sich als genauso falsch erwiesen hat...

Hallo chianti,
na ja, is was dran. Bin ja kein Stursack! Also werd ich mir mehr Infos über Pollmer besorgen und dann sehen wir mal.
Was meinst du mit "völlig falschen Behaupungen" ganau? Daß er nicht der schlankste ist, daß er seinen eigenen Verein gegründet hat, daß er kommerzielle Bücher vertreibt, daß er sich jetzt auch Journalist nennt, oder daß er die Behauptung mit dem Bierbauch aufgestellt hat?
Gruß Rainer
 
die hast du "vergessen" *g*:

"Pollmer hat keine Klinik sondern ein "Institut" eröffnet, widerspricht allen gängigen Fachmeinungen und vertreibt jetzt seine Thesen gegen bares."

und das stimmt eben nicht!

Und damit Friedenspfeife (von mir aus auch -bier) ...

ach ja - gibt's auch "nichtkommerzielle" Bücher? ;-)

und außerdem: Journalist darf sich jeder - auch du, wenn du irgendwo Eindruck schinden möchtest (Fitnessfachjournalist klingt doch gut, oder? *grins*) - nennen, das ist keine geschützte Berufsbezeichnung!

Gruß

chianti
 
Re: die hast du "vergessen" *g*:

Hallo chianti,
nehme die Friedenspfeife an. Aber es stimmt mit dem Institut und seine Bücher gibt`s auch nicht umsonst. Ob er ALLEN gängigen Fachmeinungen widerspricht......sollen andere entscheiden.
Habe schon vor zwanzig Jahren Artikel für verschiedene Zeitungen geschrieben (nicht über Sport oder Fitness), da war ich zuminest dem "freien Journalisten" schon sehr nah! Aber "Fitnessfachjournalist"........muß ich mal drüber nachdenken.
Gruß Rainer
 
Zurück
Oben