deswegen find ich diese Forum ja so gut!
Denn hier kann man seine ganzen angelesenen Halbwahrheiten und Theorien so richtig zerpflücken lassen und im Archiv auch die Studien dazu finden.
Das Bier-Beispiel war bestimmt nicht das Richtige, um Pollmer als Vorbild hinzustellen, ich habe nur die äußerst verallgemeinernde und in dieser Form völlig unzutreffende Meinung von Rainer kommentiert.
Natürlich ist Pollmer im Gegensatz zu dir kein ausgebildeter Ernährungsfachmann und kommt eher von der "Produzentenseite" der Branche. Ich habe meine Meinung über ihn u.a. nach seinem Mitwirken in der Doku "Die Diätenfalle" (lief im deutschen Fernsehen; wenn du sie nicht kennst, kann ich dir eine Kopie ziehen) gebildet, und mit Zitaten wie "die Erklärung von Zivilisationskrankheiten war in den vergangenen Jahrzehnten Domäne der Ernährungswissenschaftler, die davon gut leben und deshalb ein Interesse daran haben, dass ihr Einfluss und ihre Forschungsgelder so bleiben" und "zur 'artgerechten Haltung' des Menschen gehört regelmäßige körperliche Bewegung unter freiem Himmel und dieses Defizit sollte mal genauso intensiv erforscht werden wie die Ernährung" steht er nicht gerade im Widerspruch zur Philosophie dieser HP und ihres Forums ...
Außerdem kann ihm wohl keiner das Verdienst absprechen, wissenschaftliche Studien (Karelien etc.) und ihren kommerziellen Missbrauch einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht zu haben, genauso wie das kritische Beleuchten (ebenfalls durch das Zitieren wissenschaftlicher Studien) gängiger Mythen wie "gesünder durch Abnehmen" oder "niedriger Cholesterinspiegel ist besser" oder gar "cholesterinreich essen ist schlecht". Das müsste dir als "Mythenbekämpfer" doch auch recht sein?
Gruß
chianti
der in anderen Foren mit Hilfe deiner gin-Artikel den Fettabbaupuls-Mythos schon oft bekämpft hat *grins*