und um was gehts da? und was hats fürn sinn protein vorm malto zu nehmen?? wenn der körper eher die kohlenhydrate nachm training braucht wie johnny meinte??
Das Ersetzen von Energie spielt in diesem Zusammenhang wahrscheinlich gar keine Rolle, weil beim Krafttraining überhaupt sehr wenig Energie verbraucht wird.
Vergleich mal einen Läufer, der über Stunden ununterbrochen sein eigenes Körpergewicht herumschleppt mit einem Bodybuilder, der im Zeitraum von ein bis zwei Stunden nur minutenweise Arbeit verrichtet und die meiste oder zumindest die halbe Zeit Pause macht und oft isoliert nur sehr kleine Muskeln arbeiten lässt, die kaum einen Energiemehrbedarf verursachen. Subjektiv empfundene starke Anstrengung hat nix mit dem tatsächlichen Energiebedarf zu tun.
In der Studie gehts darum, den Insulinspiegel nach dem Training möglichst stark zu erhöhen, weil Insulin ein sehr anaboles Hormon ist und bekanntlich Aminosäuren in die Muskelzellen transportiert.
In der Studie wird nebenbei auch nicht unterschieden zwischen Traubenzucker (Glukose) und Maltodextrin, dürften beide einen ähnliche glykämischen Index, als Maß für die Insulinreaktion haben.
Neu ist die Erkenntnis, dass die isolierte Aminosäure Leucin (eine BCAA) in dem Zusammenhang die Insulinausschüttung zusätzlich stimuliert.
Als Eiweiß haben sich kurzkettige Peptide mit der Kettenlänge 2-3 als am günstigsten erwiesen, in der Praxis tuts das Whey wahrscheinlich auch ;-)
Also lange Rede, kurzer Sinn: Maltodextrin, Eiweiß (oder besser freie Aminosären und Peptide, die sind allerdings wesentlich teurer) und BCAA's, da vermutlich Leucin alleine schwer aufzutreiben ist und die anderen Aminosären in der BCAA-Mischung sowieso gut in den Drink passen.
Dieser Drink, oder überhaupt der post workout drink ist wahrscheinlich die beste Möglichkeit das Bodybuilding ernährungsmäßig zu optimieren, also lohnt sich dieser Aufwand.