Mal wieder ein paar Fragen...

Gehirnknoedel

New member
Hi ihr,

ich hätte mal wieder ein paar komische Fragen... :rolleyes:

Viele von euch gehen bestimmt noch in die Schule. Aber auch die Anderen werden sich auch noch an den wunderschönen Schulsport erinnern. Nun gehe ich ganz logisch vor, so wie ich es immer gelesen habe:
- Der Wiederholungsbereich von 1-5 Wdh trainiert die Kraft...
- der Wiederholungsbereich von 8-12 Wdh trainiert die, ich sag mal "Muskelmasse", ein Gleichgewicht zwischen der Kraft und der Ausdauer
- ab 15 Wdh trainiert man die Ausdauer

Ist das im Prinzip richtig? Ich nehme mal an ja. Und jetzt zum Schulsport. Wenn jemand nicht trainiert, so wie alle in unserer Klasse, wie kann es dann sein dass solche Leute besser in Übungen, wie Liegestütze, besser sind?
Es ist klar, dass Einige Sport in Vereinen betreiben wie z.b. Handball oder so., das die dann besser sind leuchtet mir ein. Aber wenn jemand überhaupt nichts macht und sehr dünne Arme hat ... ??? Kann mir das einer erklären?
 
der hat dann einfach talent .. genetischer vorteil ... talent ist aber nicht bis ins unerschöpfliche ausreizbar .. irgendwann ist ende und da kommt dann der der trainiert immer weiter als einer der nur talent hat !
 
Nur weil jemand relativ duenne Arme hat, bedeutet das nicht, dass er keine Kraft besitzt. Gerade bei Sachen wie Liegestuetzen, wo nicht nur einzelne Muskelgruppen benötigt werden und die Arme erst recht nicht allein dastehen, sollte das nicht vergessen haben. Zudem handelt es sich dabei um eine Uebung, bei der das eigene Köpergewicht eine entscheidene Rolle spielt. Derjenige wird sicher auch etwas leichter sein, wenn sein Körper nicht so massig ist. - Zu guter Letzt kann man schon durch ein leichtes verändern der Handstellung und -breite deutlich Unterschiede bei der Muskelbeanspruchunge merken.

Viele Kleinigkeiten fuehren zu einem Bild.
 
Nunja in meiner Klasse bin ich mit einem Kumpel zusammen auch der einzigste der Trainiert.
Es gibt bei uns welche die schaffen nur 5Liegestütze und welche mit der gleichen Figur die schon 30 schaffen was heißen soll das es unterschiede in der Genetischen Voraussetzung gibt, wer nach null aussieht muss auch nicht drauf sein wie Null.
Es gibt doch schon beachtliche leistungen denn einer aus meiner parralell Klasse ~28 OA schafft tatsächlich 20Klimmis und is danach nicht aus der Puste aber das liegt wiederum am geringen Gewicht.
Außerdem würde ich Liegestütze meiner Meinung nach nicht als Kraft sondern mehr in die Ausdauer Spalte einstufen denn die Intensität ist beachtlich gering denn wenn man locker 60stück schafft hat das mehr mit Ausdauer als mit Kraft zu tun!!
Es kommt immer auf die Intensität an würd ichn Kumpel bitten sich auf mich zu setzen wärs ne Kraft-Übung!
Es gibt auch viele aus meinem Bekannten kreis die Ausdauersport betreiben z.B. ein Skater die ja relativ sportlich sind und auch ein paar Liegestütze schaffen wenn sie gut drauf sind.
Gibt auch einen der nicht-Bodybuilder ist und mehr packt als ich der macht 65stück da kann ich mit meinen 60 nicht mithalten!
Ach ich laber schon wieder viel zu viel sorry für den ganzen Müll:D


Mfg Moot.
 
Bei Liegestützen kommt es auch auf die Ausführungsgeschwindigkeit an. Manche holen ja direkt Schwung bzw. federn sich wieder hoch...

Ein Bekannter von mir hat mal "angegeben" und gemeint, er schafft 100 Liegestütze - schon klar: winziger Bewegungsradius, superschnelle Ausführung, "schön" federn ;)...und zusätzlich wiegt der nur ~68kg auf ~182cm...nach 20 Stück hab ich zu ihm gemeint, dass er mal gescheite Liegestütze (Kadenz 3/1/3) machen soll - er hat grad mal 15 geschafft... :D

Ciao
laBomba
 
Mal als Anektdote:
Als Hanteltraining noch lang nicht in Sichtweite war, hatte ich früher Liegestütze gemacht. Quasi meine erste Kraftübung...

Vor zwei Jahren hatten wir mal ne Messe bei uns in Schwerin, bei der man Getränke gewinnen konnte, wenn man bei drei Versuchen einen Ball beim BB-Freiwurf versenkt. Ich hab mit nem Kumpel rumgeflakst, dass ich eher 100Liegestütze schaffen würde, was der Standleiter mitbekommen hat und mich ansprach, ich solle es doch beweisen. Ich hab ihn auf 80 runtergehandelt und 80 saubere Liegestütze hingelegt. Er hatte n doofes Gesicht gemacht und ich mein Getränkt... :)

btw: Ich hab mal ne Zeitlang Liegesützt als letzte Übung am Brusttag mit Gewicht aufm Rücken ausprobiert. Hatte sich nicht so ausgewirkt, wie er hofft, aber ich konnte unseren mehrfahchen deutschen Meister im Ringen [56kg] auf den Rücken nehmen und hab mit ihm locker zehn saubere Liegestütze gemacht. N Gaudi war es auf jeden Fall...
 
Original geschrieben von LLPe
Mal als Anektdote:
Als Hanteltraining noch lang nicht in Sichtweite war, hatte ich früher Liegestütze gemacht. Quasi meine erste Kraftübung...

Vor zwei Jahren hatten wir mal ne Messe bei uns in Schwerin, bei der man Getränke gewinnen konnte, wenn man bei drei Versuchen einen Ball beim BB-Freiwurf versenkt. Ich hab mit nem Kumpel rumgeflakst, dass ich eher 100Liegestütze schaffen würde, was der Standleiter mitbekommen hat und mich ansprach, ich solle es doch beweisen. Ich hab ihn auf 80 runtergehandelt und 80 saubere Liegestütze hingelegt. Er hatte n doofes Gesicht gemacht und ich mein Getränkt... :)

btw: Ich hab mal ne Zeitlang Liegesützt als letzte Übung am Brusttag mit Gewicht aufm Rücken ausprobiert. Hatte sich nicht so ausgewirkt, wie er hofft, aber ich konnte unseren mehrfahchen deutschen Meister im Ringen [56kg] auf den Rücken nehmen und hab mit ihm locker zehn saubere Liegestütze gemacht. N Gaudi war es auf jeden Fall...

Der Beitrag beweist eindeutig, wie sinnvoll Liegestütze sein können :rolleyes:
 
Ich mache auch gelegentlich Liegestütze am Ende meines Brusttrainings, aber ich habe bemerkt das das lediglich mein Muskelkater in den nächsten Tagen danach verstärkt, nicht aber meine Kraft und/oder Masse verbessert.
Und ich glaube auch nicht das jetzt jemand der 100 Liegestütz schafft unbedingt stärker ist als jemand der nur 20 schafft. Mich jedenfalls würd es nicht beeindrucken wenn jemand mehr Liegestütz schafft als ich, dass sagt doch eigentlich nicht viel über die Kraft der Person aus.

Ich wünsche noch ein schönes schaffen!!!
 
Original geschrieben von Zeratul
Mich jedenfalls würd es nicht beeindrucken wenn jemand mehr Liegestütz schafft als ich, dass sagt doch eigentlich nicht viel über die Kraft der Person aus.

richtig, das sagt eher was über Kraft-Ausdauer aus. Trotzdem könntest du zB evtl. das doppelte Gewicht bei einer WH Bankdrücken schaffen als der 100-Liegestütze-Macher!
 
Original geschrieben von Zeratul
Ich mache auch gelegentlich Liegestütze am Ende meines Brusttrainings

Ich mach sie immer vor meinem Brusttraining, genauer gesagt 25 Liegestütz. Das is meiner Meinung nach eine super Aufwärmübung. Was denkt ihr?
 
Original geschrieben von Vivec
Ich mach sie immer vor meinem Brusttraining, genauer gesagt 25 Liegestütz. Das is meiner Meinung nach eine super Aufwärmübung. Was denkt ihr?

Es schadet zwar nicht aber 2Aufwärmsätze a 15-20wdh mit 30-40kg Bankdrücken finde ich meiner Meinung nach für angebrachter.

Mfg Moot.
 
Zurück
Oben