Mal eine andere Frage zu Creatin

Amino92

New member
Hallo Forum,

nach Rücksprache mit FX, hab ich mich doch entschlossen einen Thread hierzu aufzumachen, da es eine nicht so häufig gestellte Frage ist und die Sufu nichts dazu ausspuckt.


WIE SIEHT ES MIT WASSEREINLAGERUNGEN BEI CREATIN AUS, WENN MAN ES GANZJÄHRIG NIMMT? GENAUSO WIE BEI EINER "KUR"? ODER WIRD ES MIT DER ZEIT VLL WENIGER?
 
A

Anzeige

Re: Mal eine andere Frage zu Creatin
Kurz und knapp: Die Wassereinlagerungen korrelieren mit den Creatinphosphat-Speichern in deinen Muskeln. Sprich, sinken diese (in Folge einer Beendigung der Kreatineinnahme) dann wird auch nicht mehr soviel Wasser zurück gehalten.
 
Du wirst halt das ganze Jahr über ein paar Kilo schwerer sein als du eig. bist. Wie Void schon gesagt hat, setzt du das Creatin ab verlierst du auch das eingelagerte Wasser.
 
Wie ich schon sagte, void weiß die Antwort ;)

Aber dann war das ja auch in etwa meine Antwort.

Creatin wird doch irgendwie umgewandelt, damit die ATP-Speicher mehr Energie haben (habe ich das richtig in Erinnerung?)? Wenn bei dieser Umwandlung kein Gewöhnungseffekt eintritt, dann stellt sich mir die Frage wieso sollte man Creatin überhaupt wie in einer Kur einnehmen? Eigentlich spricht doch hier alles für die dauerhafte Einnahme, oder?
 
Hab euch allen drei erstmal ein + gegeben für eure hilfreichen Antworten ;)

Gut dann werde ich ab jetzt ca. 3g am Tag in der früh nehmen.
 
Creatin wird doch irgendwie umgewandelt, damit die ATP-Speicher mehr Energie haben (habe ich das richtig in Erinnerung?)? Wenn bei dieser Umwandlung kein Gewöhnungseffekt eintritt, dann stellt sich mir die Frage wieso sollte man Creatin überhaupt wie in einer Kur einnehmen? Eigentlich spricht doch hier alles für die dauerhafte Einnahme, oder?
Na dann werde ich deine Erinnerungen etwas auffrischen :wink:

Creatin (Cr) wird intrazellulär (großteils) in Creatinphosphat (CrP) "umgewandelt" (phosphoryliert). Bei der Hydrolyse von ATP (bsp. bei Muskelkontraktion) entsteht ADP (plus ein Phosphatrestchen). Um ADP wieder schnell zu regnerieren übernimmt ein Enyzm (die Creatinkinase) die Übertragung des Phosphats vom CrP auf ADP. Ansonsten müsste der Umweg über die Atmungskette gemacht werden.

Ein Gewöhnseffekt (herunterschrauben der endogenen Produktion) tritt bei einer Creatin(dauer-)supplementierung ein. Der Zustand normalisiert sich aber in der Regel innerhalb von 2 Wochen. Es sprich aber nichts gegen eine Dauereinnahme.

Edit: Jetzt ist's passiert - mir ist da ein kleiner Fehler unterlaufen. Es müsste heißen "Um ATP wieder ....". Ich hoffe man verzeiht mir den Fauxpas :D
 
Na dann werde ich deine Erinnerungen etwas auffrischen :wink:

Creatin (Cr) wird intrazellulär (großteils) in Creatinphosphat (CrP) "umgewandelt" (phosphoryliert). Bei der Hydrolyse von ATP (bsp. bei Muskelkontraktion) entsteht ADP (plus ein Phosphatrestchen). Um ADP wieder schnell zu regnerieren übernimmt ein Enyzm (die Creatinkinase) die Übertragung des Phosphats vom CrP auf ADP. Ansonsten müsste der Umweg über die Atmungskette gemacht werden.

Ein Gewöhnseffekt (herunterschrauben der endogenen Produktion) tritt bei einer Creatin(dauer-)supplementierung ein. Der Zustand normalisiert sich aber in der Regel innerhalb von 2 Wochen. Es sprich aber nichts gegen eine Dauereinnahme.

ach du scheisse ^^
 
Ansonsten müsste der Umweg über die Atmungskette gemacht werden.

Was es dann innerhalb weniger Sekunden ohnehin macht :p

Ich frage mich gerade, warum ich immer versuche, meine Beiträge verständlich zu halten, wenn dann voidjumper kommt und im "Wikipedia-Style" erklärt und (das behaupte ich jetzt einfach mal) ein großes Fragezeichen bei den meisten über den Köpfen schwebt :D

@voidjumper - ich weiß, dass du weißt, dass das jetzt nicht persönlich zu nehmen ist!
 
Sorry, der ging nach hinten. Dieser eine Absatz des Beitrages war absichtlich verwirrend gehalten (ja ich weiß, ich habe eine seltsame Art von Humor :roll:)

@voidjumper - ich weiß, dass du weißt, dass das jetzt nicht persönlich zu nehmen ist!
Wie denn sonst :wink:

Ich frage mich gerade, warum ich immer versuche, meine Beiträge verständlich zu halten, wenn dann voidjumper kommt und im "Wikipedia-Style" erklärt und (das behaupte ich jetzt einfach mal) ein großes Fragezeichen bei den meisten über den Köpfen schwebt :D
Wenn meine restlichen Beiträge so unklar sind, dann werde ich mich zukünftig am Riemen reißen und mich besser ausdrücken.

Was es dann innerhalb weniger Sekunden ohnehin macht :p
*klugscheißein* Eigentlich sofort *klugscheißaus* :p

Is halt n kleiner Angeber :p
Ich tu mein Bestes :D
 
Dr. Voidjumper klärt auf :)
Finde voids beiträge immer klasse, auch wenn ich manchmal googlen muss um alles zu verstehen ^^
 
A

Anzeige

Re: Mal eine andere Frage zu Creatin
Zurück
Oben