Magnesium aktiviert eine Vielzahl von Enzymen, die u.a. für die Verstoffwechselung von Protein und Kohlenhydraten benötigt werden und bei der ATP-Umsetzung in der Muskelzelle eine Rolle spielen. Im Gegensatz zu Calcium hemmt Mg die Freisetzung von Acetylcholin, was die Erregbarkeit der Skelettmuskulatur und des Zentralen Nervensystems herabsetzt...Ein Mangel führt zu Schlaflosigkeit, nervöser Unruhe, Muskelkrämpfe sowie auch die Herabsetzung sowohl der geistigen als auch der körperlichen Leistungsfähigkeit...Der Körper enthält 20-30g Mg, wovon fast 60% in der Knochensubstanz gespeichert sind. Somit wird klar, dass Mg für den Knochenaufbau wichtig ist...Eine Dosis von täglich 350mg wird empfohlen, wohin gegen Sportler eine Dosis von 400-1000 mg pro Tag empfohlen wird. Bodybuilder haben zweifellos einen höheren Mg Bedarf als "Nichtsportler". Insbesondere der hohe Protein Konsum erfodert eine gesteigerte Mg-Aufnahme, da während der Verstoffwechslung von Protein viel Mg verbraucht wird. Magnesiumüberdosierungen können zu Durchfall, Schlaflosigkeit und Übelkeit führen...Man sollte immer daran denken, dass Mg immer nur als Bestandteil eines Calcium-Magnesium-Komplexes optimal verwertet werden kann.
Ich hoffe das hat geholfen...
Philo