Insulin und Kalorien
Hi Siggi,
Kurzes Googlen ergab: Frederick Grant Banting hat 1921 Insulin isoliert und damit an Typ I Diabetes erkrankte Hunde erfolgreich behandelt. 1922 behandelte er erfolgreich den ersten Menschen, 1923 erhielt er den Nobelpreis.
Er legte die Grundlagen der Behandlung von Typ I Diabetikern mit Insulin.
Das war zwar einfach rauszukriegen, hat aber mit Übergewicht, Fitness und erworbener Diabetes nichts zu tun und gehört ganz sicher zu den Grundlagen die heute jeder Mediziner weiß.
Als medizinischer Laie ist mir das Lebenswerk von Banting natürlich nicht vertraut, noch möchte ich es komplett durchlesen. Auf welche Erkenntnisse von Banting beziehst du also "Bereits 1920 war Bantings weiter als das, was da von Kurt verbreitet wird"?
Zwei Sachen zur Kalorienzählerei: Einerseits hat die Kalorienzählerei den Status eines Naturgesetztes. (Energiebilianz) Das hatten wir ja neulich schon, der Knackpunkt ist doch einfach, das dass Aufstellen der Energiebilianz nur erklärt ob jemand zu oder abnimmt, ihm aber kein Stück dabei hilft, eine negative Bilianz zu erzielen(1). Ich verstehe einfach nicht, wieso du hier nicht sauber argumentierst, sondern immer wieder Sachen schreibst, die einfach zum falsch verstehen einladen.
Andererseits wirst du grade von Kurt häufiger lesen, dass man keinesfalls krampfhaft Kalorien zählen soll, sondern ein Gefühl für seine Energiebilianz entwickeln muß. Also sein Hunger- und Sattgefühl neu zu 'kalibieren'.
Gruss,
Carsten
(1) Sinnvoll ist das nur um "bringt das was wenn ich nur zu jeder ungeraden Stunde(vorm Frühstück, nach dem Einschlafen...) esse?" als Unfug zu erkennen.
P.S.: Unter
Hilfe oben im Menü steht, wie man Links macht die man anklicken kann (und wie man Smilies einbindet).