Lohnt es sich nach 7 Monaten Training mal auf Kraft zu trainieren statt auf Masse ?

Krijo

New member
Brauch ab nächster Woche neuen Plan sind 6 wochen um hab 2 Kilo zugenommen. Wollte eventuell mal auf Kraft trainieren, weil ich grad z.b. bei bankdrücken iwie an den 70 hänge ich krieg die nicht hin da wollte ich mal auf kraft trainieren.


Wie sieht den so ein kraftplan aus ?Kann ich den auch in einem 2er Split machen oder muss es ein GK plan sein???


Also ich hab bisschen gegoogelt und gelesen das es 5x5 ist und man nur mit Grundübungen arbeiten sollte. Könntet ihr mir vielleicht einen Plan vorgeben?

Muss ich sonst noch irgendwas wissen?
Hat es irgendwelche Vorteile oder Nachteile?


Ein umfangreicher Thread zum lesen würde mir auch reichen also soetwas wo ich alle Infos bekomme dann einfach den Link reinschreiben :)


Vielen dank :)
 
AW: Lohnt es sich nach 7 Monaten Training mal auf Kraft zu trainieren statt auf Masse

kannst auch alles so lassen wies ist nur grundübungen jetzt 4-6 statt 8-12 wh und die isos dann wie gehabt.
 
AW: Lohnt es sich nach 7 Monaten Training mal auf Kraft zu trainieren statt auf Masse

6 Wochen sind nix, da haben sich deine Muskeln noch nicht mal an die Übungen gewöhnt.
Du musst nicht den ganzen Paln ändern, lediglich die Grundübungen auf schwer umstellen.
Bsp:
Bankdrücken jetzt 8-12 Wdh bei 3 Sätzen
nacher
Bankdrücken 3-6 Wdh Bei 3 Sätzen
etc. Isos wie Butterfly kannst du belassen wie gehabt.
MoM
 
AW: Lohnt es sich nach 7 Monaten Training mal auf Kraft zu trainieren statt auf Masse

Vielleicht noch eine Möglichkeit, die mir zumindest immer hilft, wenn ich bei einem Gewicht hänge: Nach meinen regulären Sätzen mach ich nach einer Pause von ca. 4min immer 1-2 Sätze, wo ich versuche noch ein maximales Gewicht zu bewegen. (keine Maximalkraft, weil die Muskeln ja eigentlich schon sehr ermüdet sind) Meist sind das ca. 4-8 kg mehr, bei 1-3 WH. Bis jetzt hat es bei mir immer ganz gut hingehauen.
 
AW: Lohnt es sich nach 7 Monaten Training mal auf Kraft zu trainieren statt auf Masse

fragt sich nur, wie alt krijo ist. wenn er noch im wachstum ist, würde ich es erstmal sein lassen. die gelenke brauchen nämlich 3 mal so lang, um sich anzupassen, als die muskeln.
 
AW: Lohnt es sich nach 7 Monaten Training mal auf Kraft zu trainieren statt auf Masse

16 Jahre und 180 groß. Bin seit nehm jahr oder so vllt 1 cm gewwachsen hatte meinen wachstumsschub als ich 13-14 war :)


Okey, dann werd ich meinen plan lassen, aber wär es okey mal Dips rauszuhauen und Trizepsbankdrücken mal rein zu nehmen ?

mein plan sieht etwa so aus sonst :D


Also ich fang an mit

Bankdrücken 4x8
Kniebeugen (sofern sie noch kraft haben 1 satz beinpresse)
Frontdrücken 3x8
seitenheben 2x10
Dips 3x8-10


Oder soll Ich Dips direkt nach Brust machen und Trizepsbankdrücken als letzte Übung machen, um den Trizeps nochmal ordentlich zu belasten, weil bei dem tut sich kaum was :/ in letzter zeit, hab ich das Gefühl

Okey MoM wie lange sollte ich den so einen Plan ausführen ich hab diesen jetzt seit dem 24. Februar :) soll ich ihn bis anfang Mai durchziehen ?


Keine Sorge rücken Trainiere ich auch bevor diese Kommentare gleich kommen^^
 
AW: Lohnt es sich nach 7 Monaten Training mal auf Kraft zu trainieren statt auf Masse

Wenn du Dips machst, dann brauchst du kein Trizepsbankdrücken mehr. Du kannst ja auch dabei Zusatzgewicht verwenden.
 
AW: Lohnt es sich nach 7 Monaten Training mal auf Kraft zu trainieren statt auf Masse

Brauch ab nächster Woche neuen Plan sind 6 wochen um hab 2 Kilo zugenommen. Wollte eventuell mal auf Kraft trainieren, weil ich grad z.b. bei bankdrücken iwie an den 70 hänge ich krieg die nicht hin da wollte ich mal auf kraft trainieren.


Wie sieht den so ein kraftplan aus ?Kann ich den auch in einem 2er Split machen oder muss es ein GK plan sein???


Also ich hab bisschen gegoogelt und gelesen das es 5x5 ist und man nur mit Grundübungen arbeiten sollte. Könntet ihr mir vielleicht einen Plan vorgeben?

Muss ich sonst noch irgendwas wissen?
Hat es irgendwelche Vorteile oder Nachteile?


Ein umfangreicher Thread zum lesen würde mir auch reichen also soetwas wo ich alle Infos bekomme dann einfach den Link reinschreiben :)


Vielen dank :)

Eine Frage zum allgemeinen Verständnis: Worin unterscheidet sich bei dir ein Training auf Kraft von einem auf Masse? Außerdem ist deine Überschrift leicht irritierend, wenn man dann den nächsten Text lies!!
 
AW: Lohnt es sich nach 7 Monaten Training mal auf Kraft zu trainieren statt auf Masse

Olaf mir wird hier ziemlich viel auf einmal gesagt.


Also normalerweise versuch ich 8 wiederholungne zu schaffen und danach noch 1-2 weitere, welche ich dann meisten kaum schaffe.


Von diesen 10 Wiederholungne wollte ich auf 5 Wiederholungen wechseln. Ich hab einmal gelesen das man das mit Grundübungen, Ganzkörperplan und 5x5 trainieren soll. Ich wusste nicht ob das stimmt, also wollte ich hier nochjmal fragen:

MoM meinte ich soll noch weiter meinen Trainingsplan fahren und erst in 1 Monat oder so, anfangen einen neuen "weg" zu gehen.



Also ich wollte wissen ob es sich halt lohnt auf Kraft zu trainieren, was es mir bringen würde und ob es irgendwelche Nachteile hat.

Und eventuell allgemeine Informationen, die mir eventuell weiterhelfen könnten.



Ich hoffe du konntest es verstehen. Ich weiß ich drück mich manchmal nicht sehr vorteilhaft aus,tut mir leid.
 
AW: Lohnt es sich nach 7 Monaten Training mal auf Kraft zu trainieren statt auf Masse

Ich denke Olaf meint, dass man egal ob man nun mit 3 wdh. oder 12 wdh. arbeitet in beiden Fällen seine Kraft steigert.
Du möchtest nun statt auf Hypertrophie hin zu arbeiten (ca. 8-12 wdh.) , deine Maximalkraft erhöhen.
 
AW: Lohnt es sich nach 7 Monaten Training mal auf Kraft zu trainieren statt auf Masse

Also falls es dir hilft Kraft -ist - Masse.Je stärker man wird umso Massiger wirst du(Naturgesetz)Da du noch sehr jung bist,lass dir zeit........geh nicht gleich aufs ganze,dein Körper wird ohne Training auch noch an Masse,Kraft zulegen.Dein Trainingsplan ist mir zu ungenau!Stell dein Programm detaillierter ins Netz........Montag-Dienstag-und so weiter..Nimm an, was nützlich ist. Lass weg, was unnütz ist. Und füge das hinzu, was dein Eigenes ist.
Bruce Lee:D
 
AW: Lohnt es sich nach 7 Monaten Training mal auf Kraft zu trainieren statt auf Masse

Einfachste Methode um seine Kraft wirklich zu steigern:

Du nimmst die Grundübungen her, also Kniebeugen, Bankdrücken, vorgebeugtes LH-Rudern und Military Press (eventuell auch Kreuzheben statt LH-Rudern, weiß aber nicht wie gut deine Technik mit hohem Gewicht ist, daher mit vorbehalt) und machst diese als erste Übung. Soweit ist ja nix besonders dran ;)
Um deine Maximalkraft zu steigern, machst du 5 Sätze mit 5 Wiederholungen, wobei das Gewicht wirklich so passen muss, dass du die 5te Wiederholung gerade noch packst! 3-4min Pause dazwischen! Woche drauf --> Gewicht steigern und NEIN nicht um insgesamt 2,5kg...steiger ruhig immer um 5kg!
Sonst ziehst du dein Training "normal" durch. Ein Trainingspartner deines Vertrauen sollte zudem bei Maximalgewichtstraining nie fehlen!
Das ganze solltest du 5-6 Wochen durchziehen!

LG
Chris
 
AW: Lohnt es sich nach 7 Monaten Training mal auf Kraft zu trainieren statt auf Masse

Ich halte es mal für dahin gestellt, dass der Körper nach sechs Wochen Maximalkrafttraining keine Reaktion zeigt . Der menschliche Körper passt sich weit schneller an, als viele es denken. Es gibt bereits nach den ersten fünf Trainings eine Anpassung.

In der Leichtathletik trainiert man in der Saison seine Maximalkraft wie folgt:

Grundübungen, 80-90% der Maximalkraft, 4-6 Wiederholungen à fünf oder sechs Sätze. Zwischen den Sätzen 4-5 Minuten Pause. Die Pause ist dabei das wichtigste.

Ein sechs bis acht Wochen Plan reicht fürs erste. Du musst Dir aber bewusst sein, dass gerade die Maximalkraft ausch schnell wieder weg ist, wenn Du sie nicht weiter trainierst.

Viel Erfolg
 
AW: Lohnt es sich nach 7 Monaten Training mal auf Kraft zu trainieren statt auf Masse

Die Pause ist dabei das wichtigste.

Zu dem Satz muss ich was schreiben:
Die hohe Pause benötigt man eigentlich garnicht! Rein theoretisch reicht eine Pause von 1-2min bei Maximalsätzen aus!
Allgemein sollte man hohe Pausen bei hohem Volumen vorsehen, da vermehrt Muskelglykogen verbraucht wird und die Energiespeicher mehr Zeit benötigen, um sich wieder halbwegs zu füllen! Bei hohen Belastungen über kurze Zeit (=Maximalkraft) wir nur wenig Muskelglykogen verbraucht, somit sind die Speicher auch noch recht voll und der Muskel sollte schnell wieder für maximale Leitung verfügbar sein!

Warum ich, und ich denke mal Litus auch, eine hohe Pause ansetzen ist einfach die mentale Vorbereitung! Wer oft hohe Gewicht bewegt, kann sicher mit 1-2min Pause arbeiten, weil er darauf eingestellt ist! Hohe Gewichte bewegen ist zu 40% Muskelleistung und zu 60% Kopfsache....daher sollte man die Pause nutzen und sich auf das Gewicht konzentrieren!

LG
Chris
 
AW: Lohnt es sich nach 7 Monaten Training mal auf Kraft zu trainieren statt auf Masse

Mach deinen Plan solange bis du damit nicht mehr aufbaust. Sollte dein Plan dir langweilig werden und du dadurch die Motivation verlierst, kann man und sollte man dann auch etwas verändern.

Generell empfehle ich Pläne mindestens 6 Monate durchzuziehen, erst dann kann man sagen der taugt was oder auch nicht. Wenn du zuviel wechselst, gewöhnen sich deine Muskeln nie an einen Ablauf, dann bist du immer damit beschäftigt die entsprechenden Übungen einzustudieren, sehe ich leider tagtäglich im Gym. Das sind dann sogennante Freestylewr, null Plan= irgendwann null Bock.

Ich persönlich mache seit Jahren, ob in PIIT-Force oder Hatfield nur meine Lieblingsübungen. Damit fahre ich persönlich am besten.
Finde für dich heraus welches deine Lieblingsübungen sind (Grundübungen wohlverstanden, keine Isos).

MoM
 
AW: Lohnt es sich nach 7 Monaten Training mal auf Kraft zu trainieren statt auf Masse

@Litus
Leichtathletik kannst du mit BB nicht vergleichen,.
Schau dir mal die Leichtathleten an, das Wort sagt ja schon genug.( Nicht böse oder beleidigend gemeint)

In der Leichtathletik wird mit Zyklen gearbeitet, was bei den meisten 08/15 Hobbypumpern nie der Fall sein wird.
Und im BB kommt es eigentlich nicht unbedingt auf die Max-Kraft an, da sind die Gewichte nur mittel zum Zweck, nähmlich die Formung der Muskeln.
Beim Gewichtheber und beim Powerlifter sieht die Sache wiederum ganz anders aus.

Aus meiner Sicht geht es dem Threadsteller nur darum mal heraus zufinden wieviel er maximal Drücken,Beugen und Stemmen kann.
MoM
 
AW: Lohnt es sich nach 7 Monaten Training mal auf Kraft zu trainieren statt auf Masse

Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass es notwendig ist bei einem Arbeitsgewicht von 70 Kilo an den Wdh rumzuspielen. Seit wann hängst du denn an diesem Gewicht? Mit 16 Jahren 70 Kilo ist doch soweit ok (kommt natürlich drauf an wann du mit wieviel angefangen hast). Dass man mal zwei oder drei Wochen stagniert ist normal. Du hast an Gewicht zugelegt. Das ist auch ein positives Zeichen.
Ich würde nichts verändern an deiner Stelle.

Dennoch, um auf deine Frage zu antworten:
http://www.bodybuildingforum.at/threads/30986-5x5-System?highlight=eisenfresser01
 
AW: Lohnt es sich nach 7 Monaten Training mal auf Kraft zu trainieren statt auf Masse

hab mit 30kg angefangen :)


Ja, ich find es soweit nicht schlimm nur wenn ich sehe wie meine Freunde in der gleichen Zeit 100 1x packen ist das schon leicht "Demotivierend" ich weiß man kann sich nicht mit anderen Vergleichen, aber ich hoffe ihr versteht das. Deswegen wollte ich mal auf Max Kraft trainieren, aber ich werde es wohl lassen und MoM hören.
 
AW: Lohnt es sich nach 7 Monaten Training mal auf Kraft zu trainieren statt auf Masse

Ich seh das genau anders als MoM!
Ich würde einen Trainingsplan bzw. Trainingsmethode nie soweit ausreizen, bis es nicht mehr für mich wirkt!
Bin eher dafür immer wieder neue Reize im Muskel zu stimulieren und nie zulange einer Methode zu folgen, also meiner Meinung nach maximal 6 Wochen.

Naja...viele Wege führen halt nach Rom :)

LG
Chris
 
AW: Lohnt es sich nach 7 Monaten Training mal auf Kraft zu trainieren statt auf Masse

Ich habe auch immer so gedacht, aber ich muss sagen für die Brust hab ich immer Bankdrücken und Dips gemacht und hab bei ihr die besten Erfolge, genauso beine immer Kniebeugen nie was anderes höchsten mal Multipresse auf Frei gewechselt immernoch super erfolge.


Ich werde mal 2-3 Monate durchziehen un dnan entscheiden, ich bin jung, hab viel vor mir und genug disziplin um es auch 3 Monate länger durchzuziehen wenn ich hier Zeit v erliere :)


Wenn noch jemand was dazu sagen möchte ob das was MoM gesagt hat stimmt oder nicht wär ich dankbar :)


Ich denke mehr Meinungen sind immer besser
 
Zurück
Oben