Link über Verteilung der Muskel-Typen (engl.)

A

Anzeige

Re: Link über Verteilung der Muskel-Typen (engl.)
Jau sehr guter und nuetzlicher Link.

Allerdings stimmt dies nicht ganz mit meiner Literatur ueberein.Habe sie jetzt nich direkt vor mir liegen, aber ich meine mich zu erinnern, dass zb. der Bizeps zu fast 60 oder mehr Prozent aus Typ I Fasern besteht, wogegen in diesem Artikel von 45 Prozent gesprochen wird. Der Unterschied ist dann sehr indifferent bezueglich der Abstimmung des Trainings. Bei mehr als 60 Prozent muesste der Bizeps eher im hohen WH - Bereich trainiert werden, bei den 45 analaog dazu im niederen.

Werde morgen nochmal Buecher waelzen und nachschauen, ob sich was genaueres finden laesst, dass das eine dieser Angaben bestaetigt.

MfG Sebbel
 
Original geschrieben von Sebbel
Jau sehr guter und nuetzlicher Link.

Allerdings stimmt dies nicht ganz mit meiner Literatur ueberein.Habe sie jetzt nich direkt vor mir liegen, aber ich meine mich zu erinnern, dass zb. der Bizeps zu fast 60 oder mehr Prozent aus Typ I Fasern besteht, wogegen in diesem Artikel von 45 Prozent gesprochen wird. Der Unterschied ist dann sehr indifferent bezueglich der Abstimmung des Trainings. Bei mehr als 60 Prozent muesste der Bizeps eher im hohen WH - Bereich trainiert werden, bei den 45 analaog dazu im niederen.

Werde morgen nochmal Buecher waelzen und nachschauen, ob sich was genaueres finden laesst, dass das eine dieser Angaben bestaetigt.

MfG Sebbel

das ist gerade das interessante an diesem Artikel: folglich sollte man den Bizeps auch mit hohen WH trainieren (60%).
Hab bei meinem letzten Training auch viele WH eingebaut und es hat echt heftig geknallt !
Wenn du anderslautende Quellen findest (bezüglich der Faser-Verteilung), lass hören! :)
 
Zurück
Oben