Liegestütze: Wieviel kg entspricht das eigentlich?

ehrlich gesagt

werde ich das nie kapieren. manche verweisen auf das archiv anstatt einfach kurz die antwort zu geben. erinnert mich an meine berufliche karriere. manche hatten fragen und bekamen die gegenfrage ob sie schon im manual nachgesehen haben. meistens wußten diese die antwort nicht. wenn ich die antwort weiß werde ich sie nie verheimlichen. das forum lebt schließlich von fragen und nicht vom archiv. vielleicht steh ich mit dieser meinung alleine da.

gruß, Hannes

PS: freut mich wenn dir meine antwort geholfen hat.
 
Re: Keine Ahnung

werde gerade sentimental. war damals mit meiner lieben freundin in griechenland. da gab es diese roten schwimmkörper wie sie die baywatch-stars hatten. sie sagte immer mit kinderstimme: ich möchte so ein baywatch haben. kauf mir ein baywatch. hab es ihr aber nie gekauft. sie hat mir so leid getan. freute mich aber immer wenn sie so lieb danach fragte.

gruß, Hannes

PS: wir hatten viele so liebe spielchen miteinander
 
bin da vielleicht egoistisch

freu mich über die fragen. ist wie ein training für mich. kann dadurch auch mein wissen überprüfen. liebe das rätsel.

verstehe aber deine einstellung gut. ist auch richtig

gruß, Hannes
 
Lunge

Also ich muss doch noch einen Faktor ins Spiel bringen und das ist das Lungenvolumen. Wenn ich tief einatme bleibe ich vielleicht gerade noch oben. Wenn ich ausatme sinke ich aber recht schnell zu Boden. Von daher ist die Frage nach der Dichte eines Körpers nicht so einfach zu klären. Misst man mit oder ohne aufgeblasene Lungen?

Gruß

Carsten

http://bct.homeip.net/pictures/carstens head.jpg
 
densiometrie

weiß ich auch nicht. bei mir ist es egal wie tief ich einatme. sauf auf jeden fall ab. mich ziehen zuerst die beine runter.

gruß, Hannes
 
Re: Stimme Dir zu.

mir taugt es einfach selbst zu antworten. zum teil google ich auch und suche damit die antwort. möchte gern ein service bieten. war ja einmal service-techniker.

gruß, Hannes
 
Re: hier hast es du faulpelz

du musst schon berücksichtigen, dass du dir einen sport daraus gemacht hast frank zu beweisen, dass es im archiv steht. wenn man eine frage hat bringt man diese motivation vielleicht nicht auf.

gruß, Hannes
 
seh ich auch so....

antworten,die man einfach so vorgesetzt kriegt regen nicht unbedingt dazu an die birne einzuschalten...und das würd einigen nicht schaden.
cheers,klaus
 
Re: seh ich auch so....

sehe ich nicht ganz so. ob ich eine antwort sofort bekomme oder sie im archiv finde hat mit birne einschalten nicht so viel zu tun. in diesem fall hätte ich mit geschickten fragen frank selbst zur lösung führen können. hätte aber wahrscheinlich 10 postings benötigt. was lernen und birne einschalten betrifft hab ich viel erfahrung. aus dem job und aufgrund meiner therapie. denken lernen ist ein komplexer prozeß.

auf den trick mit der waage werden manche eben nie von alleine kommen. der umgang mit der suchfunktion ist sicher leichter erlernbar. pingelchen hat aufgezeigt wie man die antwort im archiv finden kann. bin mir aber nicht sicher ob jeder von alleine auf die suchbegriffe gekommen wäre.

gruß, Hannes
 
Re: für die lösung solcher rätsel...

was für dich einfach erscheint kann für einen anderen unlösbar sein. so einfach ist das. ist sogar möglich, dass ein rocketscientist nicht drauf kommet. keine ahnung.

gruß, Hannes
 
hi,
physikalisch gesehen ist der schwerpunkt bei liegestützen nicht in der mitte!!
der schwerpunkt liegt bei den ellbogen.dasheißt das du auch nur ab da abwährts dein körpergewicht drückst, das sind wenn du triceps-liegestütze(ellbogen am körper) machst ca.70% des körpergewichts drückst, vielleicht auch weniger, müßte genau ausrechnen anhand körpergröße, armlänge, und gewicht.wenn du deine beine auf irgendetwas stützt, dann ist es nur schwerer weil du nicht die gleichen muskelgruppen beanspruchst wie vorher!!
der winkel den du veränderst ändert die belastung der muskelgruppen nicht aber das gewicht, denn das gewicht bleibt immernoch gleich wegen der oben erwähnten eigenschaften. das heißt wenn du deinen beine anhebst geht es mehr richtung schulter und nacken, wenn du den oberen körper anhebst geht es mehr in den triceps und unteren brustmuskel.
ciao
 
Lieber Roberts,

deine postings kann ich leider nur selten verstehen. kannst du mir das mit dem schwerpunkt genauer erläutern? für mich ist der schwerpunkt folgender punkt an dem ich einen körper aufhängen kann und er dadurch im gleichgewicht bleibt.

kannst du dir vorstellen jemand, der in liegestützstellung ist an den ellbogen aufzuhängen? es gibt nur einen schwerpunkt. folglich können es nicht DIE ellbogen sein sondern nur EIN ellbogen. das halte ich aber für unwahrscheinlich. viel eher ist der schwerpunkt etwa in der höhe des bauchnabels.

gruß, Hannes
 
Zurück
Oben