LH-Bankdrücken

3satt

New member
Hallo zusammen,

ich lese hier schon eine ganze Weile still mit, habe mich bis jetzt aber noch nie wirklich am Forum beteiligt:)

Jetzt hätte ich doch mal zwei (kleine) Fragen: Wie tief geht ihr beim Bankdrücken? Und wie weit greift ihr?

Kurz zur mir:
Hab im April 2012 angefangen mit Bodybuilding/Krafttraining im Fitnessstudio, anfangs wie wohl die meisten ziemlich planlos, mit deutlichem Bizeps/Brust-Schwerpunkt und sehr Maschinen-lastig. Ab Juli 2012 dann mit nem klassischen GK-Plan und jetzt seit Okt. 2013 mit nem WKM-Plan(+5x5), um meine Grundkraftwerte zu steigern.
Meine aktuelle Werte (bei 87kg und 1,85m):
BD: 5x5 80kg
KB: 5x5 120kg
KH: 5x5 140kg
SD: 5x5 45kg

So, mein größtes Problemkind war schon immer das (LH)-Bankdrücken. Hab anfangs immer sehr weit gegriffen (Zeigefinger auf Höhe der Markierung an der LH), eine leichte Brücke zum Spannungsaufbau und nur bis 90°. Bin dann mit der Zeit immer tiefer runter gegangen, bis schließlich ganz runter zur Brust. Mit der Zeit hat sich dann so ein leichter Schulterschmerz eingeschlichen. Dachte anfangs, dass der von den Dips oder vom Schulterdücken kommt. Hab dann beide Übungen aus meinem Trainingsplan gestrichen und nur noch Bankdrücken als Brust/Schulter/Trizeps-Übung gemacht. Da meine Schulterschmerzen nicht besser wurden, hab ich mir einige BD-Videos angeschaut und meine Technik umgestellt. Deutlich engerer Griff, mehr zur Brust absenken und ca. 1-2 cm vor Brust gestoppt. Meine Schulterbeschwerden wurden so zu Glück immer besser und sind mittlerweile komplett weg (Dips und Schulterdrücken sind auch wieder mit dabei). So weit, so gut.

Da ich im Moment vom Training her mehr Richtung KDK als klassisches BB tendiere, würde ich gern wieder mehr Tiefe in mein Bankdrücken bringen. Sobald ich aber wieder mit Brustberührung trainiere, merke ich sofort meine vordere Schulter wieder. Ist es vlt ganz normal, dass im tiefsten Punkt die Schulter so stark beansprucht wird und meine vordere Schulter einfach nur zu schwach ist? Arbeite im Moment zusätzlich auch schon fleißig an meiner Schulter-Flexibilität, vlt liegts ja auch daran...

Würde mich über jede konstruktive Meinungsäußerung freuen.

Grüße
3satt
 
A

Anzeige

Re: LH-Bankdrücken
Helfen kann ich dir nicht, aber habe das gleiche Schulterproblem.
Ich verspüre vorne in der linken Schulter ein leichtes Ziehen. Aber das habe ich bestimmt schon seit 2 Jahren. Es ist gefühlt minimal besser geworden, kann aber auch Einbildung sein.
Ich bin 1,78cm, 70kg schwer und greife auch mit dem Zeigefinger an der Stangenmarkierung. Ich gehe nicht ganz bis zur Brust runter. Ca. 5-6cm Abstand.
War mal beim Arzt. Der sagte, die Schleimbeutel und Nerven sind leicht eingeengt unter der Schulterplatte. Kann man nur operieren, meinte der Arzt. Deswegen lasse ich es so.

Gruß
Konstantin
 
Meine Bankdrücktiefe ist bis zur Brust,
Griff ist so weit, daß die Unterarme am untersten Punkt senkrecht stehen.

Was dein Problem mit der Schulter betrifft:
Achte einmal darauf, welchen winkel die Ellbogen zum Oberkörper haben,
wenn du die Hantel absenkst.
Ich wette du spreizt die Ellbogen im 90° Winkel ab.
Senke die Langhantel in einem leichten Bogen weiter unten auf die Brust ab
(ca Brustbein), gleichzeitig halte einen Winkel von ca 45° zwischen
Ellbogen und Oberkörper ein.
Das sollte helfen.

lg ratzfatz
 
Danke für eure Ratschläge und Anregungen! Hab gestern beim Training gleich mal ausprobiert die Ellenbogen möglichst eng am Oberkörper zu lassen. Waren wahrscheinlich sogar weniger als 45°. @ratzfatz hat funktioniert schmerzfrei bis zur Brust abzusenken, allerdings halt nur 3x 70 kg. Jetzt weiß ich warum manche behaupten BD sei eine Trizeps- und keine Brustübung:D

Grüße
3satt
 
Hallo,
das gleihe hab ich auch wenn die sachen eingeengt sind nemmt man das inpigment syndrom


mir hatt geholfen vor jeden bankdrücken die rotatiren ausgibig zu trainiren mach das mal 1-2 woch und in der zeit lass bd unso weiter weg , bei mir ist der schmerz weg trz trainier ich die rotatorenjedes mal bevor bd

mfh
 
Ich habe ebenfalls dieses Impingement-Problem. Die Ellenbogen anlegen und die Hantel weiter unten (etwas zw. Bauchnabel und Brustbein) absetzten ist ein guter Tipp und verhindert wenigstens,dass es schlimmer wird. Leider schafft man so weitaus weniger Gewicht.

Es bringt sehr viel das Schultergelenk zu bewegen ohne es zu belasten: regelmäßiges Schwimmen z.B. vermindert bei mir den Schmerz erheblich.
 
Wenn du wegen den schmerzen weniger gewicht packst dann trainiere die rotatoren und setz bd mal 1-2 wochen aus, wonat machst du es schlimmer wie gesagt schulter aufwärmen, rotatoren trainieren und rhomboiden vor jedem bankdrücken und der schmerz wird verschwinden , wenn nicht dann geh bitte zum arzt
 
A

Anzeige

Re: LH-Bankdrücken
Zurück
Oben