Leidige Thema zuhause Trainieren.

karoel

Member
Hallo Jungs und Mädels:hihi:.


Musste bzw muss wegen meiner Arbeit und Family das BB im Studio einstellen wegen Zeitmangels.Habe oft unregelmäßige Arbeitszeiten.

Jetzt meine Frage bekomme ich für 2000€ ein gescheites Homeset. ( bitte keine Diskussion das Studio ja auch 24h offen haben und nur 17€ im Monat kosten etc)

Worauf es mir ankommt ist, das ich keine Kurzhanteln haben möchte wo mann ständig die Gewichte tauschen muss.

Ich denke mal das ich folgendes brauche, korrigiert mich bitte wenn ich was vergessen sollte.

Hantelbank
MultiTurm/Kabelzug für Trizeps/Bizeps/Rücken
Multipresse evtl sogar Beinpresse
Türreck für Klimmzüge
Langhantel+ Gewichte,Kurzhanteln von 7.5Kg bis 30Kg

Tja ich denke da dürften die 2k nicht reichen oder?

Gruß Sebastian
 
A

Anzeige

Re: Leidige Thema zuhause Trainieren.
Hallo karoel,

schau mal hier:
zuhause .
1. Powerrack mit Seilzug ab ca. 500 €
2. Hantelbank ab. 120€
3. Langehantelset mit gewichten ab ca. 200 €

das hast du noch genug Spielraum (ca. 1000 €) dir einen Satz Kompakthanteln zu kaufen.

Multipresse und sonstigen blödsinn braucht man für zuhause nun wirklich nicht.
 
Wow das Powerrack deckt ja wirklich fast alles für mich ab. Nur sieht es auf dem Bild mit dem Bankdrücken doch ein wenig eng aus.

Und wenn die Umlenkrollen auch noch geschmeidig gehen und nicht so hacken wie bei einem Kettler gerät bin ich hoch zu frieden.
 
Ne bin 1,83cm Groß und habe keine Affenarme.
Es ist einfach krass das die Sucht zum BB einfach nie Aufhört:lol:
 
Wow das Powerrack deckt ja wirklich fast alles für mich ab. Nur sieht es auf dem Bild mit dem Bankdrücken doch ein wenig eng aus.

Und wenn die Umlenkrollen auch noch geschmeidig gehen und nicht so hacken wie bei einem Kettler gerät bin ich hoch zu frieden.
Hi karoel,habe die powertec workbench,die Rollen laufen einmalig kein Vergleich mit Kettler und ähnlichem.Würde empfehlen die Gummigripper zu kaufen für zuhause.
Habe mein Gerät auch bei megafitnesshop gekauft.mfg silberfichte
 
Also Hanteln kannst ja trozdem kaufen ^^ Kauf halt mehr gewichte und mache jede Hantel unterschiedlich schwer von 1 - 20 Kg dann ist doch auch net so schlimm nimmst immer die wo du grad brauchst ^^

@Jimbomatic : Langhantelset mit Gewichten bekommt man schon viel billiger als 200 € ^^ . Meins hat z.B. 70 gekostet und die Gewichte reichen noch ne weile =)
 
Also Hanteln kannst ja trozdem kaufen ^^ Kauf halt mehr gewichte und mache jede Hantel unterschiedlich schwer von 1 - 20 Kg dann ist doch auch net so schlimm nimmst immer die wo du grad brauchst ^^

@Jimbomatic : Langhantelset mit Gewichten bekommt man schon viel billiger als 200 € ^^ . Meins hat z.B. 70 gekostet und die Gewichte reichen noch ne weile =)



Das Problem aber bei den Hanteln wo man sich selber die Gewichte ranschraubt ist das man sie garnicht fest genug "zugedreht bekommt" bekommt sprich nach 2-3 übungen lösen sich die Gewichte und kreiseln um die eigene Achse
 
Das Problem aber bei den Hanteln wo man sich selber die Gewichte ranschraubt ist das man sie garnicht fest genug "zugedreht bekommt" bekommt sprich nach 2-3 übungen lösen sich die Gewichte und kreiseln um die eigene Achse

Also bei mir fliegen die Gewichte nicht raus ^^ Und ich hab so eine wo man die Gewichte wechseln muss/kann.
 
Das Problem aber bei den Hanteln wo man sich selber die Gewichte ranschraubt ist das man sie garnicht fest genug "zugedreht bekommt" bekommt sprich nach 2-3 übungen lösen sich die Gewichte und kreiseln um die eigene Achse

Naia als Problem würd ich das nicht sehen, dann dreht man halt nach jedem Satz nochmal fest, ist doch kein großer Aufwand.
Dafür sind sie auch deutlich billiger.
 
bei mir löst sich da nix, eher im gegenteil. wenn dann ziehen sich die schrauben zu stark an.
man kann aber bei den gewindestanden super die normalen federklammern nutzen. halten gut und man muss nix schrauben.
 
ich nehme dann glaube ich doch diese verstellbaren Bowflex Hanteln holen,
Werde aber auch nochmal den Händler anschreiben wie das mit Garantie etc aussieht, aber bis ich alles zusammen habe dauert es bestimmt noch 4-5 Monate aber egal das ist es mir wert.


I love BB8)
 
Ich finde es sogar angenehmer wenn sich die Hantelscheiben drehen können.
Olympische Hanteln sind sogar kugelgelagert

LG Ratzfatz
 
also ich halte diese ganzen hantelsysteme wie die von bowflex etc. für unpraktisch und im grunde auch viel zu teuer.
klar ist es schön durch einfaches drehen das gewicht zu ändern. dafür muss ich die teile aber auch immer wieder in die halterung heben.
für drop sets schon wieder viel zu kompliziert.
dann haben die teile auch noch einen mechanismus, der definitiv eine schwachstelle ist.
gleichzeitig sind 45 cm lange hanteln für die meisten Isos mal sehr unpraktisch.

ausserdem sind ca. 40 kg zu wenig. 700 euro für ein paar hanteln mit denen ich nichtmal bankdrücken machen kann?

darüber hinaus kriegt man schon einige kompakthanteln für den preis. gebraucht sogar schon einen ganzen satz.
 
Wenn ich mir so hanteln zum Selberstecken holen, da gibt es doch glaub ich auch so klemmen, die man mit einem Imbus festschraubt so das die Scheiben Bomben fest aritiert sind?
 
wie schon gesagt, bei gewindestangen wackelt garnix. die zeihen sich so fest das es eher nervt sie wieder zu lösen.
dann kann man wie ich schon schrieb auch einfach federklemmen nutzen.
für stangen ohne gewinde gibt verschiedenste festellmöglichkeiten, von federklemmen, über imbusklemmen bis hin zu speziellen klemmen mit hebel.

und dann gibt es eben noch kompakthanteln, die man aus dem studio kennt. die werden auch meist mit dem imbus verschraubt.
 
A

Anzeige

Re: Leidige Thema zuhause Trainieren.
Hallo Jimbomatic,

schau mal hier:
zuhause .
Zurück
Oben