so, hier ist noch min senf zum thema:
zuerst sollten sich die ganzen pseydo-experten mal die seite
www.cannabislegal.de anschauen. da sind einige hübsche argumente gegen die legalisierung stichhaltig widerlegt.
ich bin der meinung, jeder mündige bürger sollte sich sein rauschmittel selbst aussuchen können. schon gar, wenn es sich um eine substanz handelt, die ungefährlicher als alkohol ist (das ist ja wohl eindeutig bewiesen, siehe kleiber-studie oder ärzteblatt).
jeder, der heute kiffen will, kann auch kiffen. das verbot hält niemanden ab, da gibts auch studien zu. und rankommen an weed kann ja wohl auch jeder, ders will (bsp: in den usa, die haben in der welt mit die schärfsten drogengesetze, kann jeder 4. jugendliche innerhalb einer stunde gras besorgen, laut stern).
die prohibitionsbefürworter tun immer so, als würde heut kein mensch kiffen und mit dem tag der legalisierung würde alle welt damit anfangen. das aber auch heute schon jeder 2. jugendlich erfahrung mit thc hat und es momentan schätzungsweise 3-6 millionen kiffer in .de gibt, wird dabei übersehen.
ich trink keinen alkohol und rauch auch nicht. warum soll ich mir vom staat ein genussmittel verbieten lassen, das eine harmlosere alternative darstellt, verbieten lassen?
hanf sollte in staatliche geprüften geschäften gegen vorlage des ausweises verkauft werden. das ist dann wenigstens der versuch des jugendschutzes. ich kenn keinen dealer, der sich nen ausweis zeigen lässt. ausserdem macht ein dealer auf dauer nur mit gras keinen gewinn, also: he,y, ich hab da noch was gutes. ich schenk dir auch was (auch selber erlebt).
noch was zum schluss: in einem ländervrgleich zwischen. belgien, deutschland und holland hat sich gezeigt, dass die deutschen jugendlichen am meisten erfahrunf mit cannabis hatten, die holländer die wenigsten. bei den harten drogen war es bei den holländern nur die hälfte...