Hallo Forumels,
Wir hatten gestern im Training ne Art Ausdauerlauf. Ich denke, dass ich neben meiner Kondition auch an meinem Laufstil arbeiten sollte. Es fiel mir z.B. wesentlich leichter zu laufen, als ich die Arme locker baumeln liess und die Schultern ebenfalls fallen und locker liess. Davor hatte ich immer die Arme angewinkelt und unbewusst auch die Schultern etwas gehoben. Dadurch war ich wohl ziemlich angespannt. Ist es ausserdem besser, kleine oder grosse Schritte zu machen? Bitte nicht auf ein Buch verweisen, denn soviele Ausdauerläufe mache ich nicht, dass sich dies lohnen würde. Ah ja, gibts Unterschiede in der Lauftechnik zwischen 400m Sprints und Audauerläufen???
Danke!
Wir hatten gestern im Training ne Art Ausdauerlauf. Ich denke, dass ich neben meiner Kondition auch an meinem Laufstil arbeiten sollte. Es fiel mir z.B. wesentlich leichter zu laufen, als ich die Arme locker baumeln liess und die Schultern ebenfalls fallen und locker liess. Davor hatte ich immer die Arme angewinkelt und unbewusst auch die Schultern etwas gehoben. Dadurch war ich wohl ziemlich angespannt. Ist es ausserdem besser, kleine oder grosse Schritte zu machen? Bitte nicht auf ein Buch verweisen, denn soviele Ausdauerläufe mache ich nicht, dass sich dies lohnen würde. Ah ja, gibts Unterschiede in der Lauftechnik zwischen 400m Sprints und Audauerläufen???
Danke!