laufanfänger

ines

New member
habe vor ca. 5 wochen mit joggen angefangen(3 mal 45 min.), davor habe ich ein halbes jahr 3 mal wöchentlich auf dem crosstrainer trainiert. was für ein unterschied zum joggen. bin in der ersten woche ca. eine halbe minute gelaufen danach einige minuten zügig gegangen und das immer im wechsel(ca. 40 min.). dabei hatte ich in der laufphase immer einen puls von am ende 190. jetzt in der 5. woche laufe ich ca 2-2,5 minuten und gehe 1-2 minuten bin aber mit meinem puls auf 185 am ende herunter. in der gehphase bin ich recht schnell auf 130, 125er puls runter. naja meine frage nun, wird es irgendwann besser bzw. ist es für meinen körper schädlich mit so nem hohen puls am ende zu laufen? kann mich eigentlich auch noch einigermaßen unterhalten, aber mein kopf ist auch rot wie ne tomate. eigentlich fühle ich mich ganz gut, aber wenn der rote kopf und am ende der 2,5. minute der hohe puls nicht wär. ich laufe schon sehr langsam, aber langsamer geht nicht. wenn mir vielleicht jemand einige fragen beantworten könnte????? ach ja, bin 1,64 m groß, wiege 69 kg(bin schon seit 1,5 jahren am abnehmen, aber seit einem halben jahr hängt es auch bei diesem gewicht.

und noch eine frage zum schluß, wenn ich etwas erkältet bin(halsschmerzen und schnupfen) sollte ich da das joggen sein lassen, weil man sich sonst eine herzmuskelentzündung einhandeln könnte? ist nämlich einem im fitnessstudio passiert, schlimme sache. oder ist das nur bei spitzensportlern so? über ein paar antworten würde ich mich sehr freuen. ist nämlich heute mein 2. versuch eine antwort zu erhalten. danke vielleicht schon im voraus, lg. Ines
 
A

Anzeige

Re: laufanfänger
Hallo Ines,

auf deine Frage nach der Gefahr einer Herzmuskelentzündung bei Training trotz Erkrankung (vor allem Fieber) kann ich dir keine medizinisch fundierte Antwort anbieten, aber ich habe davon auch schon gehört (ein Fall mit schweren bleibenden Schäden) und würde dir eher raten, vorsichtig zu sein, also nicht zu joggen, wenn du dich gesundheitlich nicht ok fühlst. Bei mir reguliert sich das von selbst. Ich jogge zwar, weil ich überzeugt bin, dass es mir gut tut und ich habe dadurch (nicht durch Joggen allein, das weiß ich) auch schon ein bisschen abgenommen. Aber für mich muss Joggen immer GENUSS sein, und wenn es mir nicht hundertprozentig gut geht, z.B. bei Schnupfen, habe ich einfach keine Lust dazu und komme gar nicht in Versuchung, eine Krankheit zu übergehen. Der Genuss-Aspekt bedeutet auch, dass ich mir immer neue interessante Jogging-Strecken suche und ab und zu ein schickes neues Teil kaufe. Auf diese Weise habe ich mich von "no sports" zu dreimal pro Woche mindestens eine Stunde gemausert, und das seit immerhin fünf Jahren. Ich wünsche dir, dass du alle deine Fragen beantwortet bekommst und viel Spaß beim Joggen!

Frederica
 
hallo Ines



ich bin auch erst seit ein paar wochen dabei. mein lauftempo ist so langsam, dass mich jemand mit zügigen gehen überholen kann (kaum vorstellbar langsam) und damit schaffe ich nach 5 wochen 30 minuten am stück. also mein rat: versuch es noch langsamer.



abgenommen hab ich auch noch nicht (ich esse auch zu gern *g*



viel spaß noch beim laufen

lg Julie
 
Danke euch allen!

waren wirklich schöne und aufbauende antworten. werde auf jeden fall weiter machen und nicht aufgeben.

ja, aber meine max. herzfrequenz habe ich noch nicht messen lassen, aber unter umständen hätte ich schon mal 205, was ich per halsschlagader gemessen hatte. sjetzt trage ich beim joggen einen pulsmesser. muß ich das beim internisten bezahlen bzw. kann ich das auch im fitnesstudio machen lassen?

also noch mal danke und hat eine was gegen diesen schrecklich roten kopf?

euch allen noch einen schönen regenfreien abend!
 
Re: Danke euch allen!

Der rote Kopf ..

Ich lauf schon seit einigen Jahren (zwar nicht ganz regelmäßig und nach Knieproblem nur mehr auf dem Laufband), mache Aerobic, schwimme, und sogar wenn ich nach 1 km aus dem Wasser steige habe ich den bewußten roten Kopf - das nervt. Scheint aber auch vererbbar zu sein, denn meine Tochter hat dasselbe Problem. Der hohe Puls (beim Umziehen vor dem Sport schon über 90) hat das was damit zu tun??





Ines schrieb:

> waren wirklich schöne und aufbauende antworten. werde auf jeden fall weiter machen und nicht aufgeben.

> ja, aber meine max. herzfrequenz habe ich noch nicht messen lassen, aber unter umständen hätte ich schon mal 205, was ich per halsschlagader gemessen hatte. sjetzt trage ich beim joggen einen pulsmesser. muß ich das beim internisten bezahlen bzw. kann ich das auch im fitnesstudio machen lassen?

> also noch mal danke und hat eine was gegen diesen schrecklich roten kopf?

> euch allen noch einen schönen regenfreien abend!



Ines schrieb:

> waren wirklich schöne und aufbauende antworten. werde auf jeden fall weiter machen und nicht aufgeben.

> ja, aber meine max. herzfrequenz habe ich noch nicht messen lassen, aber unter umständen hätte ich schon mal 205, was ich per halsschlagader gemessen hatte. sjetzt trage ich beim joggen einen pulsmesser. muß ich das beim internisten bezahlen bzw. kann ich das auch im fitnesstudio machen lassen?

> also noch mal danke und hat eine was gegen diesen schrecklich roten kopf?

> euch allen noch einen schönen regenfreien abend!



Ines schrieb:

> waren wirklich schöne und aufbauende antworten. werde auf jeden fall weiter machen und nicht aufgeben.

> ja, aber meine max. herzfrequenz habe ich noch nicht messen lassen, aber unter umständen hätte ich schon mal 205, was ich per halsschlagader gemessen hatte. sjetzt trage ich beim joggen einen pulsmesser. muß ich das beim internisten bezahlen bzw. kann ich das auch im fitnesstudio machen lassen?

> also noch mal danke und hat eine was gegen diesen schrecklich roten kopf?

> euch allen noch einen schönen regenfreien abend!



Ines schrieb:

> waren wirklich schöne und aufbauende antworten. werde auf jeden fall weiter machen und nicht aufgeben.

> ja, aber meine max. herzfrequenz habe ich noch nicht messen lassen, aber unter umständen hätte ich schon mal 205, was ich per halsschlagader gemessen hatte. sjetzt trage ich beim joggen einen pulsmesser. muß ich das beim internisten bezahlen bzw. kann ich das auch im fitnesstudio machen lassen?

> also noch mal danke und hat eine was gegen diesen schrecklich roten kopf?

> euch allen noch einen schönen regenfreien abend!



Ines schrieb:

> waren wirklich schöne und aufbauende antworten. werde auf jeden fall weiter machen und nicht aufgeben.

> ja, aber meine max. herzfrequenz habe ich noch nicht messen lassen, aber unter umständen hätte ich schon mal 205, was ich per halsschlagader gemessen hatte. sjetzt trage ich beim joggen einen pulsmesser. muß ich das beim internisten bezahlen bzw. kann ich das auch im fitnesstudio machen lassen?

> also noch mal danke und hat eine was gegen diesen schrecklich roten kopf?

> euch allen noch einen schönen regenfreien abend!
 
richtig puls messen

hallo ines,

den puls sollte man niemals am hals messen, da es hiebei zu einer reflektorischen abnahme der herzfrequenz kommt bzw. kommen kann (siehe meine posting "sport und bluthochdruck"). also immer am hangelenk messen. am besten ist natürlich ein herzfrequenzmessgerät ("pulsuhr" mit brustgurt als sender).

die kenntnis der eigenen max. herzfrequenz ist wichtig und ein wesentlicher anhaltspunkt für die ermittlung der belastungsintensitätsbereiche!

wenn dein internist es so macht wie ich, wird er die ergometrie über die krankenkasse verrechnen, man braucht halt eine diagnose als "rechtfertigung", aber die lässt sich leicht finden - wer von uns hat nicht schon mal ein "herzstechen" oder ähnl. verspürt...? in einem fitnessstudio wird - sofern dort eine ergometrie gemacht wird - niemals ausbelastet (es sei denn, sie wird von einem arzt durchgeführt).

was den "roten kopf" betrifft - vergiss es bzw. ihn! offensichtlich kannst du (noch) nicht gut schwitzen (bzw. fängst erst relativ spät damit an), aber das lernt der körper mit der zeit, wenn man regelmässiges ausdauertraining betreibt.

zum wetter - bei uns ist der winter zurückgekehrt, es schneit...

lg, kurt



Ines schrieb:

> waren wirklich schöne und aufbauende antworten. werde auf jeden fall weiter machen und nicht aufgeben.

> ja, aber meine max. herzfrequenz habe ich noch nicht messen lassen, aber unter umständen hätte ich schon mal 205, was ich per halsschlagader gemessen hatte. sjetzt trage ich beim joggen einen pulsmesser. muß ich das beim internisten bezahlen bzw. kann ich das auch im fitnesstudio machen lassen?

> also noch mal danke und hat eine was gegen diesen schrecklich roten kopf?

> euch allen noch einen schönen regenfreien abend!
 
A

Anzeige

Re: laufanfänger
Zurück
Oben