langsamer Stoffwechsel

Anonym

New member
Man liest hier immer, daß man die Kalorien nicht zu stark einschränken soll, weil sich der Stoffwechsel dann verlangsamt......
aber was für Nachteile soll ein langsamer Stoffwechsel denn haben? Also, daß man dann weniger essen kann und schwerer abnimmt/Gewicht halten kann, ist schon klar.

Aber hat eine niedrige RMR irgend welche negativen Auswirkungen auf die Gesundheit?
 
Auf die Gesundheit glaub ich nicht, aber wenn Du einen langsamen Stoffwechsel hast, dann brauchst Du nur ein Stück Kuchen zu essen um zuzunehmen! Ist doch nicht so toll, oder? Man sollte versuchen den Stoffwechsel auf einem höheren Niveau zu halten - dann kann man ohne Sorge auch mal zwei oder drei Stück Kuchen verdrücken!!!
lg Linda
 
<dann kann man ohne Sorge auch mal zwei oder drei Stück <Kuchen verdrücken!!!

ja, das ist mir schon klar..........aber ich mach mir nicht so viel aus Essen, und von daher ist es mir auch ziemlich wurscht, ob ich nun 1 oder 3 Stück Kuchen essen kann :).
Also hat ein langsamer Stoffwechsel keine negativen Auswirkungen?
 
Mythos: langsamer Stoffwechsel

Die Stoffwechselvorgänge sind bei jedem Menschen gleich schnell. Ob dick oder dünn ist egal. Es sind andere Faktoren, die dieses "Phänomen" auslösen.
Ein bisschen Physik reicht, um zu wissen, daß ein Mensch, der 120kg wiegt einen höheren Grundumsatz haben muß, als einer der 60kg wiegt. Der "Dicke" muß esentlich mehr Arbeit verrichten, um sich fortzubewegen. Nimmt er ab, mit z.B. 1000kcal pro Tag wird sein Fett abgebaut, er wird leichter. Damit verringert sich sein Grundumsatz. Zudem wird er noch Muskelmasse verlieren, welche wertvolle Kalorien-Verzehrer sind. Somit ist stagniert irgendwann der Fettabbau, weil er nur noch einen Grundumsatz von 1000kcal hat (es sind sicherlich noch andere Faktoren :winke:). Ißt er wieder normal, z.B. 1800kcal MUSS er wieder zunehmen (Jo-jo-Effekt). Das hat nichts mit "langsamen" Stoffwechselvorgängen zu tun. Stoffwechselvorgänge sind "chemische Umwandlungen" im Körper. Wer in der Schule Chemie hatte, kann sich denken, daß man z.B. eine Neutralisation von Säure (also ein Stoffwechsel) nicht schneller oder langsamer machen kann.

mfg
Hermann


http://www.eskoetter.de/private/passf.gif
 
Re: Mythos: langsamer Stoffwechsel

hmm.. aber wie kommt es, dass manche menschen den ganzen tag hunger haben, futtern wie verrueckt und nicht mal gesund aber trotzdem bonenstangen bleiben?
 
Tja...

1. Oft wird die Nahrungsaufnahme insgesamt überschätzt

2. Dünne Menschen sind oft "schlechte" Futterverwerter, d.h. die Menge Kalorien, die sie sich aus der Nahrung "ziehen" ist relativ gering.

3. Sie treiben Sport und/oder gehen einer körperlich anstrengenden Arbeit nach

4. Punkte 1-3 zusammen :winke:

mfg
Hermann


http://www.eskoetter.de/private/passf.gif
 
Re: Mythos: langsamer Stoffwechsel

hmm.. aber wie kommt es, dass manche menschen den ganzen tag hunger haben, futtern wie verrueckt und nicht mal gesund aber trotzdem bonenstangen bleiben?

Nun DAS ist ein MYTHOS :)!!

Von nix kommt nix...
 
kein mythos!

Ne, also das stimmt nicht.
Es gibt wirklich Leute die viel Essen, und trotzdem nicht zunehmen. (Liegt vermutlich an erwähnter "Futterverwertung"...)

z.B. ne Freundin von mir, isst und isst, sogar zweimal warm am Tag, ist aber schlankschlank. War bei ihrer Mutter auch so, als sie in dem Alter war sagt sie, aber dann später hats irgendwann plötzlich angesetzt.

Schön für die Leute, be idenen es so ist!
lg, Rowena

http://www.der-mobber.de/anigif-Dateien/anigif-comics/bugsy.gif
 
Re: kein mythos!

nur weil man zwei mal am Tag warm isst, heißt das doch nicht, daß man VIEL isst.........
 
Bortas sagt was anderes...

hier, das hat er gesagt unter Jojo- Effekt:

Der kommt auch schon, wenn man deutlich weniger ißt, als vor der Diät, da der Grundumsatz im Keller ist. Macht sich zuerst dadurch bemerkbar, daß man trotz extremer Diät nicht mehr abnimmt...


wer hat denn nun Recht???
 
Grundumsatz

Hallo Hermann

Das mit den "Futterverwertern" gehört eher zu den Mythen. Menschen unterscheiden sich in dem, was sie verbrauchen, aber die "schlechten Futterverwerter" sind eher diejenigen, die einfach "zappeliger" sind und über einen höheren Grundumsatz verfügen.

Der Körper kann seinen Grundumsatz durchaus ändern. Wenn wenig Nahrung zur Verfügung steht, kann die Körpertemperatur vermindert und die Durchblutung der Extremitäten verringert werden. Gerade bei Diäten mit wenig Bewegung sind die Leute den ganzen Tag am frösteln.

Viele Grüße
Ingrid
 
Re: Grundumsatz

....lässt sich auch durch das ein oder andere kg per Muskelaufbau nach oben verändern - ein bisschen was kann da schon zusammenkommen ;-))

gruss
herbert
 
Re: kein mythos!

da fällt mir ein, ich esse fast alles warm. Ich stecke sogar meine Äpfel in die Mikrowelle.............Oh Mann, was müßte ich eigentlich dick sein.
 
Nein, hast du nicht!

Du hast gesagt, daß es ein Mythos wäre, daß sich der Stoffwechsel durch weniger essen verlangsamt! Und genau das sagt Bortas doch!
 
Re: Nein, hast du nicht!

In dem Satz:
In Antwort auf:

Der kommt auch schon, wenn man deutlich weniger ißt, als vor der Diät, da der Grundumsatz im Keller ist. Macht sich zuerst dadurch bemerkbar, daß man trotz extremer Diät nicht mehr abnimmt...

spricht er aber vom Grundumsatz, und nicht vom Stoffwechsel. Das der Grundumsatz durch die Folgen einer extremen Reduktion der Kalorienzahl stark verkleinert wird ist richtig, aber deswegen läuft der Stoffwechsel nicht langsamer ab.

Vom Stoffwechsel hängt der gesamte Organismus ab. Nur dadurch kann er leben. Warum sollte er diesen Stoffwechsel verlangsamen. Es ist auch unlogisch, durch Verlangsamung Energie sparen zu wollen. Zumindest nicht hier, da der Stoffwechsel auf molekularer Basis geschieht. Eine chemische Reaktion läuft immer in annähernd der gleichen Geschwindigkeit ab. Zumindest habe ich das in Chemie gelernt.

mfg
Hermann


http://www.eskoetter.de/private/passf.gif
 
Zurück
Oben