Langeweile

EnjoyIt

New member
Hallo alle miteinander!

Nachdem ich hier ein bisschen rumgelesen habe, wollte ich hier mal mein Problem schildern. Ich erwarte wirklich keine Patentlösung oder irgendwelche Ratschläge (wenn trotzdem jemand mir etwas vorschlagen möchte, nehme ich die Ratschläge gerne an), sondern eher, dass mich jemand versteht. Gerade dieses "Nicht-Verstehen" von Seiten meiner Freunde und Verwandte geht mir sehr auf die Nerven.

Jetzt zu meinem Problem. Ich bin leider einer dieser Menschen, die nur aus Langeweile heraus fressen bis zum geht nicht mehr. Das hatte ich mir vor 2 Jahren mal abgewöhnt und habe so 13kg abgenommen...Trotzdem wiege ich nun noch 65kg bei einer größe von 168cm und das finde ich eindeutig zuviel. Ich habe mir schon die Artikel im Archiv über Fettabbauch in negative Energiebilanz durchgelesen. Hat mir ja auch vom Verständnis her sehr geholfen. Aber ich bekomme keine negative Energiebilanz hin, obwohl ich 5x die Woche Sport mache (Radfahren, im Fitnesscenter). Aber wenn mir dann wieder langweilig ist, dann futtert ich mir wieder alles drauf....Und gerade jetzt nach dem Abitur, habe ich sehr sehr viel Zeit um Langeweile zu haben.
Es ist mittlerweile so weit gekommen, dass ich mich nicht mehr im Spiegel anschauen mag. Meinen Ganzkörperspiegel habe ich zugehangen, weil ich meinen Anblick nicht mehr ertrage. Das Schwimmen für diesen Sommer habe ich mir auch schon aus dem Kopf geschlagen und langsam bekomme ich das Gefühl, dass meinen Freund mein Körper auch anekelt, auch wenn er das Gegenteil behauptet. Ich bin nun total verzweifelt, weil ich mein Problem nicht in den Griff bekomme.....Vielleicht versteht mich ja nun hier jemand, denn wenn ich irgendwoanders erzähle, dass ich abnehmen will, bekomme ich nur zu hören, dass ich das doch gar nicht muss.....
 
A

Anzeige

Re: Langeweile
Enjoy It

Hallo Enjoy It,

ein einigermaßen empathischer Mensch wird dich verstehen können. Es ist nicht ungewöhnlich wenn man mit seinem Körper unzufrieden ist. Das kann auch zu einem Vermeidungsverhalten führen. Man will sich nicht mehr der Öffentlichkeit aussetzen oder sich im Spiegel betrachten. Wie immer gibt es mehrere Möglichkeiten ein Problem zu lösen. Zum einen kann man an der Figur durch verändertes Essverhalten bzw. Sport arbeiten, und zum anderen seine Einstellung zum eigenen Körper adaptieren. Was siehst du in deinem Fall als zielführend? Natürlich ist auch eine Kombination aus beidem möglich. Es hängt von dir ab was schneller zum Erfolg führt. Du hast scheinbar ein Problem für dich identifiziert. Darüber reden kann helfen. Wichtig ist die richtigen Leute zu finden. Hier gilt wie sehr oft: Verstehen kann man nur was man selbst erlebt hat. Glücklicherweise gibt es aber auch Ausnahmen. Es sind die erwähnten empathischen Menschen. Wenn du das Gefühl hast, dass es jemand absolut nicht kapiert, dann meide eher dieses Thema. Ich sehe zuerst deinen Freund als Betroffenen. Offensichtlich kannst du ihm nicht mehr ganz trauen. Angenommen du "unterstellst" ihm, dass er dich nicht mehr attraktiv findet, konntest du ihn damit verletzen was sich belastend für die Beziehung auswirkt. Wenn du mit ihm sprichst solltest du Ich-Botschaften anwenden. Sag ihm eher, dass du dich im Moment nicht so attraktiv findest, und du ihm aber gefallen möchtest. Auf keinen Fall: ich gefalle dir sicher nicht weil ich übergewichtig bin. Das setzt ihn unter Druck.

Ich persönlich setze viel in die Möglichkeiten einer Psychotherapie. Bitte verstehe es aber nicht so, dass ich dich als gestört sehe und dich in Therapie schicke. Du entscheidest für dich ohne unter Druck gesetzt zu werden. Jeder ist für sich die oberste Entscheidungsinstanz. Niemand braucht sich über dich stellen weil du ein Problem hast. Leider werden sich dazu viele berufen fühlen.

Falls du hier unbefriedigende oder sogar verletztende Antworten erhältst, solltest du dich eher nicht auf Diskussionen einlassen.

Alles liebe, Hannes

http://www.2know.at/Hannesoetscher_small.jpg
 
liebe anonym,
hannes hat es bereits auf den punkt gebracht. ich drücke mich "klartextmäßiger" aus und möchte dir sagen, dass du an einem gestörten körperbild leidest. in diesem fall ist eine psychotherapie (ich würde eine kognitive verhaltenstherapie empfehlen) absolut empfehlenswert, weil zweckmäßig. dass du 5 mal pro woche sport treibst, passt irgendwie nicht zu deiner postulierten "langeweile". natürlich brauchst du perspektiven im leben. du hast das abitur geschafft, gratuliere, aber jetzt erst beginnt - wie es so schön - vielmehr blöd - heißt, der "ernst des lebens". welchen berufswunsch hast du? welche ausbildung interessiert dich? abgesehen davon kannst du dich glücklich schätzen, dass dein freund dich so mag, wie du bist - auch "optisch". aber wie stehst du zu ihm?
keiner von uns kann dein problem lösen, es liegt an dir, dein essverhalten zu "rationalisieren" und etwas gegen deine vermeintliche "langeweile" zu unternehmen - sollte sie wirklich die ursache deines problems sein. und glaub mir, mit 68kg bist du sicherlich nicht "unansehnlich"!

alles gute, kurt
 
wie es mit meinem freund aussieht? der hat eben mal 20kg abgenommen und ich empfinde es zur zeit als eher peinlich mit ihm unterwegs zu sien. aber eher peinlich für ihn, dass er sich mit mir zeigen muss. ich habe mit ihm ja drüber gesprochen und er weiß, wie ich mich fühle, will mir aber klarmachen, dass es ihm keineswegs peinlich ist mit mir gesehen zu werden.
ich bekomme das nur alles nicht so auf die reihe, wie ich es gerne hätte. ich würde am liebsten erstmal auf 60kg runterkommen, aber das geht einfach nicht. ich bin leider ein total disziplin und ehrgeizloser mensch.ich will nicht so viel abnehmen, dass ich umkippe, aber ich will mich wieder mögen können und das ist nun momentan gar nicht der fall.

zum thema therapie...ich halte herlich gesagt gar nichts von therapeuten und werde mich deswegen auch zu sowas nicht hinreissen lassen. ich weiss ich weiss, die sollen mir ja helfen können, aber ich glaube nicht dran und da wäre es reichlich schwachsinnig mich da hinzusetzen und zu sagen: nun rede du mal!
 
wenn du keine professionelle hilfe (die dir sehr wohl helfen könnte) in anspruch nehmen willst und ihr sogar völlig ablehnend gegenüberstehst, musst du dir erst recht selbst helfen. du brauchst eine tagesstruktur gegen deine "langeweile" und perspektiven für deine zukunft. zu deinem freund: ob er selbst einmal übergewichtig war und erfolgreich abgenommen hatt, wollte ich nicht wissen - vielmehr, wie du zu ihm stehst (hannes hat dieses thema ja auch schon angesprochen). er steht zu dir, aber du offensichtlich nicht zu ihm bzw. zu eurer beziehung, wenn ich mir deine aussagen ansehe ("dass er sich mit mir zeigen muss"... ist vielsagend).
also - hör auf zu lamentieren und unternimm was. deine (unnotwenige) energiezufuhr kannst nur du beeinflussen. sport machst du eh schon, und das ist positiv. mein tipp: beginne mit einem ganzkörperkrafttraining 2x pro woche, damit lässt sich am effizientesten "abspecken" und die figur "verbessern".
und bitte steig nicht mehr auf die waage! sie kann keine aussage über die körperzusammensetzung treffen. evaluiere deine energiebilanz anhand deines hosenbundes. du hast ja bereits im forenarchiv gelesen und solltest demnach schon vorinformiert sein.

alles gute, kurt
 
ich weiß, dass ich nicht auf die waage steigen sollte, aber stell dir meine situation vor und denk dann nach, wie schwer sowas ist....wenn es zum regelrechten zwang wird.
wie ich zu meinem freund stehe? wie gesagt, ich will ihn nicht mit mir blamieren. ich habe immer ein mieses gefühl, wenn ich merke, wie andere ihn anschauen und ihm er mitleidige blicke zuwerfen. er meint auch, dass das totaler blödsinn ist und ihn andere blicke, die angeblich auch gar nicht existieren, nicht interessieren. aber ich glaube sie zu bemerken. ich versuche das ja schon irgendwie zu ignorieren oder ist doch alles nur einbildung?
irgendwie habe ich doch angst noch tiefer zu rutschen und irgendwann auf die idee zu kommen, einfach gar nichts mehr zu essen. aber genau das will ich nicht.
immer wenn ich mal 10 minuten nichts zu tun habe, nutze ich die chance und esse irgendwas, nicht aus hunger, sondern nur weil es eben gerade da ist. und ich kann schlecht meinen eltern sagen, sie sollen die küche abschliessen.
du kennst das sicher, kurt, dass man einfach isst, weil man lust drauf hat oder weil man nichts anderes mit seiner zit anzufangen weiß. und genau so ist es ja auch bei mir....
hm naja ich fahre jetzt erstmal ins fitnesscenter und danke für den tipp mit dem ganzkörperkraftraining....
 
hallo EnjoyIt,

das mit den blicken ist 100%ig nur einbildung, da du dich selber nicht magst.

In Antwort auf:

du kennst das sicher, kurt, dass man einfach isst, weil man lust drauf hat oder weil man nichts anderes mit seiner zit anzufangen weiß. und genau so ist es ja auch bei mir....
kennen schon, aber man muss es ja nicht umsetzen. disziplin gehört dazu. such dir, wenn du meinst, lust auf essen zu haben, eine beschäftigung, z.b. dein zimmer zusammen räumen.

krafttraining, wie kurt schon sagte, ist sicher die beste methode, seine figur auf zu peppen.

gruß, donny

http://www.ironsport.de/forum/images/avatars/13152477623f9fc19660b08.jpg
 
jetzt hast du es auf den Punkt gebracht

du leidest an einer klassischen zwangsstörung. gerade deshalb wäre eine kognitive verhaltenstherapie angezeigt!
das mit den blicken hat donny bereits evaluiert. forget about it! und wenn dir so oft fad ist, dann tu was dagegen!
übrigens - auch ich esse leidenschaftlich gern, allerdings nur zweimal am tag. vergiss nicht - essen ist in erster linie gewohnheit (zumindest in unserem kulturkreis). langweilig ist mir nie, aber wenn ich lust auf irgendwas kulinarisches hab, dann gönne ich es mir auch! (z.b. spätabends noch eine rippe schokolade oder ähnliches...:winke:)

alles gute, kurt
 
Re: jetzt hast du es auf den Punkt gebracht

Ich verstehe das ja, aber eine Therapie werde ich sicher nicht machen. Mich würde es nur noch mehr quälen mit jemandem über sowas zu reden....Ich bin keine Mensch, der gerne über seine Probleme redet.
Ich bekomme ja auch öfter gesagt, ich solle mir angewöhnen, keine Langeweile zu haben, aber das ist gar nicht so leicht. Vielleicht bekomme ich jetzt nach dem Abitur endlich mal einen normalen Tagesablauf geregelt und bekomme wieder meine normalen Essgewohnheiten auf die Reihe. Vielleicht klappt es ja mal.
Was die (eigenbildeten) Blicke angeht....Ich weiß ja eigentlich, dass ich sie mir nur einbilde, aber nicht in dem Moment....Versteht das niemand? Hat noch nie jemand gewusst, dass er es sich einbildet, aber es war trotzdem irgendwie da? Oh man, ich bemerke gerade, dass ich mich total irre anhöre....
 
diese Pause wäre mir zu lang

vom abend bis zum nächsten tag am nachmittag (stimmt - du bist ja ein nicht-frühstücker und morgendlicher nüchtern-long jogger:winke:). und die pause vom nachmittag bis zum abend wäre mir wiederum zu kurz. ich halte meinen 12 bis 14 std-rhythmus für zweckmäßiger. aber - wie gesagt - jedem das seine:winke:

gruß, kurt
 
Ja, ich verstehe dich!

Aber muss dir leider sagen, dass du die Schwelle zur Verhaltensstörung schon längst überschritten hast!
Halte dich an Kurt's und die anderen Postings. Ich möchte aber trotzdem noch kurz meine Ansicht dazu bringen.

Wie Kurt schon gesagt hat, Abitur geschafft ist doch super! Dir stehen alle Türen offen, mach was draus! Geh' studieren oder arbeiten oder was auch immer, hauptsache du hast freude dran.
Dass dich dein Freund nicht mehr "ansehnlich" finden wird, ist doch reichlich weit hergeholt. Ausserdem unterstellst du deinem Liebsten damit (implizit), er wäre nur aufs Äusser fixiert.... Ist er das wirklich? Wahrscheinlich doch eher nicht...

Noch kurz war zu besagtem Äusseren. Das ist doch völlig in Ordnung - ich meine 168/65 ist doch perfekt, oder nicht?
(Auch wenn das eigentlich zweitrangig ist, wie ich meine...)

Grüsse
Rik
 
die eingebildeten Blicke..

...sind nichts als irrationale Hirngespinste! Selbst wenn es so wäre, was stört dich was andere über dich und einen Freund denken? Glaub' mir, Leute die meinen einen blöd anzuglotzen haben selbst ganz viele Probleme. Andere dumm anzuschauen, gibt ihnen Sicherheit, so eine Art Schutzschild halt.
Andererseits hat das definitiv mit deinem Selbstwertgefühl zu tun. Wenn du erstmal ein gesundes Selbstbild von dir hast, können dir auch noch so kritische Blicke nichts mehr anhaben.
(In diesem Selbstbild steckt übrigens auch der Schlüssel, sich so zu nehmen wie man ist....)

Grüsse
 
Du willst nicht darüber reden...

...suchst aber das gespräch, und das eindringlich! also mach dir nichts vor und glaub mir, dass du deine zwangsstörung mit professioneller hilfe besser und schneller bewältigen wirst können als alleine. lass dir helfen! mehr können wir außenstehenden nicht für dich tun.
was hast du nach deinem abi eigentlich jetzt vor? zunächst mal den sommer genießen, und dann?

alles gute, kurt
 
mich auch?

Hallo Rik,

man spricht eigentlich nicht mehr von einer verhaltensstörung weil es nicht gerade sehr positiv klingt. defizitorientierte beurteilungen sind verletzend und deshalb obsolet. begriffe wie verhaltensauffällig, verhaltensoriginell und verhaltenskreativ haben sich etabliert. prinzipiell würde ich das niemand sagen weil ich mir nicht anmaße ein richter über normales verhalten zu sein. selbst wenn du psychiater bist, solltest du dem betroffenen gegenüber nicht diese diagnose stellen. schon gar nicht aufgrund eines postings im internet.

gruß, Hannes

http://www.2know.at/Hannesoetscher_small.jpg
 
geht das schon wieder los?

bitte, hannes, verschone uns mit deinen belehrungen. fällst du wieder ins alte fahrwasser zurück? nur weil du jetzt das propädeutikum machst, brauchst du dich in diesem forum nicht als besserwisser bzw. moralapostel aufspielen. tu uns einen gefallen und mach das in deinem forum. hier ist niemand daran interessiert! wie oft soll man es dir noch sagen?

gruß, kurt
 
keine sorge

ich möchte dir nicht den rang des besserwissers abstreitig machen. wie von dir bereits erwähnt, wirst du nie etwas von mir annehmen. dafür bist du einfach zu wenig reflektiert und fällst in die kategorie der therapieresistenten. ich sehe das aber nicht als ein problem für dich. bush ist auch in der glücklichen lage, dass er mord, folter und leid anzettelte ohne sich in geringster weise schuldig zu fühlen.

vielleicht ist aber Rik anders als du und denkt darüber nach was an meinen worten richtig sein könnte. du hingegen versuchst einfach alles auf eine trotzige art und weise zu widerlegen. wahrscheinlich weißt du nicht einmal warum du das machst.

weil du moral erwähntest. wie stehst du zur verletzung der ärztlichen schweigepflicht?

gruß, Hannes

http://www.2know.at/Hannesoetscher_small.jpg
 
Re: mich auch?

Grüss' dich, Hannes

nein, das verstehe ich nun gar nicht! Warum soll ich jemanden verhaltenskreativ nennen, wenn er/sie ganz offentlichlich einer Verhaltensstörung unterliegt? Ausserdem ist es doch müssig über Begrifflichkeiten zu streiten, wenn wir doch alle wissen, dass wir eh dasselbe meinen!

Also, lassen wir diese Diskussion. Sie bringt uns nicht weiter!

Grüsse
Rik
 
Moment mal!!

Entschuldige Hannes, ich finde deine Ansichten zwar in Ordung und möchte dir auch Respekt entgegenbringen.

Aber jetzt gehst du zu weit!

In dem Zusammenhang von Kurt auf G.W. Bush zu schliessen ist angesichts der Vorgänge im Irak äusserst geschmacklos. Wir können das Thema Bush gerne zu Boden reden, aber nicht an dieser Stelle.

Ansonsten, wie gesagt sehe ich nicht ein, warum wir uns über Worthülsen streiten, wo wir doch das Kind auch beim Namen nennen können - und im Interesse von "EnjoyIt" auch sollten.

Grüsse
Rik
 
Re: Moment mal!!

Hallo Rik,

auch ich bringe dir respekt entgegen.

mir ist die brisanz bewußt in meinem posting bush zu erwähnen. jeder vergleich hat natürlich in gewisser weise einen plausiblen ursprung. in diesem fall ist es die fähigkeit zur selbstreflexion. natürlich wirkt es sich bei dem mächtigsten mann der welt viel dramatischer aus. ähnlichkeiten gibt es allemal. es ist die strategie aggressiv zu werden und keine fehler des eigenen verhaltens zu erkennen.

kurt hat in diesem forum eine ähnliche macht wie bush in den USA. das führt zu einer hypomanischen grundstimmung: selten bedrückt, wenig selbstreflexion, wenig ängstlich, kaum selbstkritisch, ärger eher herauslassend, eher unabhängig.

mehr wollte ich nicht sagen.

gruß, Hannes

http://www.2know.at/Hannesoetscher_small.jpg
 
A

Anzeige

Re: Langeweile
Zurück
Oben