Lange Pause gut für muskeln?

NeCiD

New member
Hey Leute,
fahre morgen für 4 wochen in urlaub.
Da ich im Urlaub keine Trainingsmöglichkeiten habe außer Liegestütze wollte ich fragen
ob eine längere Pause den Muskeln gut tut oder nicht.Weil die Regenerationszeit ja länger
ist?
Oder lieg ich da flasch?????
 
beim Thema Regeneration gilt nicht, desto mehr, desto besser für das Muskelwachstum. Vielmehr versucht man die optimale Dauer zu bestimmen, wann der Muskel sich vollends regerneriert hat, man stärker geworden ist und man einen neuen Reiz setzen kann(Superkompensationstheorie).

Und diese vier Wochen können dienem Körper schon gut tun, in Form von Erhohlung der Gelenke, passiven Strukturen etc, in punkto Muskeln wird sich in deinem Körper kaum was verändern, ausser dass du an Kraft verlierst, aufgrund einer schlechteren Intra-und Intermuskulären Koordination. Das holst du danach aber schnell wieder auf.
 
Im Endeffekt, Sachen im Körper die nicht aktiv an der Bewegung teilnehmen, aber trotzdem belastet werden. z.B. Knochen, Knorpel, Sehnen etc.
 
du kannst normalerweise immer und überall dips und klimmzüge machen. sprinten und radfahren mit schwerem gang bergauf ist zwar nicht das wahre, aber besser als nichts und dürfte schon umsetzbar sein.

länger als 2 wochen würde ich nicht pausieren, außer du warst im übertraining, oder hast lange keine pause gemacht.
 
ok versuche dann im Urlaub irgendwie an eine Klimmzugsstange ranzukommen und ein Fahrad aufzugammeln^^
Die Ernährung aufrecht zu erhalten sollte kein Problem sein.
 
die brauchst du gar nicht. während meiner zivildienstzeit habe ich die klimmzüge an einem stabilen kasten gemacht. zur not tuts eine stange irgendwo, oder ein starker ast von einem baum. (der sollte aber wirklich stark sein:p)
 
Zurück
Oben