L-Glutamin Peptid?

rone

New member
Servus!!!

Kann mir jemand den Unterschied zwischen L-Glutamin Pulver und L-Glutamin Peptid Pulver sagen oder gibts keinen. Hier im onlineshop gibts nämlich irgendwie beides und ich bin jetzt nicht sicher welches ich nehmen soll.

Wollte Glutamin halt mal mit ner Crea Kur zusammen versuchen!!!! Obwohl viele ja sagen das es nichts bringt!!!!
 
A

Anzeige

Re: L-Glutamin Peptid?
Wenn schon Glutamin, dann sollte man es in Form eines Dipeptids zuführen, da glutamin allein nicht sehr stabil ist und zerfällt. ein Peptid ist eine Verbindung aus mind. 2 Aminosäuren. Im Falle des glutamins wird es als Dipeptid, also einer Verbindung aus 2 Aminosäuren, angeboten, speziell als Alanyl-Glutamin.


jeckyll
 
das peptid soll der körper leichter aufnehmen können.
gibt bzgl. wirkungsunterschied unterscjiedliche meinungen. ich benutze gerade das "normale". bin damit sehr zufrieden, habe aber keinen vergleich zu glutamin-peptid. bin aus d hab aber bei fitnesscorner.com bestellt und der laden liefert gut und das gluta ist sehr preiswert!
mfg malcolm
 
@ Jeckyll

Wenn man freies L-Glutamin sofort trinkt, nachdem es gelöst wurde hat man mit der Stabilität keine Probleme, außerdem muss man weniger Glutamin nehmen, im Gegensatz zu Peptiden.
Freies Glutamin ist besser.
Ich mache grad den Eigenversuch.
 
Es zerfällt in saurem Milieu in Pyroglutamat und NH3. Ich schätze, Deine Magensäure wird nicht viel davon übrig lassen.

jeckyll
 
Sublinguale Aufnahme durch Einwirkenlassens des Glutamingemisches auf die Mundschleimhaut.
;)
Dadurch Umgehung der Magensäure und schnellere Resorption.
 
Warum sollte hier die Geschwindigkeit eine Rolle spielen? Bei sublingualer Applikation werden doch sonst 2-3stündliche Einnahmen empfohlen. Was soll das bringen?

jeckyll
 
Anstatt lange im Magen zu verweilen wird das Glutamin durch die sublinguale Darreichungsform schneller aufgenommen und geht direkt ins Blut.
Aspirin soll man beim Herzinfarkt auch unter die Zunge legen anstatt zu schlucken.
 
Schön und gut. Auch die Sache mit dem fist pass effekt ist klar. Aber was soll das für einen Vorteil haben, möglichst schnell den Glutaminspiegel zu erhöhen?
Bei HI Aspirin sublingual? Na ja, da würde ich Nitro vorziehen und ASS direkt i.v. geben.

jeckyll
 
Klar, aber im Notfall sollte man sich als Normalsterblicher ohne med.Kenntnisse bei einem Infarkt Nitro verabreichen und noch dazu ne Aspirin unter die Zunge, das soll gut wirken und etwas Zeit herausholen.

Zu dem Glutamin

Wenn Glutamin schnell ins Blut geht und den Serumglutaminspiegel erhöht, dann ist die Chance größer, dass dadurch eine vermehrte HGH-Sekretion stattfindet. Das Glutamin steht in keiner Konkurrenz zu anderen Aminos und kann so ungehindert die Blut-Hirnschranke passieren, voila.
Und schon fließt das HGH, naja ein bissl wirds schon bringen.


:)
 
Ich würd´s bei Nitro belassen.

Jetzt fehlt nur noch eine saubere Studie, die einen Effekt bei oraler Glutaminsupplementation auf den HGH-Spiegel dokumentieren würde.

jeckyll
 
Ich kann nicht glauben, dass noch nie jemand auf die Idee gekommen ist das zu testen.
Solch eine Studie müsste doch existieren.
Wenn nicht führe ich einen Eigenversuch durch, wobei ich nicht sicher bin, ob ich nicht kotzen muss, wenn ich das übelschmeckende Glutamingemisch im Mund behalte.Fraglich ist auch die Einwirkdauer.Ich kann mir nicht vorstellen, dass sämtliches Glutamin wie von Zauberhand durch mein Schleimhaut diffundiert....
 
Prima nachgedacht!!!;)
Die Studien mit Glutamin wurden bisher alle mit parenteraler Gabe durchgeführt. Es handelte sich nämlich mit Masse um Intensivpatienten, die anders gar nicht supplementiert werden konnten. Untersucht wurden besonders Einflüsse auf die bei diesen Patienten reduzierte Immunlage mit Blick auf eine höhere Überlebensrate. Hintergrund waren u. a. festgestellte Immundefizite und Absinken bestimmter Hormonspiegel wie z. B. HGH. Stichwort hierzu Immunonutrition.

jeckyll
 
Stimmt, bei diesen Mengen, auf einmal eingenommen, erhöht sich der Spiegel. Nur, was dieser bewirkt ist nirgendwo dargelegt.

jeckyll
 
A

Anzeige

Re: L-Glutamin Peptid?
Zurück
Oben