@All
Da will ich euch noch ein Paar Infos bezüglich Carnitin geben, um missverständnisse bezügl. Fettverbrennung zu vermeiden
Carnitin dient im Fettsäurestoffwechsel als Carriersubstanz.
Die Aktivierte Fettsäure kann nicht durch die Membran des Mitochondriums dringen, was nötig ist da in der Matrix des Mitochondriums die eigentliche ß-oxidation stattfindet.
Die mit AcetylCoA veresterte Fettsäure (aktivierte Fettsäure) wird durch ein bestimmtes Enzym (Carnitin-Palmityl-Transferase) an das Carnitin gebunden und es entsteht Acetylcarnitin.
Diese kann die Membran des Mitochondrium passieren und auf der Innenseite wird aus Acetylcarnitin wieder Carnitin und die Aktivierte Fettsäure wandert in die Matrix zur ß-oxidation !!!
Durch ein erhöhung der Carnitinkonzentration im Mitochondrium kommt es zu einem beschleunigten Transport von aktivierten Fettsäuren in das inner des Mitochondriums.
Ich denke, dass diese Tasache der Auslöser dafür war, dass man behauptet, dass Carnitin den Fettstoffwechsel ankubelt.
Und das stimmt ja bekanntlich nicht, denn die ß-Oxidation ist nicht abhängig vom Transport aktivierter Fettsäuren in die Matrix des Mitochondriums, sonder vom Energiebedarf der Zelle !!!
Folglich würde auch eine Supplementierung nichts bringen, weil wenn ich für meine Baustelle am Haus ganz schnell ganz viel Baustoff liefere heißt das noch lange nicht, dass mein Haus schnell fertig ist

)))
Gruß Patrick