Kuzer Bizeps!?

also ich für meinen teil lass das dehnen vor dem training (auch fussball) weg und ich hab bisher keine negativen erfahrungen damit gemacht aber wenn du dich besser fühlst wenn du dich dehnst dann tu es
 
Ich lass das dehnen ja an sich komplett weg, wollte ja nur Anmerken, dass es meiner Meinung nach sinnvoller wäre sich vor denm Training zu dehnen als danach, wenn man sich den unbedingt dehnen will ;)

Dieser Meinung bin ich immernoch. Aber 15 Argumente sind auch irgendwie einleuchtend, teilweise zumindest. Ich werd mich da morgen mal ausführlicher mit befassen.

C U
 
Original geschrieben von Messias
also ich für meinen teil lass das dehnen vor dem training (auch fussball)

Wenn ich dir ein tip geben Darf: Dehne dich Beim Fußball!!!!

Ich hatte schon soviele verletzung weil ich ich nicht gedehnt habe, also wenn dir deine gesundheit (besonders deine Waden) was wird ist dann dehne dich. vorm fußball spielen.
 
@ mr_payne:

freu dich doch über deinen kurzen Bizeps! Sieht doch viel besser aus, wenn du da ne richtige Beule hast.
Ich hab zB einen sehr langen bizeps und hab am Bizeps fast gar keine Beule, wie sehr und was ich auch trainiere... ich hätte lieber ne Beule...
:D
 
"Dieser Meinung bin ich immernoch. Aber 15 Argumente sind auch irgendwie einleuchtend, teilweise zumindest. Ich werd mich da morgen mal ausführlicher mit befassen. "
------------------------

jo glaub ich dir das es (noch) verwirrend ist. wie gesagt hab ichs ja auch nicht schön erklärt nur mal schnell hingeschrieben. erklärt ist es im grunde eh in einigen threads und ich bin echt dezent zu faul das alles nommal zu schreiben. zuviel arbeit am wagen, das macht müde ;) arbeiten und training nebenbei auch noch...
aber du findest im grunde alles hier im forum, dann wirds auch einleuchtender
 
@ rubaff
Ich weiss nicht wenn ich anspanne hab ich schon ne schöne Beule da das stimmt.. sieht dur die kürze relativ hoch aus aber etwas länger insgesamt massiver wäre mir lieber ;).
Mich stört aber vorallem das meine Arme im unagespannten Zustand nach irgendwie nichts aussehen.
 
@ 15

1. stimme zu

2. stimme nich ganz zu und zwar erfahrungsgemaess ist es bei mir so,dass wenn ich zb Kniebeugen ausfuehre ohne mich vorher gedehnt (locker) zu haben,nicht die Leistung erbringe,die ich haette bringen koennen mit Dehnung.Selbst in den Aufwaermsaetzen verspuere ich,ohne vorher gedehnt zu haben, keine richtige Kontraktion des Muskels.Auch das verwendete Gewicht ist viel niedriger dann.
Genauso siehts im Leistungssport aus.Fussball is ja nen gutes Beispiel.Zeig mir mal nen Fussballer oder egal in welchem Sport,der vor seinem Wettkampf o.ae nicht dehnt.Habe frueher selbst Leistungssport betrieben und weiss wie das ist bzw wie verletzungsanfaellig man ist ohne gedehnt zu haben.
Natuerlich solls mans nicht uebertreiben damit,da geb ich dir recht.Wenn ich im Schmerzbereich bzw darueber hinaus dehne,is das schon zuviel.

3.stimme zu

4. da hab ich auch wieder andere Erfahrungen gemacht.Zb moecht ich jetzt nen Spagat machen koennen.Dafuer leg ich meist 2-3 mal ne extra "Dehneinheit" ein.Am naechsten Tag hab ich so einen derben Muskelkater,das glaubste garnet :) Der Muskelkater ist ja bekanntermassen keine Uebersaeuerung des Muskels,sondern eben das Ergebnis von kleinsten Museklrissen.
Dass leichtes Dehnen zwischen den einzelnen TE's hilft die Regenerationszeiten verkuerzen,die Erfahrung habe ich wiederum auch gemacht :)


Soviel zu meinem Standpunkt bzw meinen Erfahrungen.

MfG Sebbel

P.S. Habe noch paar Fragen zu Plyometrics an dich,werde dir mal in naechster Zeit ne PM zukommen lassen,wennst dir nix ausmacht ;)
 
mein gott sebbel

"habe früehr auch leistungssport..... weiß was ich rede"

kannst dir sparen hab ich auch war bundesliga toll... hören wir jetzt auf mit angeberei?

also was ich gesagt habe, wenn du locker dehnst, also nicht an der grenze deiner beweglichkeit ist das gut neben dem aufwärmen mit gewichten. wenn du jetzt aber deine waden so weit dehnst wies nur geht und das gleich 3x hintereinander für 20-30sekunden dann werden diese AUF KEINEN fall GLEICH danach die leistung aufbringen können die sie normal bringen können das ist auch logisch und klar.

deswegen leicht und locker dehnen nicht am limit der beweglichkeit.
und wie toll fußballer dehnen brauchen wir nicht reden denn die machen dehnübungen die sich genau nen scheißdreck bringen. zb. auf der bank sitzen, den rechten fuß total abgewinkelt halten wies nur geht und dann mit beiden händen beim knie in richtung kinn ziehen. was soll sich das bitte bringen? den hintern dehnen etc? solche übungen und viele andere sind vollkommen überflüssig. die meisten kommen ja nicht mal mit den fingern zu den zehenspitzen alleine bei der übung wird der hintern auch schon mitgedehnt wenn man schon nen wert drauf legt usw. und so unbeweglich die meisten fußballer auch sind, auch diese dehnen nicht bis an der grenze vor dem spiel beim aufwärmen, DENN wie schon gesagt wenn du an dein limit gehst und so weit dehnst wies nur geht n paar sätze für 30sekunden zb. dann werden deine sehnen und muskeln so beansprucht das du dich dadurch LEICHTER verletzt weil sie keine kraft mehr aufbringen wie sonst und total locker sind, außerdem wirst du nach mehreren solcher dehneinheiten merken das du überdehnt bist und das gefühl hast außernander zu brechen um es mal so zu formulieren. du merkst es in der leistengegend wenn du für den seitlichen spagat zb dehnst bis zum limit. n paar tage hintereinander immer am limit und du merkst das bei jedem schritt. man kann bis zu seiner normalen grenze dehnen wo man noch keinen schmerz verspürt, das ist gut NACH einem training, man kann bis in den schmerzbereich dehnen,das ist unter umständen gut um schneller beweglicher zu werden, allerdings auch mit verletzungen sehr nahe beinander. und man kann locker dehnen werder im schmerzbereich noch kurz davor sondern einfach nur locker eine dehnübung machen. das ist gut fürs aufwärmen und somit logischerweise auch vor dem training--> wie gesagt aufwärmen.

PS:wie gesagt erklärt die definition die ich hier geschrieben habe alle deine punkte wenn du aufpasst und du kannst dir deine sachen selbst erklären wegen muskelkater nach dem dehnen usw.

PPS: jo versuche dir alles zu beantworten was du wissen willst, kann aber dauern, mittlerweile melden sich pro woche mehrere leute zu dem thema...

grüße
 
Zurück
Oben