@ 15
1. stimme zu
2. stimme nich ganz zu und zwar erfahrungsgemaess ist es bei mir so,dass wenn ich zb Kniebeugen ausfuehre ohne mich vorher gedehnt (locker) zu haben,nicht die Leistung erbringe,die ich haette bringen koennen mit Dehnung.Selbst in den Aufwaermsaetzen verspuere ich,ohne vorher gedehnt zu haben, keine richtige Kontraktion des Muskels.Auch das verwendete Gewicht ist viel niedriger dann.
Genauso siehts im Leistungssport aus.Fussball is ja nen gutes Beispiel.Zeig mir mal nen Fussballer oder egal in welchem Sport,der vor seinem Wettkampf o.ae nicht dehnt.Habe frueher selbst Leistungssport betrieben und weiss wie das ist bzw wie verletzungsanfaellig man ist ohne gedehnt zu haben.
Natuerlich solls mans nicht uebertreiben damit,da geb ich dir recht.Wenn ich im Schmerzbereich bzw darueber hinaus dehne,is das schon zuviel.
3.stimme zu
4. da hab ich auch wieder andere Erfahrungen gemacht.Zb moecht ich jetzt nen Spagat machen koennen.Dafuer leg ich meist 2-3 mal ne extra "Dehneinheit" ein.Am naechsten Tag hab ich so einen derben Muskelkater,das glaubste garnet

Der Muskelkater ist ja bekanntermassen keine Uebersaeuerung des Muskels,sondern eben das Ergebnis von kleinsten Museklrissen.
Dass leichtes Dehnen zwischen den einzelnen TE's hilft die Regenerationszeiten verkuerzen,die Erfahrung habe ich wiederum auch gemacht
Soviel zu meinem Standpunkt bzw meinen Erfahrungen.
MfG Sebbel
P.S. Habe noch paar Fragen zu Plyometrics an dich,werde dir mal in naechster Zeit ne PM zukommen lassen,wennst dir nix ausmacht
