Kurts fabulöse Evidenzen

Re: Heiterkeit an Gevatter Griesgram

MrOberschau,

dann solltest du mal nachlesen. Ich frage mich nur, von welcher Profession du wohl sein magst? Hoffentlich nicht noch ein Psychologie-Student auf seinem Elfenbeinturm!

MFG siggi
 
Re: Heiterkeit für den altklugen Oberschlauen

Ergänzung,

wenn ich genauso wie du und Kurt verfahren würde (ich hätte ähnliche Gründe laut deiner Aussage dazu), dann hätte ich wohl noch eine ganze Menge Schmutz auszukippen - spare ich mir als gesitteter Mitteleuropäer.

MFg Siggi
 
Nicht? das wundert mich jetzt aber

Du hast schon mehrfach in verschiedenen Bereichen
Deine "Merkwürdigkeiten" zum Besten gegeben. Auch
als Arzt, kannst Du nicht in sämtlichen medizienischen
Fachbereichen Dr. Allwissend sein wollen, sorry das kann
niemand!

lg Angi
 
Nicht so voreilig! ;)

@Siggi

Präludium:
Soll ich es wie Du machen, und zusammenhanglos etwas in die Tasten hauen, oder erwartest Du nicht ebenso wie ich auch – aus Höflichkeit motiviert, aus Gründen der Sachlichkeit geboten -, daß man auf Inhaltliches eingeht? Ich entscheide mich für Letzteres.

Freunde? Mach Dir da mal keine Sorgen. Sogar Freundinnen habe ich auch! (Meine feste Freundin ist übrigens wie Kurt Österreicherin :winke:) Und das Beste: Es sind nicht nur virtuelle!

Philosophie: Verwirrend sei sie? Mitnichten.

Faszinierend finde ich, wie Du jeden Brocken, den man Dir hinwirft, nach subjektiver Lesart in Dich aufsaugst und für Dein Weltbild ausschlachtest. Ich bin kein Phil-Stud, sondern komme aus dem Bereich Jura, dort nennt man es „Rechtsphilosophie“, jedoch im weiteren Sinne, also Rechtstheorie, Rechtssoziologie und Logik eingeschlossen, wobei ich Tutorien in diesem Bereich halte. Auch denke ich kaum, daß man in Anbetracht der Tatsache, durch Sachverhalte, die notwendig das Leben schreibt, die als Ausgangspunkt rechtlicher Erwägungen herangezogen werden, die von Dir gepriesene Bodenhaftung zu verlieren, im Gegenteil.

Du kannst nicht bei mir bemängeln, was Du selbst unterläßt: Konkretisierung. Das ist auch ohne philosophische Herleitung einsichtig.

Ich wiederhole mein Angebot: Zeig mir, wie ich nach Deiner Facon wenigstens dauerhaft 3 kg Körperfett reduzieren kann; Top! die Wette biete ich. :winke:

Was mich an Dir stört ist vor allem die gewaltige Diskrepanz zwischen Deinem Ton in diesem Forum, der für sich genommen insbesondere gegenüber Kurt „unter aller Sau“ ist (hochdeutsch formuliert), und jenem in Deinem Keto-Forum, wo Du Dir einen Spaß darauf machst, auf Kosten Dritter Dich ins rechte Rampenlicht zu stellen, ohne jedweden konstruktiven Gehalt. Nimmt man Dein Verzweifeln an diesem Umstand in diesem Forum als Ausgangsüberlegung, vollziehst Du gewissermaßen einen Wettbewerb des Revanchismus, und willst Kurt in seinem gelegentlich harten Tonfall noch überbieten, wobei Du die Kulisse fehlender Claqueure mangels „Heimvorteil“ in einem anderem, Dir zugetanem Forum auslebst.

Hierzu fordere ich Dich dezidiert auf, einmal Stellung zu beziehen, ebenso in bezug auf meine angebotene Wette. Wenn sich Deine Endobil-Theorie tatsächlich so einfach formulieren ließe, wie Du vorgibst (von Evidenz gar zu schweigen), dürfte es Dir nicht schwerfallen, in kurzen Worten Auskunft zu erteilen. Bislang halte ich mich an folgende, kurze und erfolgreiche Theorie: die Energiebilanz muß negativ sein, um Körperfett reduzieren zu können. Der Weg dorthin erfolgt für mich in erster Linie über Nahrung mit geringer Energiedichte.

Wie gesagt Siggi, ich habe nichts Wesentliches – also die genannten Kritikpunkte - gegen Dich. Aber weshalb Du Dich so stark an Kurt bindest (Philosophen würden von „Affirmation“ sprechen), bleibt mir ein Rätsel. Eine tiefe Kränkung alleine läßt sich allenfalls psychologische ergründen. Daß „ihr“ – Pluralis majestatis oder stellvertretende Position? – nicht „Prinzipielles“ gegen Kurt habt: Siggi, willst Du/ihr mich – hochdeutsch – verarschen? Du changierst hier vom Plural in den Singular; Du schreibst Hetzartikel wider ihn, die in freudiger Erwartung wohlwollend aufgenommen werden; Du sprichst von Mehrfrontenkrieg, den sich das "f.com-Forum" wohl nicht leisten könne, wenn Du hier ein Thema eröffnest, und an dessen Gedeihen sich die Teilnehmer gewisser Foren durch fortlaufende Berichterstattung durch Dich ergötzen dürfen: Sind das etwa Liebesbekundungen? Habe ich den Stecker meines Monitors vielleicht falsch eingestöpselt? http://www.ketario.de/board/viewtopic.php?t=225

Gehe wenigstens einmal auf meine konkret gestellten und nicht nur impliziert aufgeworfenen Fragen ein. Darum bitte ich Dich in aller Freundlichkeit.

Grüße,

René
 
Re: @nicolai

>Bevor hier jemand Leute beleidigt,
>sollte er mal zeigen, was er kann.

warum hältst du dich nicht daran? du kannst nichts (außer an gewicht zulegen) und beleidigst trotzdem, verwirrend :lol:
 
Re: Heiterkeit für den altklugen Oberschlauen

du merkst gar nicht wie viel schmutz du hier ablässt, das ganze forum ist von deinen besserwisserischen beiträgen verschmutzt :lol:
 
Re: Heiterkeit an Gevatter Griesgram

was du immer mit deinem elfenbeinturm darzustellen versuchst ... oder ist es schon wieder zeit für die nächste psychotherapie-sitzung? anscheinend :lol:
 
Re: Man muss nicht

>Man muss nur Lesen können

jetzt weiß ich woher dein andauerndes posten der selben links und studien kommt :)
offensichtlich hast du kurts beiträge nie gelesen und immer wieder den selben müll reingeknallt, in der hoffnung jemand würde dich ernst nehmen :winke:
 
Re: Du hast mich überzeugt!

wie kommst du auf die schwachsinnige idee, er wäre mein arzt? ich habe ihn weder um rat gefragt noch kenne ich ihn persönlich!
PS: so einen pseudo wie dich hat keiner hier verdient (außer siggi) :)
 
Re: Nicht so voreilig! Aber früh genug.

Hallo Zeus,

da ich Deinen Beitrag als Versuch einer gemeinsamen Basis-Findung im Sinne von Konstruktivität werte, habe ich Dir gerade auf konstruktiver Basis alle Deine Fragen in immerhin 15 Punkten beantwortet. Leider hat das System mich insofern geärgert, als all die innerhalb einer ganzen Stunde geschriebene Arbeit in Sekunden dadurch "futsch" war, daß der Server beim Hochladen hing. Es war nichts zu retten, weder mit "return" noch anders. Das tut mir leid, da mir Dein Versuch zur Basisfindung wichtig war/wäre/ist. Heute habe ich noch zur arbeiten und somit versuche ich morgen, die Sachen noch einmal neu zu eruieren. Die Zeit läuft uns ja nicht weg. Vielleicht kannst du dich ja schon mal im Vorfeld zur Endorphin-Bilanz unter dem folgenden Link kundig machen. Die Bilanz würde nämlich genau in Dein (und Kurts) Konzept passen, weil sie dabei hilft, die negative Energie-Bilanz in der Praxis leichter einzuhalten/umzusetzen. Mehr morgen.

http://www.ketario.de/board/viewtopic.php?t=98&sid=a64934eb443f3a98f070aaa3e2029a9b

MFg Siggi
 
Re: Nicht so voreilig! Ergänzung für Zeus

Hallo Zeus,

da ich - wie bereits geschrieben - Deinen Beitrag als Versuch einer gemeinsamen Basis-Findung im Sinne von Konstruktivität werte, werde ich Dir nun auf eben dieser Basis alle Deine Fragen zu beantworten versuchen. Ich bin es gewohnt, Dinge in einfachen deutschen Worten auf den Punkt zu bringen, deshalb werde auch dabei bleiben und mir überflüssige Fremdworte sparen.

Du kannst Dir sicher vorstellen, daß es sowohl für Nicolai als auch für mich sehr mühsig ist, viel Zeit und Aufwand mit Dingen zu verbringen, die auf wenig fruchtbaren Boden fallen. Versucht haben wir es zumindest und Dein Schreiben gab dazu erneut Hoffnung.

1. Du bist also kein Phil-Student und kommst aus dem Bereich Jura. Na endlich hast du dich etwas aus dem Häuschen locken lassen. Danke. Insofern muß ich mich bei dir entschuldigen für die Behauptung. Ich habe einfach schlechte Erfahrungen mit dieser Spezies.

2. Philosophie und Bodenhaftung: ich habe größten Respekt vor dieser Wissenschaft (eigentlich die Krone d. W.) und deren Vertretern. Nur nennen sich viele fälschlicherweise so, die manchmal nur ein Semester dazu belegt oder auch nur ein Buch dazu gelesen haben. Diese Ein-Semester- Philosophen neigen dann allerdings dazu, die Welt aus einer Elfenbeinturmsicht zu betrachten und den Ruf der ganzen Innung zu verderben. Insofern das harte Vorurteil. Was ja vermutlich - Deinen Aussagen zufolge - nicht auf dich zutrifft, also bitte auch nicht übelnehmen.

3. Den Punkt Konkretisierung muß ich hier übergehen. Zum einen, weil ich in der Regel sehr konkret und konzentriert Probleme angehe (wenn die Diskussion eine konstruktive Basis hat) und zum anderen, weil er sich weiter hinten von selbst erklärt.

4. Zum Ton Kurt gegenüber mir und ich gegenüber Kurt: Ich muß nochmals betonen, daß ich prinzipiell nichts gegen Kurt habe, sondern es im Gegenteil sogar sehr gut finde, daß er hier für viele in wichtigen Dingen seine Zeit opfert. Was mir nicht gefällt, ist seine (leicht) zynische Art mit Andersdenkenden und mit Neuem umzugehen. Anstelle die Sache zu ergründen, wird wegen Bequemlichkeit lieber auf den Schreiber rumgedroschen. Das ist hoch unseriös, zumal er die Leute im Netz ja logischerweise nicht einmal kennt. Alles, was nicht den Stempel der Approbierten hat, wird abgewertet.
Nimm das Beispiel der Physiologie, wo ich angeblich Null Ahnung habe. Dazu muß ich mich auch ein kleines bißchen outen, um dem zu widersprechen:

Ich war OOChD d.R (O-Offizier Chemische Dienste) der NVA. Es hat viel mit Militär-Chemie und auch Militär-Medizin zu tun. Das heißt, daß man z.B. ausrechnen mußte, wie tief sich die Truppe einzugraben hatte, um bei 50%iger Überlebenswahrscheinlichkeit noch einem Angriff mit einer 0,08 Kt TNT-Mini-Atombombe von einer 155mmSFL der Bundeswehr (+Amis) kampffähig zu überstehen oder die Truppen taktisch und strategisch bei einem Giftgas-Einsatz mit Sarin, Soman, VX (heute BigEye)..zu lenken. Ich habe Yperit-Ampullen selbst in der Hand gehabt. Das ist Praxis, wo man ohne eine größere, ausreichende Wissensmenge zur Physiologie gar nicht bestehen könnte. Ich glaube nicht, daß Kurt uns z.B. den Unterschied zwischen Sarin und VX in Bezug auf die unterschiedliche Atropin-Dosis nennen könnte, obwohl ihm der Fall als Arzt durchaus (hoffentlich nicht!) begegnen könnte. In diesem Bereich wird schon aus vielerlei Gründen wenig veröffentlicht, so daß man auch mit wenig "Werbung" glänzen will oder kann. Oder wäre es sinnvoll, daß ich hier Bauanleitungen und Synthesvorschriften zu meiner Reputation veröffentliche? Aus vielerlei Gründen sicher nicht! Dazu muß vielleicht noch gesagt werden, daß man uns zwar sehr hoch qualifiziert hatte, aber nach der Wende niemand mehr so recht brauchte. Also bin ich in die Richtung Pharmazie/Pharma-Industrie gegangen und habe dort nochmal in der Summe von ca. 5 Semestern (stückchenweise) zur Medizin mein Wissen auffrischen können. Der tägliche Umgang mit Fachleuten und die autodidakte Weiterbildung dazu tun ein übriges.

Insofern weiß ich, was ich kann und nehme mir auch das Recht heraus, auf solche unwürdigen Aussagen von Kurt (nach relativ sachlich zaghaftem Anfang meinerseits) zu kontern. Zwar immer noch nicht ganz auf seinem hohen (besser niedrigen) Niveau, aber angemessen. Sollte Kurt normale Töne anschlagen und konstruktiver argumentieren, dann sehe ich keine Veranlassung, diesen Ton beizubehalten oder nachtragend zu sein.

5. Harter Ton und "Heimvorteil": Dazu muß ich sagen, daß diese Art des Tones überhaupt nicht meinem Wesen von Diskussionen entspricht. Ich halte es lieber konstruktiver und achte die gegenseitigen Regeln der Höflichkeit (wie in unserem Ketario-Forum). Bei Kurt mußte ich mich den unangemessenen Tönen anpassen, obwohl mir das nicht immer einfach von der Feder gelaufen ist.

6. Zur Wette um Kurt: die ist tatsächlich gelaufen, ich habe auf Kurt gesetzt und verloren. Es ging darum, daß mir (ein Philosophie-Student, Name vorhanden) berichtet hat, daß mit Kurt sowieso kein sachliches Diskutieren möglich sei. Das konnte ich nicht glauben und habe dagegen gewettet, daß man bei etwas gutem Willen sicher auch mit ihm konstruktiv reden könne. Ich hab es versucht. Der Link kam von einer Zone-Diät-Verfechterin, die mich auf das Kurtsche Geplänkel/Einhacken auf Nicolai aufmerksam machte. Da ich diesen Fachmann nun einmal nicht nur für kompetent, sondern auch für sehr aktiv und aufgeschlossen für Neues halte, gab es einen weiteren Grund, diese Wette anzunehmen.

7. Zur Endorphin-Bilanz: Neben meiner Wette habe ich auch weitere Ziele verfolgt, nämlich die Bekanntmachung einer neuen Entdeckung, die schon lange da ist, aber erst jetzt durch viele praktische Tests genügend (entsprechend meiner Möglichkeiten) validiert ist.
Obwohl es immer noch Streit darum gibt (wieso?), ist eigentlich jedem klar, daß die negative Energie-Bilanz das Hauptkriterium für die Gewichtsabnahme darstellt. Soweit klar. Bei dem "wie" streiten sich dann die Geister, manche schwören auf nur viel Sport, manche wollen Kcal reduzieren und manche auch beides. Soweit auch noch logisch. Leider leider gibt es aber in einem so komplexen Organismus wie dem Menschen genügend ebenso komplexe Regelsysteme, die diesen Vorsatz des Cortex zunichte machen. Eines davon ist das natürliche Regulationssystem Hunger-Appetit. Was nützt der beste Vorsatz, wenn der Abnehmwillige nach drei Tagen plötzlich eine Freßattacke bekommt, an Leistungsfähigkeit im Büro einbüßt oder keinen "Bock" für sein tägliches Sport-Quantum mehr hat? Wenig.
Genau mit dem "Warum" und "Wieso" des Essens beschäftige ich mich seit meinem Weggang aus dem Militärbereich mit genau derselben Akribie. Diese Art der Verhaltensbiologie beim Essen hat über kleine einfach blinde (anonyme) Studien an medizinischem Personal (Chefärzte, Oberärzte, Schwestern - hier mal den Spieß umgedreht - Mediziner als die Versuchspersonen) ein neues Endorphin-Bilanz-Modell ergeben, was praktisch hoch effizient bei Freßattacken und auch in anderen Anwendungsbereichen wirkt. Natürlich kann ich das alles jetzt nicht als ganzes darlegen, sondern nur einen Link dazu und den Überblick angeben.

http://www.ketario.de/board/viewtopic.php?t=98&sid=a64934eb443f3a98f070aaa3e2029a9b

Im Link wird nicht nur die naturwissenschaftliche Darstellung des Modells aufgezeigt, sondern das Modell wird dem Betrachter auch aus verschiedenen Sichtweisen vom Apotheker über den Mediziner bis zu einem Schulkind nähergebracht.

Es handelt sich beim Endorphinbilanz-Modell um ein Bilanzsummensystem, was die täglich auf das Gehirn einströmenden Reize bilanziert und letztlich auf den Schlaf normiert ist. Als Hypothese nimmt man zweckmäßigerweise an, daß dafür eine äquivalente Menge an körpereigenen Morphinen (Endorphinen) freigesetzt wird. Interessanterweise ergab sich, daß die Menge an täglich aufgenommenen Reizen strengen Regeln und Gesetzen unterworfen ist und in diesem Zusammenhang häufig über das Dicksein des Patienten und auch die Triebkraft für Freßattacken entscheidet.

In diesem Sinne halte ich es natürlich für vollkommen legitim, die erkannten Gesetzmäßigkeiten auszunutzen, um damit als Ziel - die so oft zitierte "negative Energiebilanz"- einzuhalten.

Es stellt sich nun die Frage, warum gerade Fett-Eiweiß-Diäten im Sinne von Atkins oder der klassischen 4:1-Diät bei Epilepsie? Die Antwort: Weil diese Ernährungsformen besonders gut mittels Endorphin-Bilanz zu steuern sind und von sich aus schon durch die Abschwächung des Appetit- und Hungergefühls weniger Anlaß zu Abbrüchen geben.

8. Zum Angebot: Unser Angebot für 3 Kilo Körperfett-Abnahme steht. Der DKSV e.V. als gemeinnütziger medizinischer Selbshilfe-Verein und auch das Forum www.ketario.de sind offen für jedermann. Natürlich weiß ich Deine Ausgangsdaten nicht, und es hört sich das schon wieder sehr nach widernatürlichem Abnehmen an, so wie wenn Leute sich bei mir melden und mit anaboler Diät ihren KFA von 8% auf 6% runterbringen wollen. Auch da hat die Natur ihre Grenzen gesetzt. Ansonsten sind die verschiedenen Formen der ketogenen Ernährung unter Beachtung der o.g. Endorphin-Bilanz eine nützliche Hilfe beim trainieren und abnehmen. Zur effektiven Anwendung solltest du dich allerdings vorher etwas im Forum bilden bzw. über die Vereinsbroschüre des DKSV (ISBN:3-8311-1267-3) mehr Hintergrundwissen erlangen. Detailwissen erhältst du im Forum, den Weg dahin kennst du ja schon. Fazit: über die Annahme der Wette entscheidest du, da es ja Dein Körper ist. Der Willen liegt bei Dir.

9. Wechsel zwischen Einzahl und Mehrzahl: Es waren durch Zufall mehrere Leute aus unserem Forum hier zu Gast - mehrere Nicolai-Fans, die dementsprechend mal einzeln oder in der Gruppe eine Meinung haben können. Majestätische Ansprüche etc. liegen uns (jedenfalls) fern, weder streben wir sie an, noch stehen sie uns von Geburt an zu.

10. Angebliche psychologische Bindung an Kurt: Mitnichten. Aber Kurt ist ein ganz typisches Beispiel für den Umgang von Medizinern untereinander und gegenüber Nicht-Approbierten. Ich habe das schon auf vielen Kongressen erlebt, erlebe es im täglichen Umgang und zu guter letzt steht es sogar als abschreckendes Beispiel beim Ernährungswissenschaftler Kasper ("Ernährungsmedizin und Diätetik) schwarz auf weiß in seinen Hetztiraden gegen LC und Atkins. Als ein besonders krasses Beispiel möchte ich zwei junge Chefärzte von gegenüberliegenden Diabetes-Kliniken hier vor Ort anführen. Wie die sich in aller Öffentlichkeit (Symposium) gegenseitig als Zoo-Bewohner tituliert haben, dagegen waren die kleinen "Liebesbeweise von Kurt und mir noch hoch konstruktiv. Alles im Namen der Wissenschaft Medizin.
Also ist Kurt auch ein ganz typischer Vertreter einer solchen Mediziner-Gruppe. Wen wundert es da, daß ich zufällig seine Eigenschaften in einem anschaulichen Beispiel unter allgemeinem Namen (heißt eigentlich Jeremias Noname oder beispielhaft Kurt und spielt fiktiv im Jahre 2010) darstelle. Ähnlichkeiten sind also rein zufällig.

11. Mehrfrontenkrieg: Dieser Terminus sollte darstellen, daß ich es weniger fair fand, wenn viele auf einen (Nicolai) schießen. Insofern ist - nach Clausewitzscher Sicht - der Eintritt von Poet und Siggi in der Tat die Eröffnung von neuen Fronten gegen einen Widerpart, der bisher nur an einer Front (gegen Nicolai) "zu kämpfen" hatte. Dabei sollte man die Begriffe "Front und Krieg.." aber eher symbolisch betrachten. Schließlich handelt es sich ja nur um einen Disput.

12. Falscher Stecker?: Wenn du www.ketario.de eingestöpselt hast, dann bist Du immer richtig. Uns geht es nämlich nicht ums Geld, weniger um große Reputationen, sondern einfach um gegenseitige praktische Hilfestellung bei allen LowCarb-Formen von Atkins über Montignac/Lutz in Bezug auf Abnehmen und Gesunderhaltung bis hin zur anabolen Diät bei Bodybuildern und anderen Sportlern. Das ist doch genau auch das Thema dieses Forums - oder?
Und - einen so modernen, preiswerten Stoffwechseltest auf Glukose-Regelkapaziät wie die SIRDA findest du nirgends außer bei uns. Wer will sich schon dafür an die extrem teure Clamp-Methode hängen, wenn es auch einfacher geht?

http://www.ketarier.de/anwendungsgebiete/diabetes.html

13. Liebesbekundungen an Kurt: Erst einmal klar: Keiner will dich "verscheißern" wie du das so schön gesagt hast. Viel lieber hätte ich meine Wette gewonnen. Dieser Fragenkatalog gab mir das Gefühl, daß auch du viel lieber an konstruktiver Diskussion und praxisrelevanten Dingen interessiert bist. Insofern habe ich mich jetzt ein zweites Mal auf den Hosenbosen gesetzt und die im Text auffindbaren Fragen beantwortet. Nun liegt es genauso an dir Konstruktivität zu zeigen und die Diskussion auf ein sachliches Niveau mit gegenseitiger Achtung zu heben.

MFG Siggi




PS: Hatte gerade wieder Probleme beim Hochladen, dieses mal aber sicherheitshalber eine Kopie vorrätig: s.

http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/addpost.php
 
Nur zur Info

lieber siggi,

eine Zeitungsmeldung aus der heutigen Bild:

Mädchen (16) stirbt nach Ätkins-Diät in New York an Herzrhytmusstörungen. Mediziner Prof. Paul Robinson bestätigte. " Ursächlich war die Ernähtungsumstellung".

Gruß Rainer
 
Re: Nur zur Info

Danke Rainer für die Info,

das genau ist ja das Problem: diese Atkins-Diät wird ohne den besagten Endorphin-Bilanz-Abgleich gemacht und damit entstehen diesselben Risiken, wie bei einer Null-Diät (wo das Problem ja hinreichend bekannt ist).
Genau deswegen predige ich ja und lege mich (ungewollterweise) ja mit Zeus und Kurt .. an.

MFG Siggi
 
Zur Kenntnisnahme

Hallo Sigi!

Ich lese mir Dein Posting morgen durch. Nicht daß Du denkst, Deine Mühe sei vergebens gewesen, aber ich will mich Deinem Beitrag in aller notwendigen Konzentration und mit dem entsprechenden Zeitreservoir widmen.

LG,

René
 
Re: BILD war dabei

Diäten sind immer ein gewisses Risiko. Es gibt Hunderte Berichte von Todesfällen bei allen möglichen Diät- und Fastenkuren.

Die Frage, die BILD uns nicht beantwortet: Woher weiß der Arzt, dass diese Diät die Herzrhytmusstörungen ausgelöst hat? Weiß er, ob eine andere Diät nicht das Gleiche bewirkt hätte? Hat er einen direkten Draht "nach oben"?

Grüsse,
Nicolai
 
Der direkte Draht "nach oben"

lieber Nicolai,

wäre ja nicht schlecht, für ihn und für uns.:winke:Aber ich fürchte, er ist nicht vorhanden. Und welche Frage beantwortet uns die "Bild" überhaupt??:):)

Gruß Rainer
 
Re: Zur Kenntnisnahme

Hallo Zeus,

ich zitiere jetzt gerade mal Kurt, damit du sehen kannst, was ich mit meinem Beitrag über Kurt und seine negativen Eigenschaften in Bezug auf Konstruktivität, Tonfall..gemeint hatte. Damit du auch siehtst, woher diese geringe Konstruktivität in unserer Diskussion kommt.

Zitat: "nur ein dummer mensch erkennt nicht, wenn ein anderer kompetenter ist als er. meine info als "wortmüll" zu bezeichnen, zeugt von deiner fachlichen inkompetenz und darüber hinaus von einer überheblichen selbstherrlichkeit - als gefolgsmann deines "lehrers" Siggi machst du dich wirklich gut. aber sonst ist es nur peinlich, was du hier an unqualifizierten aussagen von dir gibst (incl. der schwachsinnigen verherrlichung der "endorphinbianz", die sogar als hypothese auf mehr als schwachen beinen steht). dasselbe gilt für deinen "freund".
übrigens - wenn du info (objektive info!) über aspartam haben willst, so brauchst du nur die suchfunktion des forumarchivs zu bemühen.
gruß, kurt "

Das bedarf wohl keiner Worte - oder?

MFG Siggi
 
Zurück
Oben