Kurts fabulöse Evidenzen

Re: Naturwissenschaftlich?

@ Flameboy,

ob du Kurt nun zustimmst oder nicht, das ist Deine freie Entscheidung. Ebenso wie meine, Dinge in einer Story zu kürzen oder (wie hier) nur im Forum auf die Original-Adresse zu verlinken. Schau mal genau nach, der Link ist da. Soweit zur Fairness. Die Story soll ja auch nur den Anwender eine neue Sichtweise zur Endorphin-Bilanz bringen. Was liegt da näher, als die Eigenschaften eines solchen Ignoranten wie Kurt (Name ist ja rein zufällig) zu verwenden. "Mit Beispielen schafft mans immer" - hat schon Zille gesagt.

Ansonsten finde ich es toll, daß sich jemand mal rüber zu uns gewagt hat. Hast du dir Zeit genommen, mal über die Endorphin-Bilanz nachzudenken?

Was du zu unserer Kritik-Fähigkeit zu sagen hast, finde ich ungerecht. Bestimmt warst du da nur sehr oberflächlich beim Schmökern im Ketario-Forum. Oder würdest du solche fiesen Anschuldigungen unterhalb der Gürtellinie mit Freuden kopieren und damit indirekt diesen Dingen noch Vorschub leisten? So jung kannst du doch gar nicht sein!

MFG Siggi
 
Re: Naturwissenschaftlich? Ergänzung

@ Flameboy,

wenn du wirklich an wissenschaftlicher Diskussion interessiert sein solltest: Wir (der DKSV) sind im Oktober zur Hauptjahrestagung der Gesellschaft Deutscher Chemiker mit einem Poster zum Vergleich Rezeptor-Theorie versus Endorphin-Bilanzmodell im Bereich Biochemie angemeldet. Dort kannst du diskutieren.

MFG Siggi
 
Re: Promotion

Hallo Siggi!

Also da ich weder etwas von Endorphinen versteh noch überhaupt auf die Idee käm meine Ernährung umzustellen, hab ich Eure Diskussion nur am Rande verfolgt.

Ich wunder mich halt eher so über manche Argumentationskette.

Ach ja und darüber, dass einer von diesen Kretariern letztens behauptete, der Mensch sei Fleischfresser, hab ich mich so gewundert, dass ich mich sogar mal kretario.de umgesehen hab. Aber haut mich erlichgesagt nicht so vom Hocker!

Also jedem das seine und wenn jemand Lust hat, sich im Alltag derart einzuschränken, bitte sehr.

Gruß, Aurelia
 
Re: oder bin ich blöd?

Blöd offensichtlich nicht - aber vielleicht kannst du nicht lesen? Stand in meinem Text nicht ausdrücklich "KHK-Sterblichkeit (vereinfacht als „Herzinfarkt“ bezeichnet)"?

Ausserdem - stirbt man denn an Angina Pectoris oder am Herzinfarkt? Hier war von Sterblichkeitsdaten die Rede! Wahrlich ein dramatisches Eigentor...

Grüsse,
Nicolai
 
Re: Promotion

@ Aurelia,

Deine Argumentation ist vollkommen o.k. , solange Du jung und gesund bist. Wegen dem "bissel" Übergewicht muß man sich nicht so sehr "kasteien".

Schlimmer wird es, wenn Du z.b. Krankheiten wie Epilespie oder atopischen Dingen wie Allergie, Asthma, Heuschnupfen hättest und dann mit den Medikamenten nicht ausreichend zurecht kämst. In Deutschland allein leben ca. 80000 Epileptiker, die trotz 3-5 teuren Medikamenten keine Besserung erfahren. Dort macht es Sinn, eine solche Alternative zu nutzen.
Auch bei den ganz dicken Leuten (BMI>40) macht es Sinn, weil die durch den Wegfall von Hunger und Appetit unter Ketose erstmalig wieder bestimmen können, wann sie an den Kühlschrank gehen oder nicht.

MFG Siggi
 
@nicolai

ist dir eigentlich schon mal aufgefallen dass du

a) immer den selben müll postest und
b) sowieso keiner hinter dir steht (außer pseudowissenschaftler siggi)

mit deiner arroganten art wirst du hier nicht besonders weit kommen, wie du ja bereits festgestellt hast!
du glaubst wohl du bist besonders schlau, wenn du pausenlos die selben studien reinknallst aber eigentlich keine ahnung von irgendwas hast, du - wie du dich selber nennst - amüsierter rattenfänger!
also geh deine ratten fangen und zisch ab :)
 
Re: @nicolai

Mr. Oberschlau (oder etwa Kay aus dem LowcarbForum?)

bin zwar nicht Nicolai (Entschuldigung Nicolai für die Einmischung), aber der Ausdruck vom Pseudowissenschaftler kommt mir bekannt vor. Das war im LowCarbforum so eine kleine bufo bufo, der - als sie nicht mehr weiter wußte - nur solche Vergleiche einfielen. Bist du jetzt auch schon auf diesem Niveau angelangt oder es sogar persönlich?

Bevor hier jemand Leute beleidigt, sollte er mal zeigen, was er kann. Oder hast du etwa die Lafette vom guten Kurt übernommen. Nach dem Motto: ich geh jetzt in den Urlaub und mach mal bitte für mich Vertretung im Beleidigen von Fachleuten. Das fällt dir ja sicher nicht schwer, weil man da nichts wissen muß (ging mir auch icht anders). Das bißchen Beleidigen schaffst du schon bei dem tollen Namen - oder so ähnlich.

MFG Siggi
 
Folgendermaßen ist es:

Der Sprichwörter-TÜV ergibt folgende Überlegungen:

Wie nicht nur mein ehemaliger Philosophie-Professor bestätigte, so kann und muß man sogar durchaus Äpfel mit Birnen vergleichen. Wie sonst will man das eine von dem anderen gattungsspezifisch abgrenzen?

Ebenso setzt ein Ver-Gleich begriffnotwenig eine Analyse voraus. Diese muß in jedem Falle objektiv erfolgen.

Daher gilt: Nur wer Äpfel mit Äpfel methodisch richtig vergleicht, kann überhaupt erst die Feststellung Birne treffen können.

Um das ganze aber auf die Spitze zu treiben, und wieder einmal Deine Worte zu bemühen: Wer jongliert hier virtuos mit Äpfeln (Infarktrate), wenn er Birnen meint (Letalität)?

Um es einmal mit einer Sprichwörterngemengelage zu pointieren: Die Kuh ist in den Brunnen gefallen. :winke:

Grüße,

René
 
Erde an Siggi

Siggi, Du stehst hier schon soweit im Abseits, daß man Deine neuerlichen Fauxpas nur als konsequent bezeichnen kann.

Du bist ein typischer Ideologe: Dort, wo die eigene Position angeblich gestärkt werden kann ist einem ebenso jedes Mittel recht wie an Stellen, bei denen man den ideologischen Feind schwächen kann. Wider Kurt willst Du „Sinn“ in die Diskussion bringen. Doch bedeutet dies eine Metadiskussion abseits der Fachlichkeit, vor allem wenn man in althergebrachten Freund-Feind-Schemata zu denken gewohnt ist.

Daß Du Bahnbrechendes vollbringst und wir bei zukünftigen Entscheidungen über den Nobelpreis Dich im Hinterkopf behalten müssen steht angesichts Deiner Aussagen außer Zweifel. Ebenso wird auch Kurt als Manifestation des tradierten Medizinbetriebes irgendwann einmal sein falsches Weltbild nach Deinen Grundsätzen neu orientieren müssen. Bis es soweit ist, und auch die WHO, deren Validität insbesondere Nicolai schon herausstellte, ihren unsachlichen Fundus bezüglich des Fettkonsums und deren Folgen umstellen wird, verbleibe ich aber bei den Gesetzen der jetzigen Logik und auch bei der Empirie, wie sie nicht nur Kurt wissenschaftlich, das heißt natürlich, nach seiner Facon, abgesichert vertritt.

Bezüglich Deiner kruden „Endobil“-Theorie, die mich eher an „Grenzdebil“-Gefasel erinnert, verweise ich auch gerne auf Dein Forum, wo Du Rückfragen hinsichtlich gewisser fehlender Stringenz und Konsistenz durch Schweigen konterst. Wenn aber schon eure Anhänger an der Theorie scheitern, die ja auch nur ein „Man müßte“ darstellt (Normlogik), wie soll man damit dann global operieren?

Selbst der Weinkenner Nicolai ist Dir um Längen voraus, da er wenigstens gelegentlich nicht den Fixpunkt negative Energiebilanz in Abrede stellt.

Und da Du für Deine Person Deine universitäre Ausbildung als Ausweis Deiner medizinischen Fachkompetenz aufführst: Was soll da Kurt sagen (sic!) angesichts seiner Curriculum vitae? Alles Lügner, nur Du bist Sehender? Da er im Gegensatz zu Dir unter anderem auch Hochleistungssportler betreut hat und es auch immer noch tut, kannst Du ihm mit Deiner Selbsthilfegruppe auch kaum das empirische Wasser reichen.

Du bist sektiererisch: auf der einen Seite kennst Du das Allheilmittel, auf der anderen Seite bis Du „ultra-tolerant“, da Essen „noch eine Demokratie“ sei. Gerade dieses „Noch“ in Verbindung mit „Schleifen“ kraft politischer Wende kann seinen Zynismus kaum verhehlen, ebenso die Annahme, daß Dir – der Terminus Demokratie ist falsch gewählt in bezug auf die Nahrungsaufnahme – freie Wahl der Nahrung suspekt ist und einer Diktatur der rechten Lebensweise eher zugetan bist. Dieses Verzeifeln an den Bedingungen ventilisierst Du dann in dieses Forum. Bravo!

Nach wie vor ist dies ein Fitness-Forum, und mir erschließt sich daher der angebliche Zusammenhang mit LC idealitär bei Personen mit einem BMI über 40 nicht so recht. Angesichts solcher Extremwert-Bedingungen kommen da wieder Zweifel bei mir auf, vor allem dann, wenn man bei Personen mit einem BMI Ü40 nur die Endorphine und das Hungergefühl im Auge hat, ohne weitere medizinische Implikationen, allen voran das Cholesterin, zu berücksichtigen.

Wenn man sich dann auch noch in einem Forum zum angeblichen Ergötzen aller mit einem „Mehrfrontenkrieg“ brüstet, indem man eine Person denunziert: Mich deucht, da mag wirklich etwas vor der Wende stehengeblieben zu sein.

Grüße,

René
 
Re: Siggi an Götter-Vater

Danke Zeus,

für den köstlichen Artikel. Ich werde ihn mir sicher archivieren, um auch in 10 Jahren noch etwas als Lach-Reserve zu haben. Es ist einfach köstlich, wie getroffene Hunde bellen können und vor allem, wie sie wahl- und ziellos um sich beißen und sich dabei am Eisen evtl ihre Beißerchen kaputt machen. Da sollte man aufpassen.

Ansonsten hatte ich bisher immer den Eindruck, wir es bei Dir mit einem sehr logisch denken Menschen zu tun zu haben. Auch wegen der Aufmerksamkeit Deinerseits gibt es jetzt Zweifel. Glaube bitte nur nicht, daß du Deine Meinung durch die Verwendung noch so vieler Fremdwörter qualifizierter machen könntest. Das ist eine der Grundhoffungen von Möchtergern-Fachleuten, aber es haben schon viele erfolglos versucht.

Da ich allerdings hier keine fünfseitigen Pamphlete schreiben möchte, kann ich nicht auf alle Deine geistigen Ausflüge (Sturzflüge?) eingehen. Deshalb nur kurz:
Nicht nur Nicolai sondern auch ich habe nichts gegen das Energie-Prinzip bzw. die negative Energie-Bilanz. Klar ist die wichtig und in vielen Fällen ein ausreichendes Mittel beim Abnehmen, aber eben nicht immer - besonders bei den schweren Fällen. Die von uns verwendete Art der ketogenen Ernährung hilft aber (nachweislich) auch bei anderen gesundheitlichen Problemen. Ein besonders krasses Leugnungsbeispiel von Kurt war ja die Epilepsie, deswegen die kleine Story.

Um Preise.. habe ich mir bisher noch nie real Sorgen gemacht, da mir die Bestätigung in der Praxis an mir und vielen anderen reicht. Da balgen sich genügend solcher Emporkömmlinge
und Blender (auch aus diesem Forum hier) darum - sollen sie.

Die Endobil hast du also auch nicht begriffen! Keine Schande, bist ja noch jung und kannst immer heimlich mitlesen - bis es mal klappt.

Demokratie? einem Ossi, der 89 dabei war, was über Demokratie erzählen zu wollen, ein Witz, der jeglichen Schreiber disqualifiziert.

Wenn du erst einmal soviel Neues (Endobil, Sirda, Compliance-Testsoftware..) auf die Beine gestellt hast, dann kannst du dich gern melden. Vom Nachplappern bewegt sich nämlich nichts. Aber das Problem kennen wir in der Medizin ja schon.

MFG Siggi
 
Heiterkeit an Gevatter Griesgram

Hallo Siggi!

Siehst Du mal, wenn Du schon durch Endobil nicht zu Deinem Heiterkeitserlebnis gelangst und auch sonst die Keto Dein Leben mental nicht bereichert – wobei nach Deinem Phasenmodell lachen sicherlich inkludiert sein müßte -, macht das ein Kohlenhydrat-Esser wie ich doch gerne! Falls Du dessen mehr bedarfst, wird sich das sicherlich dann und wann einrichten lassen, ich helfe nämlich gerne.

Ich der Tat habe ich auch einen argen Hang zum Fremdwort. Doch das kommt nun einmal davon, wenn man in der analytischen Philosophie zu Hause ist (übrigens liest sich Kant auch schwer und der kam beinahe ohne Fremdwörter aus). Mea culpa, aber wenigstens bereichert es meinen aktiven Wortschatz, zumal hier ja keine Substitution stattfindet, sondern Interdependenzen gefördert werden. Aber ich schweife ab.

Auch danke ich Dir, daß Du auf konkrete Fragen meinerseits wieder einmal mit deiner rhetorischen Präferenz respondiert – um den Fremdwörterpegel zu halten! – hast, nämlich mit Schweigen.

Gegen Ende Deiner Suada reklamierst Du ja wieder die Empirie für Dich: konkretisiere diese doch einmal. Und da Du gerne Deinen Standpunkt mittels Induktion argumentativ auflädst: Ich habe Mitte März bis Mitte Juli diesen Jahres 10 kg Körperfett reduziert (nunmehr 78 kg). Durch negative Energiebilanz und wenig Fett bei gleichzeitigem Rückgriff auf einen erhöhten Kohlenhydratanteil unter Assistenz von Sport, weshalb auch meine Grundausdauer stark verbessert wurde respektive alte Werte erreichte.

Jetzt sollen noch drei kg dran glauben. Gerne gehe ich dabei mit Dir eine Wette ein: ohne negative Energiebilanz geht es nicht. Und mit LC und ohne Sport schon gar nicht so schnell, wie mit C und Sport. Anschließend will ich das Gewicht auch halten.

Und zu Deinem Bedauern: Ich habe Deine Endobil-Philippika tatsächlich in seiner Strahlkraft kognitiv noch nicht durchdrungen. Schicke mir gerne eine Anleitung per PN, ich muß nämlich regelmäßig rückwärtsessen, wenn ich sehe, wie Du Dich in Deinem angestammten Forum als Kurt-Schlächter ergehst und kann darob nur sehr schlecht zwischen übler Nachrede, Verleumdung und Deinen fachwissenschaftlichen Publikationen differenzieren.

Grüße,

René

PS: Nachher gibt es bei meiner Oma Kartoffelpuffer. Was empfiehlst Du mir? Wenig essen und nichts für die gute Laune tun, obwohl mir das Zeug gut schmeckt?
 
Re: Heiterkeit an Gevatter Griesgram

@ Zeus,

hast du überhaupt noch Freunde? Oder andere Leute, die sich dieses gewollene Zeugs von fremdwortüberladenen Plattheiten anhören. Wahrscheinlich nicht.
Igitt - schon wieder ein Philosphie-(Student). Einer der staatlich bezahlt - auf seinem Elfenbeim sitzt, dort Fremdwörter einbimst und weltfremdes Zeug von sich gibt. So hört es sich auf jeden Fall an.

Nochmal - wir haben prinzipiell nichts gegen Kurt. Ich finde es sogar gut, daß er sich hier sehr intensiv um viele wichtigen Belange kümmert. Weder will ihn hier jemand "schlachten".. - da ist er wohl selber manns genug und muß sich nicht von Nicht-Approbierten Philosophie- (Studenten) beschützen lassen. Was mir an ihm nicht gefiel, war sein sofortiges Abwerten von fremden Ideen (und deren Erzeuger), ohne sie eigentlich gesehen zu haben. Mehr nicht.

Klar ist mir auch, daß einem so verwirrt Denkendem (kann man aus Deinem verklausuliertem Schreiben ersehen) es nur schwer gelingen kann, ein nach der Einfachheit optimiertes Modell zu erfassen. Vielleicht sollte ich dir die zu komplizierten (praktisch wenig brauchbaren) aus der Anfangsphase zusenden.
Außerdem - ob Du sie nun begreifst oder nicht - sie funktioniert bei vielen sehr gut. Nur das zählt, genauso wie die praktische Anwendbarkeit für den Normal-Bürger.

Mit Eurem überphilosphischen Zeugs und solchen geschwollenen Briefen kann der Normalo nämlich praktisch nichts anfangen.

MFG Siggi
 
Re: Heiterkeit an Gevatter Griesgram

@ Chónk..,

Nicolai ist groß genug, um sich selber zu verteidigen.
Mein Eintritt ins Forum erfolgte rein zufällig, weil eine kleine bufo bufo einen Link darauf gelegt hatte. Zufällig bin ich aber auch ein Fan von Nicolai, der seine fundiert wissenschaftliche und vor allem offene Art achtet.

Wenn ich sehe, wie viele Halbwissendende ihn hier unter der Gürtellinie angehen, von Philosphie(-Studenten) bis hin zu kleinen Weißgöttern, dann mißfällt mir das schon.
Eine konstruktive Athmosspäre hätte er schon verdient, wenigsten, daß Kurt auch mal liest und nachdenkt, bevor er antwortet.

MFG Siggi

PS: Außerdem habe ich ja schon hinreichend bekannt gegeben, welche Ziele mich hierher führen - Bekanntmachung der Möglichkeit zur Endorphin-Bilanzregelung, der Langzeit-LC (+ DKSV e.V. als Verein dazu) und das neue Stoffwechseltest-System Sirda für Sportler. (Streit war dabei nicht geplant, aber auch nicht ohne Grund von Kurt verunglimpft zu werden)
 
Re: Heiterkeit an Gevatter Griesgram

Weder war es Absicht noch Plan jemanden zu beleidigen. Um mit Deinen Worten zu sprechen; "Antwort in "üblich" zackigem Ton" - mehr nicht.
Diese Chance für die "verdiente" Athomsphäre hat es sich wohl selber vertan. Ließ mal nach und stell Dir vor, das wäre alles an dich gegangen, was er an Schmutz alles über mich ausgegossen hat (wohlgemerkt , ohne mich zu kennen). Da müßte ich aber sicher noch ein paar Niveaus zulegen, um da heran zu kommen. Wenn du dir das vorgestellt hast, dann können wir gern konstruktiv weiterreden.

MFG Siggi
 
Dann muss ich es dir

doch noch erklären: das eine ist eine objektive WHO-Statistik, die offizielle Daten aus verschiedenen statistischen Ämtern aus Ländern aller Welt sammelt, zusammenfaßt und veröffentlicht.

Das andere ist ein Positionspapier der WHO, das die Interpretation von Forschungsergebnissen, das heißt die subjektive Meinung ausgewählter WHO-Mitbarbeiter wiedergibt. Eigentlich ein ziemlich großer Unterschied...

Beste Grüsse,
Nicolai
 
Re: Heiterkeit an Gevatter Griesgram

>Ließ mal nach und stell Dir vor, das wäre alles
>an dich gegangen, was er an Schmutz alles
>über mich ausgegossen hat
>(wohlgemerkt , ohne mich zu kennen)

wozu muss man hier einen menschen persönlich kennen?
wenn jemand (in dem fall du) dauernd falschaussagen macht (und auch noch meint sie würden die neuesten erkenntnisse sein und allen menschen glück und wohlbefinden bringen), braucht man sein gegenüber nicht vor sich zu haben um dessen fehler aufzuzeigen, und das hat kurt MEHRERE MALE gemacht, du bist jedoch fester überzeugung auf deinem standpunkt geblieben und hast angefangen unter die gürtellinie zu gehen, ihn als unqualifiziert etc beschrieben (wer ist da der arzt und internist, du? nein, gottseidank nicht)!
 
Zurück
Oben