@kurt und all die, die wirklich was davon verstehe

Pia

New member
..ich habe da eine Frage. Und zwar redet man hier ständig davon, dass man einfach eine neg. Energiebilanz einhalten soll...und schwups, die Kilos schwinden! ist logisch...das hab ich auch gemacht..vor ca. 3 Jahren...nur war ich so doof und hab kaum noch was gegessen...und ich hab abgenommen wie wild...aber daduch passte sich mein Körper auch der kleinen nahrungsmenge an...und jetzt, wo ich mehr esse (aber auch nur gesunde Dinge -gemüse,salat,Obst-)..nehme ich logischerweise unabdingbar zu. das ist ja gut und recht..aber jetzt bin ich wieder auf einem normalgewicht..und ich möchte dies auch halten...wie krieg ich das aber hin? ess ich wieder weniger (was mich dann schon krankhaft wenig dünken würde) ..dann nehm ich zwar ab, fühle mich aber schlapp und müde, ess ich hingegen weiter "mehr" nehme ich immer mehr zu!

Wie erreicht man das?!

Manchmal bin ich dem verzweifeln nahe..da gibt es tausend Kollegen/innen , die Essen Pizza, Hamburger; pommes..etc...aber die sehen gar nicht viel "schlanker" aus als ich (und ich gebe wirklich alles!)...

wie krieg ich das hin?


Liebe Grüsse Pia
 
Mehr verbrennen durch Bewegung!

Eine Haltestelle früher aussteigen, Treppensteigen statt Fahrstuhl usw. usf.

Spazieren gehen, Sport machen ...

Alles was Spaß macht (und das verbrennt auch ganz schön...)!

Gruß

chianti
 
Sport

Aus Deinem Posting geht nicht hervor, ob Du überhaupt Sport treibst. Ich perönlich treibe lieber etwas mehr Sport, bevor ich mich beim Essen krumlege und mir das eine oder andere verkneife. Häufig vertut man sich einfach bei den kleinen Appetithappen zwischendurch.

Gruß

Carsten
 
Ich glaube zu wissen, dass der Körper sich stets so verhält, dass er sein inneres Gleichgewicht halten kann. Dazu gehört auch ein Gewicht, das deinem Körper vorgegeben ist, und das er verteidigt wie es nur irgendwie geht (Set-Point) ;-)
Wenn du dieses Gewicht erreicht hast und wieder normal isst, so wird dein Körper auch wieder mehr Energie umsetzen, genau so wie er weniger "verheizt" hat, als du gefastet hast.
Dass Sport ganz gut ist, diesen Prozess zu unterstützen, dürfte auf der Hand liegen. Dabei braucht es nicht mal viel.
Es geht nur darum den Kreislauf und den Stoffwechsel in der Muskulatur wieder anzukurbeln, nicht darum sportliche Spitzenleistungen hinzulegen oder zu rennen, dass dir fast schlecht wird....

Grüsse Rik
 
Ganz so funktioniert's nicht ...

Es gibt zwar einen Jojo-Effekt, aber dass der Körper ein bestimmtes Gewicht "verteidigt", ist völlig übertrieben. Außerdem ist passt sich der Grundumsatz nach wenigen Tagen ausgeglichener Energiebilanz wieder an, er verbrennt also nicht dauerhaft weniger als vorher!

Hier eine Studie dazu: www.ajcn.org/cgi/content/full/72/5/1088

Bleibt Sport und Bewegung, wie erwähnt!
 
Re: Ganz so funktioniert's nicht ...

Hallo chianti,
manche sagen, es gibt keinen Jo-Jo Effekt. Es gibt nur eine positive Energiebilanz, d.h. nach dem Ende einer Mangelernährung (Diät) treffen eine jetzt wieder erhöhte Kalorienzufuhr auf eine geringere stoffwechselaktive Muskelmasse. Und das bedeutet wieder verstärkt speichern von zuviel aufgenommener Energie in den dafür vorgesehenen Fettzellen. Und das Gewicht erhöht sich wieder.Im Grunde ist es also ein Aufeinandertreffen von negativer Energiebilanz mit einer anschließenden positiven Energiebilanz mit einer anschließenden negativen Energiebilanz .........usw. Oder sehe ich das Falsch?
Gruß Rainer
 
Re: Mehr verbrennen durch Bewegung!

..ich mach total viel Sport! Täglich 1-2 Stunden (Joggen,walken,radeln,reiten...etc)...es wird schon fast zur Sucht! ich will einfach nicht noch mehr zunehmen! *seufz*


Pia

-mist nicht eingeloggt, sorry!-
 
JoJo-Effekt gibt es sehr wohl!

https://de.fitness.com/nutrition/articles/jojo_syndrom.htm

Die empfehlenswerten Diäten achten alle auf eine ausreichende Eiweißzufiuhr, so dass kein Muskelschwund stattfindet. Bei Magersüchtigen, "Heil"fasten und Selbstgestricktem wie FDH kann das aber vorkommen (bei Fasten sicher!). Allerdings dauert es mehrere Tage, bis sich der Grundumsatz nach einer Reduktionsdiät wieder an die "normale" Energiezufuhr angepasst hat. Wer direkt nach der Diät schlemmt, wird also doppelt bestraft.

Außerdem füllt der Körper erstmal die (für ihn wichtigen) Fettreserven wieder auf, und da die meisten Diät-Geschädigten körperlich inaktiv sind, steht dieser Zunahme keine entsprechende Muskelmasse gegenüber.

Mehr Bewegung ist also auch aus diesem Grund empfehlenswert!

Theoretisch wäre es auch bei Bewegungsmangel trotzdem möglich, das Gewicht zu halten: bei ausgeglichener Energiebilanz. Aber meist ist eine Diät nur eine relativ kurze, verzichtsbetone (und dadurch psychisch qualvolle) Phase in einem ansonsten bewegungsarmen Lebensstil (mit positiver Energiebilanz*). Durch dieses Zurückfallen in den alten Trott geht's mit dem Gewicht wieder aufwärts ... Trotzdem sollte der höhere Grundumsatz von Muskeln nicht überschätzt werden, er beträgt AFAIK nur 60kcal/kg pro Tag (Korrekturen erwünscht), schlägt also erst bei deutlichen Verteilungsunterschieden ins Gewicht (wörtlich).

Gruß

Ekkehard

* positive Bilanz heißt, dass etwas übrigbleibt, was in Fett "gespart" werden kann! (auch wenn das in unserer Kultur z.Z. negativ belegt ist)
 
Karten auf den Tisch!

wie groß bist du, was wiegst du? Wie oft wiegst du dich? Einmal die Stunde, einmal am Tag, einmal die Woche? Und keine Schummeleien!
 
Re: JoJo-Effekt gibt es sehr wohl!

Hallo chianti,
der Satz " Den Jo-Jo Effekt gibt es nicht" war ein Zitat unseres Forum Docs Kurt. Im übrigen ist im ganzen Posting von Ekkehard nirgends der Begriff "Jo-Jo Effekt" genannt. Er spricht wie ich von "positiver Energiebilanz", was auch der korrektere Begriff ist. Daß dabei das Gewicht rauf und runter geht ist eh logisch, daher kommt ja dieser "falsche" Ausdruck.
Gruß Rainer
 
Re: Karten auf den Tisch!

ja, mein ich auch. und vor allem, pia: hört sich so an, dass du, als du vor drei jahren minimal gegegessen hast, auf untergewicht gekommen bist? weil du schreibst, dass du jetzt wieder auf normalgewicht bist? wie lange hat die zunahme zum normalgewicht gedauert und wieviel hast du dabei zugenommen? und nimmst du jetzt tatsächlich noch weiter zu oder hält sich das gewicht - wenn ja, wie lange, oder ist es mehr ein auf und ab oder geht es kontinuierlich weiter hoch?
 
Re: Karten auf den Tisch!

Also, ich wiege mich (ehrlich!) nie! es ist mir psychisch schlecht gegangen und ich hab das wohl auf mein Gewicht projeziert! ich bin 177 gross und wog damals ca. 66 kilo....als ich (während dieser strengen "Diät-phase") mal zum Arzt musste, wog ich 50kilo......jetzt sind's wieder 65kilo! Wirklich, das was auf der Wage steht ist mir egal...ich bin eifach megakritsch, wenn ich mich im Spiegel anschau...vorallem mein Bauch....wenn ich (nach dem Essen) noch mal in den Ausgang will...ein Top sieht dann wirklich schlimm aus....der Bauch ist auch dick und rund.....wäääh! (Blähbauch?) aber was ich tun kann?! keine Ahnung! *seufz* habe ALLES probiert..und geb bald auf!
 
aber nur bei...

"missachtung" der energiebilanz und nicht quasi obligaterweise nach einer reduktionsdiät, wie es immer wieder behauptet wird (hab heut ohnehin schon auf dein posting geantwortet, ebenso thomas).
gruß, kurt

p.s.: vergiss den jojo-artikel.
 
Mach dich nicht verrückt!

liebe pia,
über all das habe ich schon x-mal gepostet, lies doch mal im archiv nach. lass dich nicht verrückt machen. was und wieviel andere essen, kann dir egal sein (beobachtest du sie 24 std rund um die uhr? na siehst du!). außerdem ist dein "problem" kein wirkliches, sondern nur in deinen augen. du scheinst ein gestörtes körperbild zu haben. ernähre dich ausgewogen und lass es dir schmecken! und mach 2x pro woche ein krafttraining, dann tust du deiner figur war gutes.
und vergiss die waage!
lg, kurt
 
Zurück
Oben