@Kurt hab noch mal gelesen, versteh es immer noch nicht!

Angi2

New member
Hi Kurt,

bin die postings noch mal durchgegangen und versteh es immer noch nicht.

Die Frage von Julia war doch ob es als Laie möglich ist, in einem Jahr 2kg Muskelmasse zuzulegen und ich empfehle einem Neuling den ich nicht kenne, niemals nur Krafttraining, wo ist da was falsch.

Die Diskussion mit Klaus, war für mich (Erfahrungsammeln) und zu verstehen, warum er eben nur Kraft trainiert, deshalb glaube ich auch wir reden aneinander vorbei.

Ich spreche immer von einem ganz normalen Fitnesstraining, ihr geht immer ins Extremtraining, hab ich das Gefühl.

Ich habe aber Julias Frage anders aufgefaßt, denn ich würde nie einen Laien, sofort an die Geräte setzen und nur Kraft trainieren lassen!

Klaus hat mir ja auch erklärt, daß er mit dem wenigsten Aufwand, den höchsten Effekt erreichen möchte, ist für ihn o.k., für Neulinge find ich eben nur Krafttraining nicht so gut.



Hau mich aber nicht gleich wieder, daß sind nur meine Erfahrungswerte und ich dränge sie ja auch niemanden auf, ich empfehle sie nur.



lg Angi

*diesichganztollmühegibtnichtmehrwieeinnaseweisrüberzukommen*
 
Hi Angi



bin zwar nicht Kurt, aber werd trotzdem mal was dazu sagen :)



> Ich habe aber Julias Frage anders aufgefaßt, denn ich

> würde nie einen Laien, sofort an die Geräte setzen

> und nur Kraft trainieren

lassen!



Warum nicht?



> für Neulinge find ich eben nur Krafttraining nicht so gut.



Wieso nicht? Was hat das damit zu tun ob man Neuling ist oder nicht?



> ich empfehle sie nur.



Natürlich ist Ausdauertraining zusätzlich zum Krafttraining zu empfehlen, keine Frage... Aber sie wollte ja wissen, wie man effektiv Muskelmasse aufbaut. Und zu diesem Zweck ist jedes Ausdauertraining nunmal Zeitverschwendung :)



Gruß

Bortas
 
Ja Bortas, sicher richtig, aber wir kennen doch Julia nicht!

Wir kennen ihre Statur nicht, wir kennen ihren Fitnessstand nicht und auch nicht ihr Alter, genauso wenig ihren gesundheitlichen Zustand.

Vielleicht bin ich ja diesbezüglich zu vorsichtig, kann durchaus sein, aber ich denke nicht, daß hier im Forum lauter Superman's und Lara's rumschwirren.

Vielmehr geh ich von ganz normalen Fitnesswilligen aus, die einfach nach längerem Nichtstun, wieder was für sich und ihren Körper tun wollen.



Aber meine Frage, wie macht ihr das, beginnt ihr ohne die Muskulatur zu erwärmen, sofort mit dem Krafttraining? Das hat mir immer noch keiner beantwortet.



lg Angi
 
aufwärmen

Hi,



> Wir kennen ihre Statur nicht, wir kennen ihren

> Fitnessstand nicht und auch nicht ihr Alter, genauso

> wenig ihren gesundheitlichen Zustand.



Stimmt. Spielt aber auch keine Rolle. Krafttraining ist das einzige was zum Muskelzuwachs, den sie ja wollte, führt. Wenn einer der von dir genannten Punkte das verhindert, erübrigt sich die gesamte Übrige Diskussion. Ich gehe einfach davon aus, daß jeder selbst verantwortungsvoll genug ist, vorher abzuklären, ob er/sie gesundheitlich dazu üerberhaupt in der Lage ist.



> ich denke nicht, daß hier im Forum lauter Superman's

> und Lara's rumschwirren.



Denke ich auch nicht, hat aber auch damit nichts zu tun. Krafttraining ist für jeden die einzige Möglichkeit Muskelmasse aufzubauen, egal ob Superman oder nicht :)



> Vielmehr geh ich von ganz normalen Fitnesswilligen aus,

> die einfach nach längerem

Nichtstun, wieder was für

> sich und ihren Körper tun wollen.



Hab ich nichts gegen einzuwenden. Ich finde es wie gesagt auch nicht generell verkehrt ein Ausdauertraining zu empfehlen. Ich versuche nur mich mit meinen Antworten auf die eigentliche Frage zu beschränken :)



> Aber meine Frage, wie macht ihr das, beginnt ihr ohne die

> Muskulatur zu erwärmen, sofort mit dem Krafttraining?

> Das hat mir immer noch keiner beantwortet.



Natürlich wärme ich mich zuerst auf. Zum allgemeinen aufwärmen begnüge ich mich damit den 10 minütigen Fußweg zu meinem Studio zügigen Schrittes zurückzulegen ;-)



Dann noch kurz ein spezielles Aufwärmtraining mit geringen Gewichten, und dann gehts los :)



Womit wir wieder beim Prizip "maximales Ergebnis mit minmalem Aufwand" wären. Ich habe schlicht zuwenig Zeit, diese mit Ausdauertraining zu verschwenden, wo doch mein eigentliches Ziel Kraft und Muskelmasse ist. :)



Gruß

Bortas
 
Was empfiehlst Du dann, wenn nicht das "obligatorische Fahrrad"?

Das ist das einfachste und das bequemste für die Leute. Ich hab ein Problem damit, dran zu glauben, daß die Verlezungsgefahr nicht höher, durch nicht aufwärmen sein soll. Wie schnell hat man ne Zerrung, wenn die Muskulatur kalt ist.

Wie gesagt bei gut durchtrainierten Sportlern, kann ich's vielleicht noch verstehen, aber gerade diese wärmen sich immer auf vor nem Wettkampf.



Welche Zielgruppe betrifft es, nur die extrem Kraftsportler, oder sagst Du prinzipiell, eigenlich muß man sich nicht in jedem Fall aufwärmen?



lg Angi
 
mh, alles klar - das ist nicht meine Richtung, ich verstehe unter Fitness

etwas anderes, nicht "nur" Muskelaufbau, deshalb denke ich wohl auch immer anders.

Aber wie Du ja auch sagst, läufst Du zu Deinem Studio, da erübrigt sich ein aufwärmen und dann ist es für mich auch wieder o.k.





lg Angi
 
Ich bin gerade wieder in einer Sackgasse.

ich habe kein Problem mit Leuten im Studio, die vor mir stehen, die ich sehe, deren Gesundheitsprofil ich kenne. Wenn da wer kommt und 2kg Muskelmasse aufbauen will, kann ich geziehlter ran gehen.

Hier im Forum, kenne ich die Leute wie gesagt nicht , wie gesagt vielleicht habe ich immer den gesundheitlichen Aspekt zu sehr im Hinterkopf, kann schon sein.



lg Angi
 
aufwärmen im kraftsport

...ist nach meiner überzeugung und langjährigen erfahrung unnötig (stimme Thoma M. vollständig zu) - ein "vor-satz" mit leichtem gewicht zum "eingewöhnen" , einige kniebeugen oder 3min fahrrad können aber günstig sein...(koordination, anpassung etc.)



das trifft nicht nur auf vieltrainierer zu



selbstverständlich kann das nicht auf schnellkraftsportarten oder stoppbewegungen etc. übertragen werden !!!!!



eine verletzungshäufung ergibt sich im gegenteil bei einer übertriebenen vorermüdung, starkes streching oder hohe ausdauerleistungen vor dem kratteil!!



gruss

herbert
 
was ich eigentlich meinte...

...war nicht auf julias anliegen bezogen, sondern deine "privatkonversation" mit klaus und deine kritik, dass er sich "nicht mal dehnt" vor dem training (deine frage lautete "und dehnen tust du wohl auch nicht?" oder so ähnlich), nachdem du dich schon darüber mokiert hast, dass er sich "nicht ordentlich" aufwärmt...

deshalb verwies ich auf thomas artikel und unsere postings zum thema "aufwärmen" und "dehnen".

lg, kurt
 
DOCH! Haben wir schon mehrmals!!! ;-))

Angi schrieb:

... Aber meine Frage, wie macht ihr das, beginnt ihr ohne die Muskulatur zu erwärmen, sofort mit dem Krafttraining? Das hat mir immer noch keiner beantwortet.
 
gesundheitsaspekt und kraftsport

...gehören zusammen (natürlich nicht unbedingt für jeden "eisenbeisser")



muskelaufbau bedeutet stabilisierung des gesamten apparates und ist für die meisten körperlichen prozesse von vorteil.



ausdauerleistungen gehören ebenso dazu - allerdings sind die kraftausdauerleistungen, wie sie beim krafttraining erzielbar sind, schon weitgehend ausreichend und brauchen nur leicht im grundlagenausdauerbereich ergänzt werden. ausserdem macht joggen , fahrradfahren oder schwimmen doch auch spass :)))

hartes ausdauer- und stoffwechseltraining ist nur für den leistungsbereich sinnvoll!



sei mir nicht böse, aber wenn ich die armen menschen mit hochrotem kopf auf dem stepper sehe, möglicherweise noch mangelversorgt, mit schwitzjacke und seetangwickel in der unterhose... also ehrlich - was soll denn das mit "gesundheit" zu tun haben?



nochmal: gesund ist nach meiner meinung die "funktionsstärkung" - sie ist nicht ausreichend gegeben bei bewegungsmangel und nur nur in ansätzen durch leichte aeroben übungen erzielbar! soll es nur durch ausdauersport erreicht werden, stellt es in der notwendigen intensität und im notwendigen umfang eine hohe körperliche und zeitliche belastung dar.



*aerobicundabnehmensindnichtdiebestenfreunde*

herbert
 
doch nicht hier

wer soll denn nun das ganze Blut usw. aufwischen? Hättest wenigstens ne Plastikfolie drunterlegen können.



Aber so sind die Leute heutzutage... nehmen keinerlei Rücksicht auf ihre Mitmenschen ;-)



Gruß

Bortas
 
Kurt, ich habe Ihn gefragt, nicht mockiert, nur gefragt, einfach nur gefragt um

zu verstehen! Und genau das versteh ich immer nicht, es waren nur Fragen und ein paar Wortspiele, nicht mehr.

lg Angi
 
liebe angi,is nun alles geklärt??

im prinzip sind die fragen,die du hattest alle beantwortet denk ich;-)))

sollte noch was unklar sein,steh ich dir natürlich zur verfügung;-))))

lg,klaus
 
Will heißen, halt jetzt die Klappe!:) Zu Behfehl:))))

Naseweis gibt jetzt Ruhe, aber nur bis zum nächsten Mal.

Kraftel schön weiter.:))



lg Angi
 
"Einer Dame", was ist denn das, so was ganz feunes, rühr mich nicht an.:))

Da bin ich Lichtjahre weit weg von.:)



lg Angi
 
Zurück
Oben