Lieber Kurt
Du plädierst doch immer dafür, dass man lediglich mit einer neg. EB (gesunde ERnährung und viel körperlicher Aktivität) sicherlich sein Idealgewicht erreiche. Man solle bloss sich nichts verbieten, weil das gefährlich sei.
Ich teile Deine Meinung! Wäre so toll, wenn es klappen würde. Nur...
Bevor ich vor 7 Wochen damit begann, mein Gewicht von damals 76 Kilos (bei 1.74 m) auf mind. 65 Kilos runterzuschrauben, war ich ein sog. binge eater . Alles, was süss war und Zucker beinhaltete, kam nicht ungesehen an mir vorbei und landete stante pede in meinem Magen. Auch dann, wenn ich gar keine Lust mehr dazu hatte, ass "es" einfach weiter...
Seit einigen Wochen nun, VERBIETE ich mir den Zucker. Ich habe so panische Angst davor, dass, wenn ich einmal etwas Süsses esse, dass dann sogleich ein FA kommen wird. Also lasse ich es einfach sein.
Bis jetzt geht es mir ganz gut.
Meine Frage nun an Dich: Gilt diese Ausnahmeregelung für mich eventuell doch nicht? Bin ich derart suchtgefährdet, dass ich mir den Zucker gänzlich abschminken kann? Alles deutet darauf hin, denn träume ich sogar manchmal von FA und erwache dann heulend, weil ich meine, ich hätte "gesündigt". Es geht sehr lange, bis ich merke, dass dem gar nicht so ist.
Einem cleanen Drogensüchtigen und einem trockenen Alki sagt man ja auch nicht, Verbote sind verboten.
Wie gerne würde ich diese Maxime auf mich auch anwenden. Nur funtioniert es bei mir einfach nicht. Ein Stück Torte? Nein, es muss die ganze Torte sein... /phpapps/ubbthreads/images/icons/mad.gif
Nun, ich weiss noch immer nicht genau, ob man sich dies nicht doch anerziehen kann. Dass man sich vielleicht mal etwas Süsses gönnt, es geniesst (das kann ich eben auch nicht, es sei denn ich sei im 5-Sterne-Restaurant) und es dann aber auch wieder bleiben lässt...
Im Moment hätte auf alle Fälle dieser Satz "Verbote sind verboten" fatale Auswirkungen auf mich und ich möchte Dir einfach an dieser Stelle sagen, dass es vielleicht doch für gewisse Leute gewisse Leitplanken geben MUSS, weil sie sonst nicht klar kommen ohne (tu' mich nun bitte nicht als disziplin- und hirnloses Wesen ab, gelle?! :winke
.
Oder, mal im Ernst, stell Dir mal vor, auf der Strasse würde dieser Leitsatz auch gelten...
lg, K.
Du plädierst doch immer dafür, dass man lediglich mit einer neg. EB (gesunde ERnährung und viel körperlicher Aktivität) sicherlich sein Idealgewicht erreiche. Man solle bloss sich nichts verbieten, weil das gefährlich sei.
Ich teile Deine Meinung! Wäre so toll, wenn es klappen würde. Nur...
Bevor ich vor 7 Wochen damit begann, mein Gewicht von damals 76 Kilos (bei 1.74 m) auf mind. 65 Kilos runterzuschrauben, war ich ein sog. binge eater . Alles, was süss war und Zucker beinhaltete, kam nicht ungesehen an mir vorbei und landete stante pede in meinem Magen. Auch dann, wenn ich gar keine Lust mehr dazu hatte, ass "es" einfach weiter...
Seit einigen Wochen nun, VERBIETE ich mir den Zucker. Ich habe so panische Angst davor, dass, wenn ich einmal etwas Süsses esse, dass dann sogleich ein FA kommen wird. Also lasse ich es einfach sein.
Bis jetzt geht es mir ganz gut.
Meine Frage nun an Dich: Gilt diese Ausnahmeregelung für mich eventuell doch nicht? Bin ich derart suchtgefährdet, dass ich mir den Zucker gänzlich abschminken kann? Alles deutet darauf hin, denn träume ich sogar manchmal von FA und erwache dann heulend, weil ich meine, ich hätte "gesündigt". Es geht sehr lange, bis ich merke, dass dem gar nicht so ist.
Einem cleanen Drogensüchtigen und einem trockenen Alki sagt man ja auch nicht, Verbote sind verboten.
Wie gerne würde ich diese Maxime auf mich auch anwenden. Nur funtioniert es bei mir einfach nicht. Ein Stück Torte? Nein, es muss die ganze Torte sein... /phpapps/ubbthreads/images/icons/mad.gif
Nun, ich weiss noch immer nicht genau, ob man sich dies nicht doch anerziehen kann. Dass man sich vielleicht mal etwas Süsses gönnt, es geniesst (das kann ich eben auch nicht, es sei denn ich sei im 5-Sterne-Restaurant) und es dann aber auch wieder bleiben lässt...
Im Moment hätte auf alle Fälle dieser Satz "Verbote sind verboten" fatale Auswirkungen auf mich und ich möchte Dir einfach an dieser Stelle sagen, dass es vielleicht doch für gewisse Leute gewisse Leitplanken geben MUSS, weil sie sonst nicht klar kommen ohne (tu' mich nun bitte nicht als disziplin- und hirnloses Wesen ab, gelle?! :winke
Oder, mal im Ernst, stell Dir mal vor, auf der Strasse würde dieser Leitsatz auch gelten...
lg, K.