@ kurt (bauch)

klivi

New member
du hast mal gemeint, du trainierst nur einmal die woche:
welche übung machst du für den bauch?

thx klivi
 
A

Anzeige

Re: @ kurt (bauch)
Soviel ich weiß

liebe/r klivi,

macht er dafür Bankdrücken mit der Langhantel, ich übrigens auch. :winke::winke:

Gruß Rainer
 
keine isolierte

hab zwar früher auch crunches gemacht, aber die braucht es nicht. jede komplexe übung im stehen, wo der rumpf stabilisiert werden muss, trainiert auch die bauchmuskulatur mit. außerdem hab ich von meiner turnvergangenheit her schon immer einen kräftigen bauch gehabt, und der wurde durch crunches auch nicht kräftiger. es ist überhaupt die frage, wie zweckmäßig crunches sind. es gibt zweifellos bessere übungen für die bauchmuskulatur, die zwar komplexer sind, aber letztlich zweckmäßiger.

du bist doch schon ziemlich lang in diesem forum, deshalb wundert es mich etwas, dass du fragen stellst, die hier schon oft gestellt und ebenso oft beantwortet wurden.

gruß, kurt
 
Re: er macht keine direkt dafür!

Naja ich finde notwendig nicht, bringt aber Abwechslung in den Trainingsplan. Zudem ist es zum Aufwärmen eine gute übung wie ich finde :)
 
Crunches zum "Aufwärmen"?

seit wann bewirkt die isolierte bauchpresse ein aufwärmen? zu diesem zweck braucht es ein paar minuten einer ausdauerbelastung.

gruß, kurt
 
Re: Crunches zum "Aufwärmen"?

Ich verwende nicht ausschließlich Crunches zum aufwärmen.
Vielmehr mach ich einen 'leichten' Zirkel (meist mit den Übungen die ich machen will) von Kraftübungen. Also im Normfall Liegestütz, ein paar Klimmzüge, Kniebeugen (ohne Gewicht), und eben ein paar Crunches.
Grund ist der, daß ich zuhause wohl schlecht laufen kann und ich bei dem Wetter ehrlich gesagt keinen Bock auf Laufen hab. :winke:

Gruß Edi
 
das ist kein "Aufwärmen"

nochmals: "aufwärmen" = zyklisch-dynamische muskelarbeit mit muskeleinsatz von mindestens 1/6 der gesamten skeletmuskulatur = ausdauerbelastung (laufen, radfahren, rudern...)
was du machst, ist eine "vorbereitung", die aber völlig o.k. ist!

gruß, kurt (der sich auch nicht "richtig" aufwärmt:winke:)
 
Re: das ist kein "Aufwärmen"

*gg* Also ich denke schon, daß ich mit meiner Vorberitung 1/6 der Körpermuskulatur beanspruche :)
Im Studio mach ich im Normfall 5 Minuten kurzes Aufwärmen und 1 leichten Satz vor der eigentlich Übung zum einstimmen auf die Bewegung.
Bis dato sind mir gröbere Muskelkater und Verletzungen mit dieser Vorbereitung (daheim wie im Studio) erspart geblieben .

Gruß Edi
 
Re: das ist kein "Aufwärmen"

lieber ed,
ich hab "cyclisch-dynamische muskelarbeit" geschrieben, das ist das wesentliche merkmal einer ausdauerbelastung. dass 5 min einer solchen muskelarbeit genügt, um die muskeldurchblutung zu steigern (=aufwärmen) und dass ein "verinnerlichungssatz" als vorbereitung vor dem ersten "schweren satz" empfehlenwert ist, hab ich schon oft hier gepostet...
mit einer verletzungs- oder muskelkaterprophylaxe hat das alles aber nichts zu tun.

gruß, kurt
 
A

Anzeige

Re: @ kurt (bauch)
Zurück
Oben