kreuzheben

daki.91

New member
hab gestern zum ersten mal kreuzheben gemacht & frage mich ob das an der haltung liegt oda es normal is das ich 'schmerzen' habe im mittleren rücken bereich .. ich kann mein rücken nich so gerade halten & hab auch wenig erfahrung mit dieser übung also bitte um tipps ..

hilfts vl wenn ich ein wenig gedehnter bin? :D

17 jahre, 172cm groß ..
 
A

Anzeige

Re: kreuzheben
naja habs mal mit 40kg gemacht 3 sätze 10 wdh nur um zu schaun wies is

nich genug aufgewärmt .. da werden ja ziemlich viele muskeln abgesprochen welche besonders?

& wie weit sollte ich mich eigentlich ca 'hinknien'
 
beanspruchte Muskeln beim Kreuzheben

Beinbeuger, Beinstrecker, Po, Rückenstrecker, Bauch, Breiter Rückenmuskel, Kapuzenmuskel und weitere Hilfsmuskeln, wie Waden, Arme, etc...
 
am besten ist du machst nen video. aber sonst schau einfach dir videos auf youtube an und machs vorm spiegel und schau ob dein kreuz auch so bleibt wie in den videos. die übung ist schwieriger als man denkt.

lg Stefan
 
am lustigsten find ich Leute die an der Multi Kreuzheben machen und sich über Schmerzen wundern :hihi:
 
vielleicht hast du auch einfach nur einen muskelkater?
@kuzzi: ich hab ja echt schon viele dämliche sachen an der multipresse gesehn, aber kreuzheben topt alles.^^
lg
 
Wenn dann Art Muskelkater dann im unteren Bereich des Rückens - das kann auch normal sein, wenn man mit dieser Übung anfängt (zumindest lt ein paar i-net Sites)
 
ich mach kreuzheben an der multi und geht super... so by the way. liegt wohl eher dran das ich fast 2 meter groß bin und keinen geraden rücken zamm krieg wenn das gewicht so tief liegt. in der multi ists höher ;)
 
ich mach kreuzheben an der multi und geht super... so by the way. liegt wohl eher dran das ich fast 2 meter groß bin und keinen geraden rücken zamm krieg wenn das gewicht so tief liegt. in der multi ists höher ;)
also ich würd mir weniger sorgen um meine bandscheiben machen wegen einem leicht ungeraden rücken als wegen den scherkräften die an der multipresse auftreten müssen. hast du schon mal versucht auf jeder seite eine der größten gewichtsscheiben die ihr habt dranzugeben?sollte gerade bei kreuzheben ee kein problem sein wegen dem gewicht.und du musst ja das gewicht nicht bei jeder wiederholunh bis zum boden runter lassen.
lg
 
Ja aber ich dehne derzeit und in 4 Wochen werde ich alle Übungen frei beginnen. Kniebeugen genauso wie Kreuzhebn. Die 25kg Standaratscheiben sind zwar schön groß aber noch immer sehr niedrig... und wenn ich scheiben drunter leg rollt der scheiß immer runter naja, ich dehne lieber ordentlich und dann mach ich die übung frei. Ich find den ablauf gar nicht sooo schlecht beim kreuzhebn Oo
 
Reduziere einfach mal das Gewicht und konzentriere Dich auf die Technik.
Wenn Du die beherrschst, kannst Du das Gewicht steigern.

Lass Dir ev. von einem Erfahrenen Freund zuschauen bzw. helfen.
 
Ja aber ich dehne derzeit und in 4 Wochen werde ich alle Übungen frei beginnen. Kniebeugen genauso wie Kreuzhebn. Die 25kg Standaratscheiben sind zwar schön groß aber noch immer sehr niedrig... und wenn ich scheiben drunter leg rollt der scheiß immer runter naja, ich dehne lieber ordentlich und dann mach ich die übung frei. Ich find den ablauf gar nicht sooo schlecht beim kreuzhebn Oo

hilft da dehnen? ich meine, du musst ja nur in die knie gehen, und ein gewicht vom boden heben, mit geradem rücken. dazu muss man doch vorher nicht dehnen? bist du dir sicher, dass der hund nicht woanders begraben liegt?

vielleicht seh ich das auch falsch, bin ja nur 171 groß
 
:wink:
Ja aber ich dehne derzeit und in 4 Wochen werde ich alle Übungen frei beginnen. Kniebeugen genauso wie Kreuzhebn. Die 25kg Standaratscheiben sind zwar schön groß aber noch immer sehr niedrig... und wenn ich scheiben drunter leg rollt der scheiß immer runter naja, ich dehne lieber ordentlich und dann mach ich die übung frei. Ich find den ablauf gar nicht sooo schlecht beim kreuzhebn Oo

Du weißt aber schon dass es beim Kreuzheben erlaubt ist die Knie abzuwinkeln :lol:

Bzl. Höhe vom Boden hier ein Auszug aus dem Wikipedia:

"In der Ausgangsstellung liegt die Langhantel auf dem Boden, vor den Füßen des Athleten. Der Abstand von der Unterseite der Stange bis zum Boden beträgt beim Wettkampf im Regelfall 21 cm"

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die 25er Scheiben sooo klein sind :wink:
 
Wenn du nicht im rechten Winkel dich in der Luft "hinsetzen" kannst und dann noch die Balance halten musst, ist es für mich sehr gut sich ein bisschen an der Multipresse anzuhalten sozusagen. Also bisschen noch dehnen, weil es wird besser und dann beginn ich mit den freien Übungen. Ich hab zuerst kreuzheben frei gemacht und bin dann schief dagestanden.... Also Technik geht vor Übung, erst wenn ichs korrekt ausführen kann mach ichs auch.
 
ich will normale kniebeugen bis ganz runter machen können dann passt das auch schon :).

und nen absetzen find ich eher angenehm, mach ich nur ganz selten nicht absetzen. Das endet ja sonst noch in slowmotionbewegungen :D explosiv muss die sache sein haha
 
Beim kreuzheben ist absetzen meiner meinung nach pflicht. Deshalb ist die Übung auch der König des Deadlifts. Der name sagt alles
 
A

Anzeige

Re: kreuzheben
Zurück
Oben