kreuzheben

hi ich wollt fragen ob es was bringt wenn ich meinen lat beim kreuzheben bewußt anspanne? mein lat ist ziemlich schwach! hab schon mal was davon gehört dass man mit grundübungen so ziemlich alle muskeln aufbauen kann wenn man den erwünschten muskel dabei bewußt anspannt..is das richtig?
 
Ich persönlich bin der Meinung dass es absolut nichts bringt einen Muskel "besonders" anzuspannen. Mehr als den gewünschten Aufbaureiz durch das Training kannst Du eh nicht erreichen. Das einzige was Du erreichen kannst ist dadurch vielleicht ein größerer pump aber das war es dann auch.
 
wenn du einen muskel mit einer übung beanspruchst spannst du ihn logischerweise sowieso an. wenn du jetzt wadenhebensitzend machst bringt es dir nix wenn du zb die brust anspannst....
als vergleich jetzt.
der muskel der belastet wird, kontrahiert sich wegen der belastung sowieso...
 
... sicherlich wird der LAT beim Kreuzheben ein wenig mitbeansprucht, da man ja bei der Ausführung auf einen geraden Rücken achten muss, u.a., aber bei richtig schwerem Kreuzheben hat man eigentlich andere Dinge zu tun als nur an Lat anzuspannen ;)

DerSchmied
 
Also ich hab da teilweise andere Erfahrungen gemacht.
Wenn ich Kreuzheben mache und ich hab das Gewicht oben, spann ich den Lat richtig an. obwohl er in dieser Haltung nahezu "entspannt" wäre, bei mir gibt das einen brutalen Pump und ich hab gute Fortschritte im Lat gemacht.

Klar, wenn du Maximalkraftversuche oder ähnliches machst, denkst du wahrscheinlich nicht im geringsten daran aber wenn du im Bereich von 6-10 WH´s trainierst würde ich jedem empfehlen den Lat im oberen Bereich richtig anzuspannen.
 
@ Mr. Schnabel,
klar hast Du nen guten pump gehabt und Du magst auch gute Erfolge erziehlt haben. Aber diese Erfolge hättest Du auch ohne das anspannen gehabt. Der Reiz zum Wachstum wird nur durch die Kontraktion gesetzt.
 
also man muß ja beim kreuzheben irgendwie seine schultern zurückziehen wegen der haltung..
bisher hab ich das mitm nacken gemacht..neuerdings zieh ich die schultern mitm lat nach unten zurück.. dadurch erhalte nen fetten pump im lat! er brennt sogar! am endem vom kreuzheben fühlt sich mein lat manchmal genauso gearscht wie die rückenstrecker an und wenn ich dann gleich übergeh zum latziehen gibts noch nen fetteren pump ;)
ich finds genial
 
wenn du jetzt wadenhebensitzend machst bringt es dir nix wenn du zb die brust anspannst....
-> das is ja wohl kein vergleich.. beim kreuzheben macht der lat eh mit
 
"wenn du jetzt wadenhebensitzend machst bringt es dir nix wenn du zb die brust anspannst....
-> das is ja wohl kein vergleich.. beim kreuzheben macht der lat eh mit"
-----------------------

deswegen hab ichs ja geschrieben.
denn wenn der lat sowieso trainiert wird beim kreuzheben wozu willst ihn dann noch anspannen? lies mal n bissl weiter und denk dann nach.
es ist unsinnig (zu versuchen) einen muskel anzuspannen der sowieso schon kontrahiert wird.... und selbst wenn du da meinst nen extra pump zu bekommen heißt das noch lange nicht das dieser muskel wegen dieser minimal größeren durchblutung besser wächst.
und wenn ich sachen lese wie "schultern nach unten anspannen" oder wie der genaue wortlaut war, dann stell ich mir einfach nur vor das ihr die übung einfach IRGENDWIE ausführt.
deswegen gibt es ja verschiedene übungen um auch verschiedene muskeln zu trainieren und/oder speziell zu trainieren. und beim kreuzheben sollte man sich an weit wichtigere dinge halten als schultern nach unten ziehen um nen pump im lat zu haben!

von euch würd auch keiner auf die idee kommen den unterarm extra anzuspannen bei bizepscurls weil ihr da alle nur an euren bizeps denkt.... und so ist es hier auch. beim kreuzheben denkt ihr (so kommts im thread rüber) haupts#ächlich an den lat.
das ist das typische (brust,lat,bizeps,bauch) denken. der rest ist eh egal aber hauptsache da gehts rund.... so hört sich das für mich an...
 
nein!!!
an was denkt ihr denn beim kreuzheben?!?! hoch, runter, rücken gerade, schultern nach hinten und die schultern zieh ich halt mitm lat nach hinten anstatt wie sonst mitm nacken.
klar wird der lat beim kreuzheben eh angespannt aber er wird halt mit nem ganz anderen gewicht belastet wenn man nacken raushält und vresucht mitm lat die schultern nach hinten zu ziehen.. dsa macht meiner meinung nach wohl nen unterschied!
 
grundsätzlich konzentriere ICH mich auf den muskel den ich primär mit einer übung trainiere.
sprich beim BD auf die brust auch wenn trizeps und schulter mitarbeitet etc.
auf die schulter konzentriere ich mich beim nackendrücken auch wenn der trizeps arbeit leistet, beim trizepstraining kommt dann dieser auch dran.aber wie gesagt kannst du ja machen wie du willst, nur persönlich würde ich das nicht tun.warum hab ich eh geschrieben. wennst anderer meinung bist und es dennoch machen willst, ist eh alles gesagt, dann machs so wie dus für richtig hältst
 
ja welcher muskel wird denn beim kreuzheben besprucht?? beine? rückenstrecker? nacken? Lat? ich denke da kann man sich doch fast schon aussuchen welchen muskel man trainieren will..
 
theoretisch schon. dennoch wird eine partie am meisten trainiert was man im grunde ja auch DEZENT spürt.

beim vorgebeugten LH rudern konzentrierst du dich ja auch net hauptsächlich auf den unteren rücken...
oder beim kabelziehen am turm. wo du (je nach ausführung) auch den unteren rücken beansprucht wenn du mit"wippst".

ist jetzt schwierig zu erklären aber ich denke du weißt was ich dir zu sagen versuche. die priorität beim kreuzheben liegt dennoch im "unteren" rücken und nicht im latisimus. sowie die größte priorität beim bankdrücken auf der brust lastet. auch wenn andere muskeln SEHR stark mittrainiert werden. aber wenn du beim kreuzheben nur an den lat denkst, dann noch latziehen gehst und an den lat denkst, LH rudern machst und an den LAT denkst..... das wäre immer das gleiche soviel zuwendung braucht 1muskel garantiert nicht.
außerdem hast du es ja schon ne weile mit solchen sachen fürn lat probiert. beim LH rudern den lat speziell anspannen, wovon du davon geredet hast usw. wieso probierst du es jetzt nicht auf die einfache art und weise?
 
du kennst doch meinen rücken! es sind nicht meine rückenstrecker die zuwendung brauchen sondern einfach nur der lat! ich habso ne krasse disbalance zwischen rückenstrecker und lat dass selbst wenn ich übertrieben gerade steh meine rückenstrecker noch tiefer ragen als der lat! das sieht wie n kleiner buckel aus obwohls wahrscheinlich bloß neextreme disbalance zwischen lat und rückenstrecker ist..
ich will einfach nicht dass die disbalance noch krasser wird und sie wird DEUTLICH schlimmer wenn ich überhaupt schon was für meine rückenstrecker mach! ich bräucht ne übung die wirklich NUR für den unteren rücken ist so wie im liegen arschheben..mein obere rückenstrecker darf einfach einfach nicht mehr wachsen bis mein lat aufgeholt hat und das ganze normal aussieht
 
"du kennst doch meinen rücken! es sind nicht meine rückenstrecker die zuwendung brauchen sondern einfach nur der lat!"
--------------

das weiß ich ja!
und genau deswegen habe ich ja oben geschrieben du sollst nicht bei jeder übung an den lat denken. denn das hast du bist jetzt gemacht. mit deinem "spreaden beim lat" oder wie du es genannt hast. und wie weit dich das bis jetzt gebracht hat, siehst du ja. deswegen, probiers mal wie sonst auch. auch dein rückenstrecker kann noch einiges vertragen!
so extrem is der unterschied nicht anhand deiner fotos. rückenstrecker sieht normal aus. nicht speziell überaufgebaut. nur das beim großteil der trainierenden die probleme bei lat und/oder waden liegt ist auch bekannt. du bist ja auch erst n jahr ca dabei. da ist eine disbalanz im grunde nirgends so groß das es auffällt außer eben du wirst von nem bodybuilder beurteilt aber n 0815 mensch der sieht dich und denkt sich "jo...." fertig.
denke es wäre jetzt schon noch etwas zu früh den rückenstrecker nicht mehr zu trainieren und nur mehr den lat. also solche kleinigkeiten auszugleichen sollte man irgendwie erst später. hätte jetzt nicht all zu viel sinn. das gleiche wäre wenn jetzt ein unterschied zwischen linkem und rechten OA wäre wie ja so viele hier schreiben. solche sachen sind eh nur der feinschliff den du irgendwann machen kannst, denn dein lat braucht halt ne weile länger, was solls.
aber das ganze training jetzt auf den lat umstellen und den rest vernachlässigen, darin sehe ich so früh noch keinen sinn darin.
aber wenn dus tun willst..... dich kann man eh net von deiner meinung abbringen also eh egal.
 
naja das sieht man nicht so genau auf den bildern! latspread beim rudern hab ich schon längst aufgegeben. hab keine probleme mehr mitm lat nur dauert es wohl noch einige zeit bis er auf der höhe der rückenstrecker ist...
 
Zurück
Oben