Kreuzheben & Kniebeugen - Ausführung richtig?

Mani24

New member
So ich hab mal ein Video von mir gemacht wo ich Kniebeugen und Kreuzheben mach.
Ich wollt nur mal sichergehen ob die Ausführung so richtig ist. Leider ist das Bild falsch gedreht und es ruckelt ein bissl.

Verbesserungsvorschläge erwünscht :p

Kreuzheben:


Kniebeugen:

 
A

Anzeige

Re: Kreuzheben & Kniebeugen - Ausführung richtig?
Schlechter winkel finde ich von der seite wäre nicht verkehrt dann könnte man sehen wie der rücken ist und man könnte auch besser sehen ob die knie nicht über die zehen hinausragen .
 
und so kann man nichts erkennen? Werd wohl ein neues Video machen nächste Woche und dieses dann posten wenn man hier zu wenig sieht.
 
Jo bessere Videos, sonst lässt sich nicht viel bewerten. Also Arbeitssatz von der Seite, sodass man Rücken/Knieposition sieht.
 
jepp.
mich würd mal intressieren wie du die beladene stange auf die schulter kriegst!?
bzw. finde ich KB ohne rack etwas kritisch....wenn da was passiert.

was ich erkennen konnte bei den KB, dass du etwas weiter runter könntest! tiefe kniebeugen sind killer! :D
...da wirst aber vermutlich die eine oder andere scheibe abnehmen müssen :p
 
was ich erkennen konnte bei den KB, dass du etwas weiter runter könntest! tiefe kniebeugen sind killer! :D
...da wirst aber vermutlich die eine oder andere scheibe abnehmen müssen :p
Das kann man so nur unterschreiben! Mir machts auch mehr Spaß mit den tiefen. Sehr zu empfehlen.
 
Überprüft ihr euren unteren Rücken regelmäßig bei tiefen Kniebeugen?

Wirklich volle ROM bekomm ich nur mit Frontbeugen hin, sonst knickt das Becken ein, und dass nicht erst kurz vor Ass to the gras.


Trotzdem hat Zolee natürlich recht, das ist schon ziemlich dürftig, was die Tiefe anbelangt.
 
Tja das mit der Stange hochbekommen ist immer so ne Sache. Dieses Video hab ich bei nem Freund von mir gemacht, bei dem ich seit kurzem immer trainiere. Hab ihm einiges über Bodybuilding erzählt und er wollte auch anfangen. Das Problem war das er zwar Gewichte, Hantelbank und Stangen hat, aber keinen Kniebeugenständer.

Also läuft das so ab wenn wir bei ihm trainieren: Er hebt an der einen Seite hoch, meine Freundin, oder ein anderer Freund hebt auf der anderen Seite hoch, hinter meinen Kopf und fertig. Zwar umständlich, aber im Moment die einzige ALternative die wir haben wenn wir bei ihm trainieren.

Ich werd das nächste mal weiter runter gehen ;) danke für den tipp :p
 
bei dem, was man erkannt hat: runtergehen, wie schon gesagt, und bei den KB solltest du die stange nicht auf den hals, sondern auf dem trapezius stützen.
 
Überprüft ihr euren unteren Rücken regelmäßig bei tiefen Kniebeugen?

Wirklich volle ROM bekomm ich nur mit Frontbeugen hin, sonst knickt das Becken ein, und dass nicht erst kurz vor Ass to the gras.
Das Problem mit dem einknicken hab ich im moment. Nach der TE mit Kniebeugen dehn ich aber speziell Gluteus und Beinbizeps. Glaub das problem liegt allgemein an der verkürzung dieser Muskeln. Bei den Kniebeugen "umgehe" ich das einknickproblem derweil, indem ich etwas breitbeiniger steh.
Vielleicht hilfts ja wem :)
 
A

Anzeige

Re: Kreuzheben & Kniebeugen - Ausführung richtig?
Zurück
Oben