Kreuzgriff

SonSee

New member
Hallo zusammen!

Ich hätt da mal ne Frage zum Kreuzgriff beim Kreuzheben. Und zwar kommt es durch den Kreuzgriff ja zu einer ungleichmäßigen Belastung des Rückens, richtig? Wie muss ich denn dann die Hantel packen wenn ich die linke Seite stärker belasten möchte. Daumen nach links oder nach rechts.

Ich frage deshalb, weil mir vor kurzem zwei Wirbel "rausgesprungen" sind und als ich deswegen beim Physiotherapeuten war, meinte der, dass das daher kommt, dass mein Rückenstrecker auf der linken Seite schwächer ist als auf der rechten. Dadurch kann das bei einer falschen Bewegung leicht passieren. Er hat mir auch einige Sachen gezeigt (z.B mit nem Deuserband) mit der ich das in den Griff kriegen kann.
Und daher würde ich auch beim Kreuzheben den Fokus gern ein wenig auf die linke Seite legen, wenn ich wieder damit anfange. Bisher hab ich den Griff nach jedem Satz gewechselt.

Ich hoffe mir kann da jemand helfen. Schonmal besten Dank für die Mühe!
 
also ich bin selber noch relativer Neuling beim Kreuzheben hatte aber auch aenliche Rueckenprobleme.bei mir war wohl auch der Rechte Rueckenstrecker staerker und durch Unistress und viel sitzen verspannt und hat dadurch Wirbelblockaden verursacht(Wirbel rausgesprungen).ich denke mal bei dir ist auch die Brustwirbelsaule betroffen,wenn ja dann :
musst du die Verspannungen in den griff kriegen und das ging bei mir sehr gut mit 2 verschiedenen Bewegungsuebungen.
beidesmal auf einer Bank sitzend ,Handflaechen auf die Schulter .
1. Uebung - Oberkoerper verdrehen ,und in der auessersten Position 2 -5 Sek halten.
2. Uebung -Oberkoerper seitlich "einknicken" und halten .
das ganze bei beiden Uebungen 5 mal in jede Richtung .man kann das ganze natuerlich auch noch mit Deuserband erschweren ,war bei mir nicht noetig .
dann gegebenenfalls noch Lockerungsuebungen fuer den Ruecken .
-im stehen Beine leicht gebeut ,und den Oberkoerper nach vorne ueberfallen lassen .aenlich wie diese Dehnunbung fuer die Beine nur alles schoen locker lassen und den Kopf baumeln lassen,man merkt das die ganze Wirbelsauele gestreckt wird ,eventuell etwas in den Beinen federn .aus dieser Position kann man dann noch was anderes machen .und zwar den Oberkoerper aufrichten ,Wirbelsaeunle durchstrecken(ueberstrecken)und bei der Bewegung die Arme gestreckt nach hinten fuehren(so wie reversed Cablecross).
ansonsten hilft Latziehen und Rudern und das KH vielleicht erstmal weglassen und Hyperextensionen und Supermans machen ,damit kriegst du auch besser die Dysbalancen in den Griff.
hoffe ich habe einigermassen verstaendlich geschrieben.auch wenn deine Probleme etwas anders sein sollten helfen die Uebungen auch .einfach kurz 5 min vor dem Training und gut ist. ;)
MfG,
Jim
 
Genauso siehts aus, das ganze ist in der Klausurphase passiert, wo ich halt ziemlich viel vor den Büchern gehockt habt. Die Stelle ist irgendwo im unteren Brustwirbelbereich.
Ich werd die Übungen auf jeden Fall mal ausprobieren. Diese Lockerungsübung wurde mir auch schon vom Physiotherapeuten empfohlen. Das ganze wird noch ein wenig intensiver wenn man das ganze auf dem vorderen Drittel eines Stuhls macht.

Hast du dich einrenken lassen, oder ging das durch die Übungen von selbst wieder weg. Ich lauf nämlich jetzt schon ca. anderthalb Wochen damit rum.

Das mit dem Kreuzgriff würde mich aber trotzdem interessieren. Ich habe zwar, wie du schon sagtest, vor das KH in den nächsten Wochen erstmal sein zu lassen, aber wenns dann wieder losgeht würde ichs dann schon gern "richtig" machen.
 
wurde auch eingerenkt ,aber das ansich bringt nicht viel .wenn die Muskeln verspannt sind hauts die Rippengelenke sofort wieder raus.
ich hatte den scheiss 3 Monate und konnte nicht trainieren .war aber ein Fehler ,jetzt weiss ich es besser .gerade seitdem ich wieder Trainiere gehts dem Ruecken besser allerdings nur in Kombination mit den Uebungen .
also Uebungen machen und schoen viele Aufwaermsaetze beim Latziehen .
Latziehen hilft wirklich ungemein!!!!vielleicht sogar auf die Arbeitssaetze erstmal verzichten .
wie schwer machst du denn dass KH?kriegst du es wirklich nur mit Kreuzgriff hoch,oder geht es eventuell auch mit Zughilfen ?oder trainiere doch deine
Haltekraft .
ich denke es gibt viele Loesungen zu dem Problem ,aber das man mit Kreuzheben egal mit welchem Griff dysbalancen ausgleichen kann bezweifel ich .da gibt es wie ich schon geschrieben habe bessere Uebungen.
achso noch ein Tip ,ich habe mich zusaetzlich verspannt indem ich beim LH Rudern die Hantel zusehr zur Brust gezogen habe.achte darauf das du die LH wirklich nur bis zum oberen Bauch fuehrst falls du das noch nicht machst.
 
Ich hebe eigentlich schon seit Anfang an mit Kreuzgriff und kann beim besten Willen keine Dysbalancen bei den Rückenstreckern feststellen.
Evtl. man die Ausführung kontrollieren lassen?

Wenn Ihr der Sache nicht traut, dann wechselt den Griff doch von Woche zu Woche. Einmal die Linke Hand im Obergriff, einmal die rechte. Mir wäre das zwar etwas unangenehm, aber ich denke, wenn Ihr nicht grade Profis seid, geht das schon in Ordnung (bin ich aber auch nicht).

sam
 
................oder ihr hebt solange wie es geht im Obergriff und greift erst wenn es schwer wird den Griff zu halten im Wechselgriff, so mach ich das immer.
 
So, bin auch wieder eingerenkt. Ich werd jetzt ersmal bis auf dehn und lockerungsübungen ein paar Tage pause machen. Und dann langsam wieder anfangen.
Danke für die Tips Jimbo, ich werd das alles mal probieren. Danke auch an die anderen.
 
SonSee schrieb:
So, bin auch wieder eingerenkt. Ich werd jetzt ersmal bis auf dehn und lockerungsübungen ein paar Tage pause machen. Und dann langsam wieder anfangen.
Danke für die Tips Jimbo, ich werd das alles mal probieren. Danke auch an die anderen.


kein Ding ich weiss wie nervig das ganze ist.
lass dich nicht zu oft einrenken ,ist nicht gut .wenn die Muskeln locker sind springen die Gelenke oft von alleine zurueck!!!!!
 
Zurück
Oben