Kreuzgriff beim Kreuzheben

ProteinHunter

New member
Hallo Freunde,

in Videos und Artikeln wird ja immer vom Kreuzgriff beim Kreuzheben gesprochen und da ich nun seit ca. 1 Monate Kreuzheben mache und damit gute Fortschritte erzielt habe und mich jetzt bis zu 70kg gesteigert habe, fällt mir jetzt auf, dass dieser Kreuzgriff immer die eine Seite des Rückens mehr trainiert als die andere. Da ja bei meinen Wiederholungen das Gewicht variiert (Pyramide) hab ich da mal mehr und da mal weniger Intensität im Muskel. Habs mal versucht ohne Kreuzgriff was super geklappt hat, aber da kamen sofort alle und meinten "Neeein Kreuzgriff gibt dir mehr Kraft" etc. Ist der Kreuzgriff nun gut oder nicht?
 
A

Anzeige

Re: Kreuzgriff beim Kreuzheben
Hallo ProteinHunter,

schau mal hier:
der haben .
Ich mach beim Kreuzheben zur zeit immer 3 Sätze.
Einen mit normalen griff.
und die anderen zwei mit abwechselndem Kreuzgriff.
bisher kann ich mich darüber eig. nicht beklagen.
Wenn dein gewicht variert kannst du ja von trainingstag zu trainingstag mit dem griff variieren sodass du letztenendes die arme und den rücken immer gleich belastest.
 
Wie du schon erkannt hast, werden Teile des Körpers durch den Kreuzgriff anders trainiert.
So kann es also sein, dass du Dysbalance aufbaust (ein K3K'ler meinte zwar, dass dies nicht der Fall ist).

Im Kreuzgriff hast du mMn 'blos' einen besseren Halt der Stange. Das kannst auch durch Magnesium / Liquid Chalk und/ oder Zughilfen ausgleichen.

Ich hab selbst vom Kreuzgriff auf den Obergriff gewechselt um den Dysbalancen aus dem Weg zu gehen (hab da meine Probleme).
 
genauso ist es... kreuzgriff trainiert eine Seite stärker als die andere. Der Griff ist nur für die Kraft 3 Kämpfer - sprich: er dient dazu das maximale Gewicht zu heben. Für uns - wo die Optik wichtiger ist, wäre anzuraten eher auf Griffhilfen zu wechseln bzw auf Magnesium oder Flüssigmagnesium (liquid chalk - gibts in jedem Klettergeschäft oder sportgeschäft), wenn das Gewicht zu schwer wird für die Griffkraft

lg
 
dass der rücken unterschiedlich belastet wird, sollte eigenltich nicht sein.

hast du vielleicht eine fehlstellung?
 
Aber man könnte doch jeden Satz den Kreuzgriff ändern, oder?

Könnte auch gehen.. aber du wirst nie eine Seite gleich wie die andre belasten.
Zudem liegt dir eine Seite besser als die Andere (wenn du Kreuzgriff wechselst) - zumindest gings mir so. Kann dir nicht sagen, obs blos eine Gewöhnungsphase ist oder du das Gefühl ständig hast.
 
dass der rücken unterschiedlich belastet wird, sollte eigenltich nicht sein.

hast du vielleicht eine fehlstellung?

Also nach den Old School BB, Trainern und anderen Leuten hab ich wohl eine "perfekte Haltung" beim Kreuzheben.

Ich wechsele auch immer die Seiten, aber bei 70kg ist die Belastung am Anfang bei der rechten Rückenseite höher und bei 60kg dann bei links, hat aber nich die gleiche Intensität wie vorher.
 
ok, gut zu wissen. hab KH auch erst seit ca. einem monat dabei und mach es im kreuzgriff. werde es jetzt aber umstellen. was ist eigentlich der unterschied zwischen ober und untergriff- ich meine, werden da verschiedene muskeln verschieden stark belastet beim KH? wenn ja, wie siehts da eigentlich aus?
 
ok, gut zu wissen. hab KH auch erst seit ca. einem monat dabei und mach es im kreuzgriff. werde es jetzt aber umstellen. was ist eigentlich der unterschied zwischen ober und untergriff- ich meine, werden da verschiedene muskeln verschieden stark belastet beim KH? wenn ja, wie siehts da eigentlich aus?

KH im untergriff ist auf jedenfall am schwersten zu halten, obergriff ist ein bißchen leichter und am leichtesten ist der kreuzgriff

eure vorsätze den kreuzgriff nciht mehr zu benutzen in ehren, aber sobald ihr daran denkt eure max reps gewichte rauszufinden, wird es euch höchstwahrscheilich nicht mehr erspart bleiben, kreuzgriff zu verwenden. ich kenne nicht viele, die maximal gewichte beim heben im obergriff halten können.

Edit: obergriff statt kreuzgriff geschrieben
 
KH im untergriff ist auf jedenfall am schwersten zu halten, obergriff ist ein bißchen leichter und am leichtesten ist der kreuzgriff

eure vorsätze den obergriff nciht mehr zu benutzen in ehren, aber sobald ihr daran denkt eure max reps gewichte rauszufinden, wird es euch höchstwahrscheilich nicht mehr erspart bleiben, kreuzgriff zu verwenden. ich kenne nicht viele, die maximal gewichte beim heben im obergriff halten können.

aber dann besteht doch die Gefahr, dass ich keine Balance mehr in der Muskulatur habe, oder?
 
aber dann besteht doch die Gefahr, dass ich keine Balance mehr in der Muskulatur habe, oder?

ich fürchte, ich verstehe deine frage nicht, welche balance meinst du? du meinst das du muskuläre dysbalancen aufbaust, wie weiter oben von flash bang postuliert?

die befürchtung ist unbegründet. ich weiß nicht, wieviele K3K es auf diesem planeten gibt, aber die arbeiten bei schwerem gewicht alle mit kreuzgriff. wenn du diesbezüglich bedenken hast, dann wechselst du einfach die pronierte und supinierte hand ab!
 
ich fürchte, ich verstehe deine frage nicht, welche balance meinst du? du meinst das du muskuläre dysbalancen aufbaust, wie weiter oben von flash bang postuliert?

die befürchtung ist unbegründet. ich weiß nicht, wieviele K3K es auf diesem planeten gibt, aber die arbeiten bei schwerem gewicht alle mit kreuzgriff. wenn du diesbezüglich bedenken hast, dann wechselst du einfach die pronierte und supinierte hand ab!


Gerade wegen dieser Dysbalance hab ich Angst, was ich mittlerweile ja bemerke. Der Unterschied zwischen einem K3K und mir ist aber, dass ich versuche ästhetisch auszusehen und nicht so viel wie möglich zu heben. Von daher wäre es doch momentan besser, den oberen Griff zu benutzen, um die Dysbalance zu verhindern.
 
ich glaub, man kann sich auch beim kreuzgriff auf eine gleichmässige belastung konzentrieren.

persönlich wirds für mich auch klar einfacher, schwerere gewichte im kreuzgriff zu heben.
da ich aber während der übung den ganzen rücken und nicht nur die untere region kontrahiert halten will, find ich den kreuzgriff weniger geeignet und verwende lieber zughilfen.

aber wie gesagt, wenn du immer wechselst, sollte nichts gegen den kreuzgriff sprechen. ob jetzt in einer TE 20kg mehr workload auf diese art gemacht wurde spielt keine rolle. kannst ja die nächste KH-session einfach andersrum starten;)
 
So Leute hab vorgestern den Obergriff benutzt und muss sagen, dass ich fast keine Kraft mehr hatte und dann doch wieder den Kreuzgriff gemacht habe. Hätte nie gedacht, dass das so einen starken Unterschied macht!
 
A

Anzeige

Re: Kreuzgriff beim Kreuzheben
Hallo ProteinHunter,

schau mal hier:
der haben .
Zurück
Oben