Kreatin und der Insulinspiegel bzw. Insulinschub

imported_Hardbody

New member
Das Kreatin am besten wirkt wen man gleichzeitig einen hochen Insulinspiegel hervorruft ist ja einnleuchtend. Deswegen trinkt man es ja mit Traubensaft.
Aber jetzt meine Fragen: Wieviel Traubenzucker(traubensaft) bzw. Dextrose soll man den jetzt dazu nehmen?

Haben gelesen das es einen guten Insulinschub gibt wenn man zu Kreatin 75g Dextrose einnimt.

Wieviel Traubenzucker hat den Traubensaft? Und kann man zuviel Traubenzucker einnehmen z.B. Dextrose plus Traubensaft oder reicht nur Traubensaft ODER Dextrose ?
 
A

Anzeige

Re: Kreatin und der Insulinspiegel bzw. Insulinschub
Mein Gott!!!
Trink halt einfach 1-2 Gläschen Traubensaft dann passts schon, wenn du zuviel einnimmst wird das überschüssige einfach ausgeschieden...
Macht mal keine Religion draus, denke das Masseinheiten auch typbedingt variieren...

------------------
Do it HARD,
Do it RIGHT,
Or do it AGAIN!
 
OK, ist ja schon gut
wink.gif
!!!!!!

Hab halt noch nie Kreatin genommen, und wenn ich im September das erste mal eine Kur anfange will ich halt die besten ergebnise daraus erzielen. Alles Klar
smile.gif


Trotzdem danke
 
Ich nehm seit neuesten immer Dextro Energen(reiner Traubenzucker) zusätzlich zu 300ml rotem Traubensaft und Kreatin.

------------------
~~~~~~~~~~~~~~~Time to train!!!~~~~~~~~~~
 
A

Anzeige

Re: Kreatin und der Insulinspiegel bzw. Insulinschub
Zurück
Oben