Kreatin nach Trainingspause?

tom k

New member
Hi leute,
sorry das ich euch mit Fragen wegen Kreatin nerve, aber es ist dringend.
Wollte eigentlich Anfang April mit meiner ersten Crea-Kur beginnen, habe aber leider eine 3- wöchige Verletzungspause machen müssen. Bin jetzt wieder fit und fange morgen wieder zu trainieren an. Denkt ihr ich soll vor der Kreatinkur noch eine Woche "normal" trainieren um mein altes Leistungsniveau wieder zu erreichen oder kann ich gleich mit Kreatin durchstarten?:confused:
Thanx für die Hilfe
 
A

Anzeige

Re: Kreatin nach Trainingspause?
also ich hab leider keine praktische erfahrung mit creatin. meine erste creatin kur fang ich auch erst nächste woche an.

aber wenn du auf nummer sicher gehen willst dann zieh erstmal ne normale woche training durch. wirst wahrscheinlich 1 woche nen leichten, ziehenden muskelkater in der 1. woche haben (denke ja mal du trainierst split und jeden muskel 1mal die woche), sollte aber beim nächsten Training nicht mehr auftauchen.

weiß nicht mehr genau wie das mit dem creatin war, ob es nun 1-1,5 wochen braucht bis die wirkung einsetzt oder nicht. in diesem fall spricht natürlich auch nix dagegen in der 1. woche training aufzuladen und gleich in der 2. woche dann durch zu starten.

ps: 1 woche ist ja nun auch nicht die ewigkeit, oder :)

gruß DarK
 
ich glaube man fängt schon in der aufladephase an ordentlich anzuwässern. deswegen würde ich dir raten erstmal ne woche ordentlich trainieren und dann fängste mit creatin an.


ich fange wahrscheinlich anfang mai mit meiner kur an, wenn ich mit meiner defi phase beginne... geht das io??
 
@tom

Spricht nichts dagegen, sofort mit der Kur zu beginnen.

@Hurricane

ich fange wahrscheinlich anfang mai mit meiner kur an, wenn ich mit meiner defi phase beginne... geht das io??

Du willst Kreatin in der Defi-Phase nehmen??????

jeckyll
 
Ich würd die erste Woche ohne Crea trainieren, alleine um wieder reinzukommen und um Deinen aktuellen Stand rauszukriegen, mach lieber in der einen Woche einen "Test" wieviel Du im WDHL-Bereich 6-8 (für Masse) an den einzelnen Geräten schaffst, notier Dir das und in der Woche drauf legst dann mit Crea los und legst kontinuierlich immer bissl mehr Gewicht auf. GLaub mir, in der ersten Woche machst Du von Tag zu Tag Fortschritte (kann sein dass es auch Placebo is, aber es geht definitv mehr)!
Gruß
 
Original geschrieben von jeckyll
@tom

Spricht nichts dagegen, sofort mit der Kur zu beginnen.

@Hurricane



Du willst Kreatin in der Defi-Phase nehmen??????

jeckyll

dann komm ich mit der nahrungseinnahme besser hin... sonst 2h vor dem essen... ich weiss nicht ob ich das in der masse phase so mit der zeit schaffen denn eigendlich bin ich nur am essen :)

sollte man crea auch vorm training nehmen oder nach dem training? oder über den ganzen tag verteielt?
 
Also , ich würde Kreatin zum Masseaufbau empfehlen, nicht in der Defi-Phase.
Einnahme:
In der Aufladephase über den Tag verteilt, 4x5g/Tag, davon:
Eine Portion direkt nach dem Aufstehen, 30min vor dem Frühstück.
Eine Portion direkt nach dem training.
Die anderen beiden Portionen jeweils mind. 2h nach und wenigstens 30min vor einer Mahlzeit.
In der erhaltungsphase 2x5g/Tag, Einnahme wie oben, mogens + nach dem Training.

jeckyll
 
habe kreatin mit matrix.
dann auch 5g oder mehr?
wie soll ich das zu mir nehmen? ganz easy mit wasser
oder etwa warmen traubensaft?

greetz hurri
und danke für deine antwort
 
@Hurricane

Nimm´s nach Anweisung auf der Packung. Kreatin HP von BMS z. B. 4x 40g zum Aufladen, 2x 40g als Erhaltungsdosis.

jeckyll
 
A

Anzeige

Re: Kreatin nach Trainingspause?
Zurück
Oben