kre alkalyn und booster

Amino

New member
bewirken die etwas bei jemanden der seit 2monaten hart trainiert oder is das rausgeworfenes geld?

lg
 
A

Anzeige

Re: kre alkalyn und booster
kre alkalyn ist sowieso schrott, ist auch nix anderes ans Monohydrat mit Basenpulver.

Kann man im Prinzip von Anfang an nehmen, aber wirklich u empfehlen ises nicht da Creatin mit Wasser im Muskel gespeichert wird, je mehr Muskel desto mehr Creatin passt da rein.
 
Nach so drei Monaten kannste ruhig Kreatinmonohydrat nehmen. Ich hab nie was von Wasser im Muskel gemerkt und hab auch kein Problem mit Wasser im Muskel.^^
 
ne kannste nicht hahah :D

kreatin kannst mit kaffee vergleichen...

kreatin gibt dir nen kraftschub und hilft dir barrieren zu durchbrechen...

sprich nach 1-2jahren training (eher nach 2jahren) wirst du so ne barriere mal kennenlernen... du trainierst & trainierst aber nix geht weiter... da hilft dann kreatin; es überwindet die kraftgrenze & du kannst dann wieder hoch weitertrainineren...

was passiert wenn du kreatin zu früh nimmst??? du spürst erstens kaum was, weil deine muskeln noch zu klein sind (ja jeder sagt jetzt immer "meine sind groß"). Das einzige was passiert, dass sich dein körper schon an Kreatin gewöhnt. Nach 2 Jahren wenn du dann so ne barriere hast, kommst mit kreatin auch nix mehr weiter...

also wart noch... nach 2 monaten kannst eh locker ohne irgendwelche sondermittelchen aufbauen...
 
Dem stimme ich nicht uneingeschränkt zu.

Ja der Körper gewöhnt sich daran, aber nur in dem Sinne, dass er selber weniger herstellt.
Und Kreatin kann jedem Muskel zu mehr Leistung verhelfen indem es die schnell verfügbaren Energiereserven im Muskel erhöht. Aber ja bei wenig Muskeln wenig Effekt.
Und ja nach zwei Monaten kannst du in der Tat ohne irgendwelche Supplemente aufbauen. Schaden würde es aber auch nicht.
Kommt drauf an wie viel du wiegst. Wenn du noch keine ordentlichen Muskelpakete hast würde ich es noch lassen. : )
 
ich geb dir gleich noch ein minus xD Das mit dem 'nicht mehr selber herstellen' ist totaler quatsch. Google mal. Gib zig aktuelle studien die das widerlegen. Lg
 
Ich brauch nicht googlen ich habe ein ganzes Buch (Creatine and Creatine Kinase in Health and Disease) darüber gelesen und zahlreiche andere wissenschaftliche Studien.
Im Normalfall wird der Bedarf an Kreatin zur Hälfte durch Eigensynthese und zur Hälfte durch Nahrungsaufnahme gedeckt. Wenn der Körper massiv Kreatin durch die Nahrung zur Verfügung gestellt bekommt, fährt der Körper die Kratineigensynthese herunter. Wo das widerlegt wird möchte ich gerne wissen. Interessiert mich ehrlich, also wenn du einen link zu Hand hast..
 
Deine Quelle ist eine Information eines Vertreibers von Kreatin, also schon mal nicht unabhängig. Sie stützt sich auf 15 Jahre alte wissenschaftliche Arbeiten. Das ist auf dem Feld ziemlich veraltet. Das von mir erwähnte Buch zum Beispiel ist von 2007.
Abgesehen davon steht da:"dass der Körper die Creatinsynthese verlernt und somit eine Dauereinnahme schaden würde[ ist nicht der Fall]"
Das stimmt im Groben. Ich habe auch nicht gesagt, dass der Körper die Kreatinsynthese verlernt. Er fährt sie allerdings sehr wohl runter. Nach einiger Zeit würde sie wohl wieder auf dem ganz normalem Niveau sein. Ich bezweifle aber dass nach 6-8 Wochen so viel Kreatin abgebaut wurde, dass der Körper schon wieder in vollem Umfang wieder selbst synthetisiert. Von dem her ist es anzunehmen dass "Kuren"(pseudo-Med.-Begriff) nicht den Effekt haben den man sich verspricht und man Kreatin genau so durchweg nehmen kann.
 
A

Anzeige

Re: kre alkalyn und booster
Zurück
Oben