Krafttraining zu Hause- was stimmt denn jetzt?

lya

New member
Hallo!
Ich habe vor einiger Zeit mal gefragt ob Krafttraining zu Hause überhaupt einen Sinn macht oder ob es im Studio wirklich wesentlich effektiver ist. Ich bekam die Antwort, dass man mit Krafttraining zu Hause auch gute Erfolge erzielen könnte. Ein paar Tage später wurde ich jedoch beinahe ausgelacht wegen meinen Gewichtsmanchetten (2,2kg), da diese Gewichtsklasse ja so lächerlich ist. Mag ja sein, aber ein Studio will ich mir nicht wirklich selber finanzieren (bin 16)... Also was stimmt denn nun? Hat das zu Hause nun Sinn oder muss ich dann doch in den sauren Apfel beißen und das Studio zahlen? Mir ist ein Muskelaufbau nämlich schon ziemlich wichtig.
Hoffe es kann mich jemand aufklären!
Schönes Wochenende,
lya
 
A

Anzeige

Re: Krafttraining zu Hause- was stimmt denn jetzt?
natürlich kannst du krafttraining auch zuhause machen.
allerdings hast du hier den nachteil, dass du dir wahrscheinlich nicht so teure ausrüstung leisten kannst. also im normalfall kurzhanteln oder sogar eine langhantel. da ist die gefahr groß, dass du die übungen falsch bzw. ungesund durchführst. im studio würdest du diesbezüglich beraten und betreut werden (in einem guten studio jedenfalls).
auch musst du entscheiden, was für ein ziel du mit deinem training verfolgen willst: ausdauer, maximalkraft, muskelaufbau, fettabbau etc. etc. etc.
je nach ziel sieht das trainingsprogramm anders aus.
du siehst also: wenn du zuhause trainieren willst, solltest du dich vorher umfangreich informieren. ich würde dir den tipp geben, einfach mal ein kostenloses training in einem studio zu machen und gezielt fragen zu stellen. dann lernst du schon ein bischen was, bekommst evtl. sogar einiges gezeigt. das bringt dich sicherlich weiter.
einfach so "drauf los trainieren" wird dir höchst wahrscheinlich wenig bringen bzw. wirst du wahrscheinlich einen enormen aufwand betreiben, den du duch korrektes und gezieltes training vermeiden könntest.
 
hi lya,
dein etat ist sicher schon von anderen anschaffungen strapaziert :winke:, und einer anfängerin kann ich eh' nur ganzkörperübungen empfehlen: kniebeugen, liegestützen, klimmzüge, hantel-"rudern". wenn du das alles richtig anstrengend machst (zb. kniebeugen mit einem sandgefüllten rucksack) kannst du massenhaft geld sparen. und nur weil's so gut wie nix kostet, ist es noch lange nicht weniger effektiv oder ungesund :). natürlich ist die korrekte ausführung wichtig, aber mit einem blick in den foren workout kriegst du die hinweise zu den übungen auch hier, kostenlos.
lg
nikemike
 
Hallo!
ich nehme zum beispiel zum hanteltr. 2fl. a.2l wasser,das reicht für den anfang,später dann mit sand gefüllt
geht auch,nicht jeder ist ein supersportler und da gibts auch nichts zulachen.LG
 
hab früher auch gerne experimentiert, z.b. mit dem "brockhaus" :)
allerdings war ich davor mal 1 jahr in einem studio, so dass ich die übungen einigermaßen korrekt durchführen konnte (hoffe ich) und einen ungefähren trainingsplan für mich hatte...
mitlerweile bin ich wieder im studio, da ich lieber sport in gesellschaft mache. naja, alles geschmackssache...:)
 
hallo matzi,ich habe auch keinen plan,mach das frei nach schnauze,kann aber z.Z. nicht ins studio gehen,weil ich 2jahre krank war und körperlich noch nicht auf der höhe bin.
später vielleicht.LG
 
Liebe Lya,

beim Krafttraining (Muskelaufbau) ist wichtig, daß das Gewicht so gewählt ist, daß Du ca. 8-12 Wiederholungen schaffst. Es gibt Übungen, bei denen dies auch ohne Zusatzgewichte ("nur" mit eigenem Körpergewicht ) möglich ist, bei anderen Übungen brauchst Du schon einige Kilos...
Kauf Dir doch ein Kurzhantelset mit variablen aufschraubbaren Gewichten (Hanteln sind deutlich billiger als Manschetten, 1 variable Hantel mit insgesamt ca. 10 kg ca. 20 Euro), Langhantel ist (was den Platzbedarf angeht) schon eher Luxus. Kurt empfiehlt auch noch, ein Türreck anzuschaffen (auch ca. 20 Euro). Dazu noch ein solides Buch über Krafttraining (kaufen oder Bücherei) ... das sind nicht mehr als ca. 80 Euro, also deutlich billiger als die Beiträge fürs Fitnessstudio ...

Ob Du nun lieber ins Fitnessstudio gehst oder das gesparter Geld lieber anders einsetzt ... das ist ganz Dir überlassen!

In jedem Fall ... viel Spaß beim Trainieren!
 
Hi!
Meiner Meinung nach ist das Training im Studio einfach am besten und am effektivsten wenn du richtig Muskeln aufbauen willst. Ich hab schon mal gesagt das ich selber 10 Jahre lang jeden Tag mit 2,5 kg Manschetten an den Beinen Aerobic und Step gemacht habe. Aber jetzt wo ich seit August letzten Jahres im Studio trainiere habe ich viel mehr Muskeln aufgebaut als in den 10 Jahren zu Hause. Vielleicht habe ich auch deshalb nicht alles 100 % ig richtig gemacht, informiert habe ich mich nämlich nicht großartig. Z. B. wußte ich nicht das man nicht jeden Tag trainieren sollte.

Geh doch einfach mal ins Studio, hol dir einen Termin und mach ein Probetraining. Oder du investierst einfach mal für einen Monat das Geld und schaust wie`s dir so gefällt. Am Ende findest du`s ja möglicherweise so klasse das du sagst du verzichtest auf andere Sachen damit du das Geld fürs Studio zusammen kriegst.

Also ich würd einfach mal hingehen. Und fragen kostet auf jeden Fall nichts.
 
und gleich nochmal "Hallo Lya"!

Ich selber gehe schon seit Jahren in ein Fitness-Studio.
Vorzugsweise übrigens sogar in der Mittagspause. Auch wenn mich da meine Kollegen immer wieder gerne für bekloppt erklären. *g*
Aber ich brauch das einfach als kleine Abwechslung zum Rest der Tages.
Aber wenn das nicht so wäre könnte ich mit einem Heimtraining sicherlich trainingstechnisch den gleichen Effekt erzielen.
Ich würde mir dann einfach eine Gewichtsweste zulegen (ehrlich gesagt hab ich sogar eine - aber leider nur mit 10 kg) und dazu noch ein Türreck (google doch mal unter DOOR GYM) und dann daheim einfach Kniebeugen, Klimmzüge, Dips und Crunches machen. Letztes natürlich ohne die Weste.

Gruß
Poikus
 
Hallo Lya,
ich mache auch zuhause Krafttraining, zwar noch nicht so lange (deshalb kann ich Dir nix von sensationellen Erfolgen berichten...) aber anstrengend ist das schon. Mache z. B. einbeinige Kniebeugen, (ja Kurt, Du hast mich überzeugt ), Ausfallschritte,( find ich megamega anstrengend ), tiefe Kniebeugen etc. Für die Bauchmuskeln braucht man am Anfang eh keine Zusatzgewichte und an den Liegestützen arbeite ich auch noch...
Viel Spass mit Deinem Hometraining!
Yola
 
Hi, also lass Dir keinen Bären aufbinden, ich selbst hab mal ne Ausbildung in nem Fitnessstudio gemacht und trainiere auch schon seit einigen Jahren, allerdings nicht mehr im Studio, weil es zu Hause genauso effektiv sein kann. Als Anfänger würde ich Dir Terrabänder zum Training empfehlen und gute Trainigstipps kannst Du Dir ja hier von der Seite holen! Ein Studio muss es definitiv nicht sein, hat meiner Ansicht nach mehr den Vorteil, dass man dort nicht alleine trainiert, doch wer den Gruppenzwang nicht brauch, kann sich mit guten Informationen auch zu Hause ein gleichwertiges Training gönnen.
Nur, gute Infos solltest Du Dir schon holen! Gibt ja auch einige gute Bücher zum Thema Training !
Have a nice Day
BBM
 
DANKE!! und noch eine kl. frage...

Also erstmal vielen Dank für die vielen und sogar hilfreichen Antworten!
Ich werde mich nun also meinem ausgiebigen Hometraining widmen :)
Aber eine Frage hab ich dann doch noch:
Die Kurzhanteln kann man doch eher für die obere Körperhälfte nutzen, oder? Ich möchte z.B. vor allem Beine und Po trainieren und da frag ich mich wie man dazu Hanteln verwenden kann? Gut, bei Kniebeugen etc. geht das schon, aber ich trainiere z.B. äußere und innere Oberschenkel indem ich mir die Manchetten anschnalle, mich seitl. hinlege und immer ein Bein hebe (möglichst langsam). Kann das jetzt überhaupt jemand nachvollziehen? :)Der Nachteil an der ganzen Sache ist allerdings, dass ich davon dann so ca. 50 Wiederholungen schaffe... /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif Ich weiß nicht wirklich wie ich speziell diese Bereiche (und das Hinterteil) effektiv trainieren kann. Hat da jemand einen Rat für mich? Für die Arme hab ich zumindest schonmal was passendes gefunden.
Liebe Grüße,
lya

Der Link da unter stimmt nicht! Hab´s auch gerade geändert, sorry! Der richtige: www.Jutta-HP.de.vu <-- muss ja nen bißl Werbung machen :winke:
 
Re: DANKE!! und noch eine kl. frage...

Versuch mal Beckenlift einbeinig mit Kniewinkel >100° und Fersenzug, das ist super für den Po. Wenn du 50Wh machst, wirst du nie Muskeln aufbauen.
LG,

Felix

 
Re: DANKE!! und noch eine kl. frage...

du kannst die kurzhanteln auch einfach in beiden händen halten und die tiefen kniebeugen machen, die zusätzliche last trägt bequem zur effizienzsteigerung bei.
viel spaß beim training!
lg
nikemike
 
Re: DANKE!! und noch eine kl. frage...

hallo,
darf ich mal nach fragen,wieviel gewicht
die hanteln haben dürfen,komm da jetzt auch nicht
nicht mit.Anfänger
danke
 
Re: DANKE!! und noch eine kl. frage...

also das ist eine frage des trainingsstands, am anfang sollten gerade übergewichtige :winke: nicht zuviel gewicht nehmen, da sie ja eh schon pfunde stemmen. so gesehen haben bei kniebeugen die moppels einen strategischen vorteil :)
wenn man hier unbedingt hier noch zusätzlich powern möchte, gibt es z.b. oft sehr günstige 10kg-hantelsets (decathlon, karstadt) mit wechselscheiben (stange 2,5kg, 2 scheiben a 2,5 und zwei scheiben a 1,25kg). wenn man nur die stangen nimmt sind das schon 5kg, und wenn man beide voll bestückt, hat man ein zusätzliches gewicht von 20kg, das sind 20 packungen h-milch. nicht schlecht, hm? :)
lg
nikemike
 
Re: DANKE!! und noch eine kl. frage...

oh mann,
du bist echt witzig,
bringst das immer so nett rüber.
danke und liebe grüße.blondy
 
"innere" und "äußere" Oberschenkel...

hallo lya,
vergiss deine übungen und mach tiefe kniebeugen, mal mit breitem stand, mal mit ganz engem stand.
mehr braucht es nicht für den gesamten oberschenkel und po!
lg, kurt
 
"Fettabbau" ist kein Trainingsziel im eigentlichen Sinn...

...sondern eine "erwünschte nebenwirkung". "fettabbau" in einem atemzug mit "ausdauer", "maximalkraft", "muskelaufbau" zu nennen, ist nicht korrekt, vielmehr kann eine körperfettreduktion alle diese trainingsziele "begleiten", wenn die e-bilanz negativ ist.
gruß, kurt
 
A

Anzeige

Re: Krafttraining zu Hause- was stimmt denn jetzt?
Zurück
Oben