Krafteinbußen

major123

New member
Hallo,

jetzt ist es bald ein 3/4 Jahr seit dem ich mit dem Training angefangen habe. Gut, ich habe davor schon Liegestützen gemacht bzw. Übungen ohne Hanteln oder Geräte. Jetzt ist es so das ich bei 75kg Bankdrücke angekommen bin und nicht mehr weiter komme. Ein paar Leute haben mir geraten das Gewicht trotzdem zu erhöhen und so oft drücken wie nur geht da sich sonst der Körper zu sehr an das Gewicht gewöhnt? :hmm:

Meine Größe beträgt 183cm bei 88kg. Die Ernährung stimmt soweit jedoch halte ich mich hier ein wenig zurück da ich sofort in die breite gehe wenn ich mal zu viel esse. Ich versuche halt meine Tagesration an Eiweiß und Fetten einzuhalten. Vor dem Training esse ich immer kohlenhydratreiche Kost wie Brot oder ähnliches. Stimmt das auch das sich größere Leute schwerer tun beim Bankdrücken oder ähnliches? Nach einem 3/4 Jahr kann ich noch nicht so viel erwarten oder was meint ihr? Es wirkt halt sehr demotivierend wenn man nicht weiter kommt aber dank guter Musik verliere ich doch nicht die Lust. Danke um Ratschläge!
 
A

Anzeige

Re: Krafteinbußen
also hi ersmtal

Hab sowas ähnliches, hab auch vorher so trainiert wie du auch etwa 3/4 jahr dran :)

Bei mir ist inetwa das selbe hab bankdrücken immer nicht die 70 geschafft dann hab ich wegen der Technik und Ausführung erstmal 10 kg runter genommen, Ego musste halt mal weggesteckt werden :) , dann hab ich einfach immer die 70 am anfang gemacht auch wenn ich es nur 2-3 mal gepackt hab und danach nochmal 70 versucht und dann noch 2 normale sätze das hat bei mir ganz gut geklappt, bin jetzt nach 3 wochen soweit das ich die 70 knapp 7 ma packe und danach noch im zweiten knapp 6 mal :)
Mache halt dnan noch mit Hilfe von Kollegen 1-2 wenn ich net mehr richtig kann :)

Mometan mach ich seit ner woche noch son Wechsel der Übungen ein Trainingstag mach ich schrägbank und Fliegende noch dazu andere mach ich Butterfly und Cable Cross(Heißen das so ?) und werde mal gucken wie es in Punkte kraft weiter geht :)

Muss schon sagen mir gehts genauso wie bei dir wenn ich zu viel esse nehm ic hauch leicht zu :)

Zur zweiten Frage :

Ich hab gehört und mir ist selbst auch aufgefallen, das Leute mit kleineren Armen, also die Armlänge etwas kleiner ist dann mehr drücken können weil sie nicht so weit hochdrücken müssen als jemand der nen halben arm länger ist :)
 
Ja gut, für Cable Cross habe ich zuhause nicht die Möglichkeit, aber fliegende. Müsste das mal probieren eine Zeit lang oder wie du es machst einfach mischen.

Ich glaube es ist auch stark geneabhängig wie schnell jeder aufbaut. 3/4 Jahr ist auch nicht solange. Vom sehen her kenne ich einen der schon 5 Jahre trainiert (spricht sich im Freundeskreis so rum) und auch dementsprechend durchtrainiert ausschaut. Aber was mir ein Rätsel ist das manche umsoviel Kilos mehr drücken als andere Leute und von der Masse her gleich sind und den Muskeln.

Habe mal 100kg Wadenheben probiert und das Gefühl gehabt mich zerdrückt es gleich :D Wie da mache mit weit über 100kg Kniebeugen schaffen ist mir ebenfalls ein Rätsel.
 
Ach schau nicht auf Muskelmasse oder KRaft hauptsache es macht kraft

Bei mir ist die stärke in den Beinen ich hab nie wadne trainiert und kreig wadneheben mit einer Wade knapp 110 kg hin... ich weiß selber nicht wie ich das überhaupt hinbekomme. Wobei ich beim Latissimus einfach nur Abkacke :S beim breiten Griff frei halt :)

Das ist halt alles noch wie viel fett man hat kann einen weniger/mehr Muskulöser wirken lassen, hauptsache du hast Spaß es ist Sport un die Muskeln sind netter nebeneffekt
 
Sorry dein Ansatz klingt einfach halbherzig wenn du z.B. "versuchst die Tagesration einzuhalten". Des weiteren vermute ich auch die üblichen Fehler wie unausgewogenes und zuviel Training und mangelhafte Ausführung. Wenn du wirklich ernsthafte Fortschritte machen willst dann musst du die Sache auch ernsthaft angehen. Das beinhaltet einen Trainingsplan der die Bezeichnung als Plan auch verdient, zielorientierte Ernährung und die richtige Technik. In meiner Signatur findest du sicher eine Menge an interessanten Informationen dazu.
 
probiere mal beim BD verschiedene WH bereiche...wenn du 4 sätze hast zb so:

6x80kg
8x70kg
10x60kg
12x50kg

durch so eine splittung wird gerade bei den sätzen mit weniger wh die maximalkraft trainiert, bei mehr wh die ausdauer...mit einem mix aus allen kannst dich gut steigern, hat mich bei meinem training EXTREM viel weiter gebracht. Bin beim BD monatelang nicht vom gewicht weggekommen, mittlerweile bin ich bei 130kg (5x) angelangt und ich steigere mich immer noch..
 
legnums vorgeschlagenes system wirkt sich auf kraftsteigerung wirklich sehr gut aus!
Ich selbst machs so:

aufwärmgewicht x 10
80% x 8
max x 6
max - 20kg x max
 
Das "Problem" was du hast, haben glaube ich 99% aller BBer. (oder werden es noch haben)

Man langt an einen Punkt an bzw an einer Grenze, wo man glaubt nicht mehr weiterzukommen.

Im Laufe deiner Trainingszeit wird sich das wieder legen, und du wirst dich steigern - keine Frage. Experimentiere ein bisschen rum, einige BSp wurden oben schon genannt, du musst für dich selber rausfinden was am besten ist.

Wichitg ist dass du motiviert bist und postiv denkst, dann wirst du diese Hürde auch meistern.

Außerdem ist die Intensität wichtig und das Gewicht nur zweitrangig. Aber dass weißt du ja sicherlich ;-))
 
Klar, Spaß machen muss es auf jedenfall Fall und mein Ziel ist natürlich muskulöser zu wirken. Werde das mit den Sätzen mal probieren immer weniger.

An Übertraining liegt es bestimmt nicht. Mein Plan schaut momentan so aus, trainiere nach einem Ganzkörperplan:

Montag/Mittwoch/Freitag

Bankdrücken 3 x 8 75kg
Frontdrücken 3 x 10 45kg
Rudern vorgebeugt 3 x 10 50kg
Latziehen 3 x 10 60kg
Kniebeugen 3 x 8 70kg
Kreuzheben 3 x 8 90kg
Dips 3 x 10 ohne Gewicht

Bizepscurls o.ä. habe ich jetzt mal weggelassen da ich sonst nach 1 1/2 Std. nicht fertig bin.
 
ich persönlich würde eher mit den schwersten gewichten anfangen...denn wenn du mit dem 12WH satz anfängst hast du bei weitem nicht die kraft für den 6WH satz die du sonst hättest...und dann wirds sehr schwer dich bei diesen sätzen zu steigern.
 
Klar, Spaß machen muss es auf jedenfall Fall und mein Ziel ist natürlich muskulöser zu wirken. Werde das mit den Sätzen mal probieren immer weniger.

An Übertraining liegt es bestimmt nicht. Mein Plan schaut momentan so aus, trainiere nach einem Ganzkörperplan:

Montag/Mittwoch/Freitag

Bankdrücken 3 x 8 75kg
Frontdrücken 3 x 10 45kg
Rudern vorgebeugt 3 x 10 50kg
Latziehen 3 x 10 60kg
Kniebeugen 3 x 8 70kg
Kreuzheben 3 x 8 90kg
Dips 3 x 10 ohne Gewicht

Bizepscurls o.ä. habe ich jetzt mal weggelassen da ich sonst nach 1 1/2 Std. nicht fertig bin.


BIn mir jetzt nicht ganz sicher da ich selber nach einen anderen Plan trainiere, aber ich denke mal dass das kein optimaler GK Plan ist. von der Ü-Reihenfolge mal abgesehen ..
 
A

Anzeige

Re: Krafteinbußen
Zurück
Oben