Konzentration auf den Muskel!?

Ruhtpott

New member
Wie haltet ihr es eigentlich? Konzentriert ihr auch bei den Übungen auf die Muskelgruppe,versucht ihr eine Verbindung zwischen Gehirn und Muskel herzustellen?
Oder nehmt ihr euch die Gewichte und führt die Übung einfach aus?
 
Ich halte bei jeder Übung volle konzentration, erstens bin ich mir so sicher dass ich die übung korrekt ausführe, zweitens hab ich so ein viel besseres muskelgefühl :)
 
So mache ich es mittlerweile auch.Ich konzentriere mich sogar schon vorher auf die Musklegruppe und dann beginne ich erst.Ich versuche wirklich eine Verbindung von Gehirn zu Muskel herzustellen und meine auch,dass das sehr gut funktioniert.Ob so auch das Wachstum besser ist bleibt allerdings ein Stgreitthema.Meine Meinung dazu:Ich denke schon,dass man mit dieser Art mehr Wachstum erzielen kann,da bessere Reize.
 
Ich konzentriere mich primär auf das gewicht und eben darauf dass ich das gewicht mit aller kraft bewege. Und dazu brauch ich auch konzentration auf die muskelgruppen.
Auch um möglichen verletzungen vorzubeugen...

Das dadurch viel intensiver trainiert wird leuchtet ein also kann man auch wesentlich mehr wachstumsreize setzten.

Mfg
 
Mir kommt es bei vielen Trainierenden so vor,als ob sie wirklich nur das Gewicht bewegen.Am Anfang habe ich das auch noch so gemacht,da ich nicht wirklich wusste,wie ich den Muskel treffen soll.Hauptproblem war bei mir das vorg. Rudern.Pat gab mir dann einen Tip und ich konzentrierte mich von Training zu Training immer mehr.Das habe ich dann auch auf andere Übungen (Bankdrücken etc.) übertragen.Siehe da,ich habe echt das Gefühl,als sei da mehr passiert.Ein ganz anderes Trainingsgefühl halt.Seitdem macht mir das Training noch viel mehr Spass.
 
Eine sehr gute Frage, Andi, die wiederum eine andere aufwirft: Was ist erstrebenswert? Die Geist-Muskelverbindung?

Ich habe an sich einen sehr starken Focus im (auf das) Training, so das ich in der Lage bin, mich absolut zu konzentrieren. Sehr oft visualisiere ich den Trainingsablauf schon vorher und stelle mir die Arbeitsgewichte des nächsten work-outs vor.
 
Man sollte sich immer darauf konzentrieren aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das bei der ersten Übung und beim ersten Satz noch sehr einfach ist aber mit steigender körperlicher Ermüdung sinkt auch die Konzentrationsfähigkeit
 
'Putting your mind into the muscle' sorry musste ich dran denken..
Ich denke das die Übung viel intensiver wirkt wenn man sich voll auf den Zielmuskel konzentriert und keine Ablenkungen hat.
 
Man kann seine Konzentration so weit maximieren,dass man quasi den Muskel mit dem Gehirn ansteuert und das während der Übung.Wenn man das drauf hat,dann ist man meiner Meinung nach einen weiten Schritt voraus.
Ich meine es in etwa so:Ich habe mir mal versucht das "Ohrenwackeln" beizubringen,dafür brauchte ich mehrere Wochen bis es geklappt hat.Ich musste halt nur eine Verbindung von Gehirn zu den Ohren herstellen.Mein Ziel ist es,auch so intensiv auf andere Muskeln einzugehen,die perfekte Verbindung herzustellen.Aber das bedarf höchster Konzentration.
 
hängt von der muskelgruppe ab. wenn cih probleme habe, die gruppe wirklich zu treffen, nehm ich weniger gewicht, und konzentriere mich auf die kontraktion im muskel. brauch ich aber bei den wenigsten gruppen. und normalerweise reicht das konzentrieren auf das gewicht aus, um den muskel zum wachsen zu bringen. und meiner meinung nach ist das konzentrieren auf den muskel schon der erste weg zum HIT.
 
Wenn man versucht bereits bervor man den satz begonnen hat (zb beim Bankdrücken, wenn man sich auf die bank legt und kurtz in sich geht)
einfach die augen zu schließen, dabei die stange in die hand zu nehmen und dann die bewegung geistig durchgeht und dabei versucht sich in die beanspruchten muskelgruppen hinein zu versetzen (also quasi die bewegung noch bevor man das gewicht hebt zu spüren) und dieses insich sein auch während man die bewegung in echt macht beizubehalten.....


Dann kann man seinen körper richtig kennenlernen.

Versuch es mal. Und dabei die augen immer geschlossen halten. Bis du den satt beendet hast...

Mfg
 
Pat gab mir dann einen Tip und ich konzentrierte mich von Training zu Training immer mehr.Das habe ich dann auch auf andere Übungen (Bankdrücken etc.) übertragen.Siehe da,ich habe echt das Gefühl,als sei da mehr passiert.Ein ganz anderes Trainingsgefühl halt.Seitdem macht mir das Training noch viel mehr Spass.

Und was für ein Tip war das ?
 
Zurück
Oben