konv. Kniebeugen ungeeignet fürs Beintraining

A

Anzeige

Re: konv. Kniebeugen ungeeignet fürs Beintraining
Ich weiß nicht ob ihr das habt... aber wir haben - da wo unsere kniebeugenstange ist, links und rechts noch so ne Halterung... ich mach immer zwischen diesen beiden meine kniebeugen... so kann ich notfalls ganz tief runtergehn und die stange auf den halterungen ablegen... mir passiert das ziemlich oft (4-5mal in den letzten 8 Monaten bestimmt ^^)

wie tief unten istn die? gibts bei jedem vernünftigen squadständer dabei, und die sind so konstruiert, dass es sich gerade mal so ausgeht, dass man kniebeugen bis ganz runter machen kann, ohne dran anzukommen. aber gaaanz knapp! bei mir fehlen da vielleicht noch 2 cm.
 
wie tief unten istn die? gibts bei jedem vernünftigen squadständer dabei, und die sind so konstruiert, dass es sich gerade mal so ausgeht, dass man kniebeugen bis ganz runter machen kann, ohne dran anzukommen. aber gaaanz knapp! bei mir fehlen da vielleicht noch 2 cm.

wie weit gehst du denn runter? also bei mir sinds geschätzt 85-90° im knie, und da fehlt doch nicht einiges.(so ca 10-15cm)
lg
 
nein ich meinte george .. ich mein 5cm davor is doch schon krass?? ich muss unbedingt mal schaun wie weit es bei mir noch ist .. ich weiss das wenn ich stehe es ca bei meiner hand ist .. (weil ich kreuzheben meistens von der ablage aus mache wenn ich das gewicht "umschraube" ..) aber ich glaub da is bei mir noch genug platz .. und ich mach die kniebeugen aber schön brav bis meine oberschenkel parallel zum boden sind (denk ich mal so von dem was ich sehe ..)
 
wie weit gehst du denn runter? also bei mir sinds geschätzt 85-90° im knie, und da fehlt doch nicht einiges.(so ca 10-15cm)
lg
Das sind aber keine ganzen Kniebeugen. Nimm weniger Gewicht und geh tiefer runter. (also zumindest wie ich mir das gerade vorstelle)

Heute hab ich 20er Sätze gaaaaaanz tiefe KB gemacht - das fetzt. XD
 
@Hantelbank: ich denk das geht schon ok .. die stange is ziemlich genau in "handhöhe" (kurz drunter) also lehn ich mich nur bisschen vor und kann sie dann gut rausheben, nach nen halbes schritt nach hinten und los geht .. aber ich versuch das jetzt nur noch zu machen wenn ich die gewichte umgeschraubt habe .. ansonsten mach ichs vl von unten aus ..
@Pat: naja wie weit man runtergeht is auch wieder ne lange diskussion .. da gehn die meinungen wieder weit ausernander .. ich bin auch so ca 90°, also oberschenkel parallel zum boden
 
@Pat: naja wie weit man runtergeht is auch wieder ne lange diskussion .. da gehn die meinungen wieder weit ausernander .. ich bin auch so ca 90°, also oberschenkel parallel zum boden
Ich weiß und es ärgert mich, dass es da keine eindeutige Lösung gibt. ^^

Bei 20 Wdh und ass to the gras ist das Gewicht eh nicht so hoch, daher kann die Belastung auch nicht so tragisch sein. Ich muss aber zugeben, dass ich bei höherem Gewicht nicht soo tief gebeugt habe.
 
ja das is schon klar .. ich glaub am besten wärs eh wenn du ganz runtergehst wenn du im 20er bereich bist .. ansonsten halt nicht ganz runter wenn du im 6 wdh bereich bist oder so
 
So hab ichs eh gemacht.

Ich war aber selber verwundert, dass auch bei ganz tiefen KB relativ viel Gewicht ging. (bzw es würde mehr gehen, ich muss mich erst wieder ans 20er Training gewöhnen --> Kreislauf)
 
Wenn ich sowas schon nur lese...^^

Hatte am Mittwoch die letzte Bein TE, 5 Sätze Kniebeugen davon 2 leichte (75 Kilo 12-15 Wdh.) und 3 schwere (120 Kilo 8-10 Wdh.) und ich hab jetzt noch mühe die Treppe hinauzulaufen. Hab zwar auch ne Pause von 2 Wochen gehabt mit Beine trainieren, aber der Muskelkater in den Beinen ist für mich echt der schlimmste, und erreiche ich nur beim Kniebeugen!
 
Das sind aber keine ganzen Kniebeugen. Nimm weniger Gewicht und geh tiefer runter. (also zumindest wie ich mir das gerade vorstelle)


Musst auch bedenken, dass du und der Herr Bush nicht die Größten seid, deswegen kommt ihr eher an die Notablage dran als die anderen wie daki (is denk ich größer, right?)


zur Notablage/Racksicherung:
Ich würde besonders bei hohem Gewicht die Hantel nach hinten abwerfen.
Besser es rummst einmal ordentlich, als dass man unter der Last einknickt und evtl. noch irgendwie (wenns blöd hergeht) zwischen Rack und Hantel eingeklemmt wird.
Eher verletzen wird man sich ziemlich sicher so.
edit: hängt natürlich davon ab wie weit ich unten bin, bin ich fast auf Höhe von der Sicherung werd ich ablegen, bin ich ungünstig höher werf ich ab.
 
wie daki (is denk ich größer, right?)
nein, 174cm :D

Ich würde besonders bei hohem Gewicht die Hantel nach hinten abwerfen.
Besser es rummst einmal ordentlich, als dass man unter der Last einknickt und evtl. noch irgendwie (wenns blöd hergeht) zwischen Rack und Hantel eingeklemmt wird.
Eher verletzen wird man sich ziemlich sicher so.

man könnt sich ja davor absichern und die hantel in die ablage werfen falls man vorfällt, das problem wär dann aber wenn man nach hinten fällt .. und sich bei nem schweren satz mit der hantel zu drehn ist glaub ich auch nicht das wahre
 
A

Anzeige

Re: konv. Kniebeugen ungeeignet fürs Beintraining
Zurück
Oben