Re: "Muskelverhärtungen"
danke kurt, werd mir den artikel nochmal zu gemüte führen.
es ist so; ich mache schon seit etwa 15 jahren krafttraining. seit ein paar jahren intensiv mit komplexen grundübungen!
ich hab immer wieder probleme mit meinem rücken. seit ein paar monaten ist es recht schlimm. er ist total verspannt und man sieht es sogar mit blossem auge. Entlang der wirbelsäule ist`s schon recht geschwollen! ich marschiere vom arzt zum physio etc. ok die letzte physio war für die katz. 10 minuten leicht massieren dann eine halbe stunde magnetfeldtherapie!! (ist ja leicht verdientes geld für ihn!) hab sie dann abgebrochen! dem archiv sei dank!

) auch die ärztin findet die magn. therapie alles andere als sinnvoll!
die ärztin meint, dass ich meine rückenmuskulatur mit speziellen übungen (kein herkömmliches krafttraining) kräftigen muss! aber mit meinem jahrelangen krafttraining kann das doch nicht sein? auch was eine mögliche dysbalance anbelangt! wie kann das durch jahrelanges KT möglich sein? "mein" trainer sagt, das dass problem bestimmt nicht an einer schwachen rückenmuskulatur liegt, da meine muskulatur im ganzen körper gut ausgeprägt ist! (bin aber kein muskulöses bbweib!

) er hat mir jetzt 2-3 mal ziemlich heftig den rücken massiert. die schmerzhaften stellen (fühlte sich an wie grosse knoten) richtiggehend geknetet! er meinte, ich sei total verspannt und die muskulatar stark verhärtet. ich spürs ja auch. auf jeden fall hat mir diese massage und das kneten sehr gut getan! hab seit monaten nun wieder das gefühl, das sich mein rücken wieder entspannt. der trainer meinte auch, das nur so die verhärtete muskulatur wieder gelockert werden kann! und wenn ich diese verspannung/verhärtungen nicht loswerde, könne dies sogar chronisch werden! er meint, was ich habe sei eine typische zivilisationskrankheit! computer, auto fahren, (lange die gleiche stellung) falsche haltung etc.
was meinst du so aus der ferne dazu?
lg natalie