Komischer Brustaufbau

Quietcreepers

New member
Hi!

Ich trainiere schon seit 3 Monaten, macht es Spass die Gains zu sehen. Was ich aber komisch finde ist, dass mein linker Brustmuskel kleiner ist (was sich aber mit der Zeit behebt) und, das er komisch aufgebaut ist. Ich habe jetzt in meine Plänen immer Butterfly gemacht, weil mein rechter in der mitter was gehabt hat aber der linke nicht. Also machte ich das jetzt 3 Monate lang, und jetzt fällt mir auf, dass zwar der linke in der mitte gewachsen ist (am rand mitte) aber im brustmuskel selbst in der mitte nicht (spanne ihn an, fühle den rand, aber in der mitte wird es weniger und am äusseren rand wieder mehr).
kennt ihr das? welche übungen könnte ich denn machen, um auch wirklich die mitte zu treffen, nicht nur den rand?
Danke!
 
Du trainierst schon 3 Monate? Als einzigen Ratschlag kann ich dir geben, dass du nochmal ein paar Monate drauflegst, so sagen wir mal 9 und dann nochmal schaust, wie es aussieht ;)

Du musst dir eines im Klaren sein, die Muskeln wachsen nicht binnen ein paar Tagen, sondern die brauchen Zeit.
 
oft ist das auch schlicht und einfach Genetik. Meine rechte Brust ist auch etwas kleiner als die Linke.
Kein Mensch ist 100% symmetrisch.
 
Er meinte nicht ob du definierst oder Masse machst, sondern wie du "komisch" definierst.

Aber wie Barbell-Tom schon sagte, niemand ist 100% symmetrisch und manche Muskeln wachsen halt schneller/langsamer als andere. Interessant wäre, wie du trainierst
 
Jetzt mach ich ein 4 Splitt. Definition mach ich nicht, derweil nur auf Masse. Merke schon, dass meine linke sich langsam formt, aber das wird wahrscheinlich noch lange dauern. Hoffe, dass es sich jetzt schneller ausgleicht, wenn i h mit die freigewichte trainierte ;)
 
Seit 3 Monaten und nen 4er Split ? Also kann man so machen, optimaler wäre aber ein 2er Split z.B. Push/Pull . Dadurch reizt du dann alle Muskeln 2x die Woche .

Welche Übungen machst du denn?
Also für die Brust sollte aufjedenfall Bankdrücken drin sein, bzw. wenn du splittest noch Schrägbank/Fliegende
 
Anfänger bist nicht mehr, fragst dich aber wieso es komisch aussiehst ?
Und du hast vorallem nach dem 2ten mal NICHT verstanden was OHP92 und Kaster95 mit "definition" gemeint hatten !
 
#lastcomment

OHP und ich wollten zur Hilfe fragen wie du trainierst, bzw. wie du komisch definierst. Heißt, wir wollten wissen was für dich komisch ist.

Sorry aber nach 3 Monaten ist man definitiv noch ein Anfänger, 1 Jahr Minimum mit Ahnung und allem drum und dran macht einen vielleicht zu einem Fortgeschrittenen.
 
Jetzt mach ich ein 4 Splitt. Definition mach ich nicht, derweil nur auf Masse. Merke schon, dass meine linke sich langsam formt, aber das wird wahrscheinlich noch lange dauern. Hoffe, dass es sich jetzt schneller ausgleicht, wenn i h mit die freigewichte trainierte ;)
Stell mal deinen Plan rein oder zum. den Brusttag.
Und sag bitte nicht das du nur an Geräten trainierst
 
Bankdrücken, Kh-Schrägbankdrücken, Fliegende etc. gute Übungen um Brust draufzupacken! Bei mir hat das super funktioniert und tut es jetzt auch noch :) Brustform ist auch genetiksache gleich wie die Bauchmuskeln aussehen ob sie nun gerade oder schief sind kann man nicht ändern!
Meine sind zum Glück gerade :p glg
 
Ja ich würde auch sagen, dass du dir und deinen Muskeln ein bissl Zeit geben solltest.. 3 Monate sind wirklich noch nicht sehr lange.. also alles mit der Ruhe ;-) und wegen deinem "komischen Brustaufbau" - natürlich kann es sein, dass deine Brust nicht identisch ist (ist ja bei Frauen auch so) - wie eh schon in dem Thread geschrieben wurde, der Mensch ist ja nicht symmetrisch ;-)
 
Jetzt mach ich ein 4 Splitt. Definition mach ich nicht, derweil nur auf Masse. Merke schon, dass meine linke sich langsam formt, aber das wird wahrscheinlich noch lange dauern. Hoffe, dass es sich jetzt schneller ausgleicht, wenn i h mit die freigewichte trainierte ;)

Also mit einem 4er Split nach 3 Monaten Training, verschenkst du garantiert jede Menge Potential. So hohe Splits enthalten (um Sinn zu machen) ein sehr hohes Volumen der einzelnen Muskelgruppen, was für jemanden mit deiner Trainingserfahrung unmöglich mit ausreichender Intensität durchgezogen werden kann. Deshalb hat man in den ersten Jahren auch die besten Erfolge mit GK Plänen (zu welchem ich dir übrigens raten würde) oder 2er Splits, da hier die einzelnen Muskelgruppen öfters bzw. in einer höheren Frequenz trainiert werden.

Jeder erfolgreiche Top Bodybuilder trainierte jahrelang hochfrequent bzw. tun das im Aufbau auch heute noch. Selbst die trainieren meistens nur in der WK vorbereitung mit höheren Splits wie 4er oder 5er.

in den 60er & 70er trainierten die Top Athleten grundsätzlich nur GK Pläne und sahen besser aus als viele Stoffer heutzutage. Dorian Yates trainierte in seinen ersten erfolgreichen Jahren auch nur 2er Splits.

Trainiere lieber die schweren GÜ, lerne damit mal die perfekte Ausführung und hänge bei jenen Muskelgruppen die deiner Ansicht nach eine Schwachstelle darstellen eine Assistance Übungen dazu. Wenn du dich dann noch dementsprechend ernährst, wirst du überrascht sein.
 
Zurück
Oben