Körpergröße

ares1

New member
Mich würde mal interessieren wie groß man als Wettkampfbodybuilder sein sollte? Ist das egal oder hat man bei einer bestimmten Größe irgendwie vorteile?
 
A

Anzeige

Re: Körpergröße
Der Großteil der erfolgreichen Profi-BB's ist zwischen 1,75m und 1,80m groß...jeder, der kleiner ist, ist eher auf Definition bedacht und kann daher schon nicht mehr mit den Massemonstern mithalten und bis auf einige Ausnahmen (Günther Schlierkamp z.B.) haben es große Athleten auch nicht leichter, da sie mehr arbeiten müssen, um dasselbe zu erreichen wie die "Durchschnittsgroßen"....Günther Schlierkamp hat einmal in einem Interview lamentiert, dass man bei Lee Priest bei 5kg Gewichtszunahme sofort ein massiveres Aussehen feststellt, während es bei Günther so gut wie gar nicht auffalle...
 
Schwarzenegger is 188 glaub ich. bei 116 kg.

Und das der Massig ist wird wohl keiner abstreiten oder?
Also ich dachte auch "je kleiner desto besser, denn da sieht die gleiche Masse nach einfach mehr aus"
Bin selbst 186.
 
116?

ich dachte er hatte 105 rum auf der bühne zumindest... najo man lernt immer dazu
 
Jo, Bühnengewicht war bei Arnie z.B. 1980 ca. 104 kg, beim Olympia '75 noch ca. 108. Offseason kommen 115 wohl etwa hin.
 
Arni is shcon en Hammer Brett. das ist echt der nackte Überwahnsinn.
 
Aber wenn man wirklich klein ist so unter 170 ist das dann noch leichter masse auf zu bauen?
 
Naja, du musst mit einbeziehen das weniger Muskeln benötigt werden um BEispielsweise 12 Biceps Curls zu machen. Weil dein Arm kürzer ist und dadurch ist das Gewicht relativ gesehen leichter. Und wenn bis zum Muskelversagen weniger Muskeln beansprucht werden als bei einem Langem Typ (185) dann, so meine theorie, werden weniger Muskeln aufgebaut.

Ich würde sagen optisch hat mans nicht schwerer, nur wenn man auf die Waage muss sieht man alt aus.
 
@ ares

Ja, einer 1,70 m "großer" ;) Athlet hat es einfacher als ein 2 m Mann. Denn der Kleine wiegt ca. 95 KG und definiert sich auf 85-90 KG zum Wettkampf runter und sieht bombig aus. Der 2m Mann müsste, um überhaupt ne Schnitte zu haben, 120 oder gar 125 KG bringen und sich für den Wettkampf um sagen wir mal 10 KG drücken. Wenn er das schafft hat der 1,70m Athlet zwar keine Chance gegen ihn, aber bring das erstmal...

Gruß
Flash
 
"Aber wenn man wirklich klein ist so unter 170 ist das dann noch leichter masse auf zu bauen?"

wer kleiner is baut ja net LEICHTER oder SCHNELLER auf, net umbedingt zumindest....
der vorteil wennst klein bist, .....
oder ...... hm besser ausgedrückt.....
je kleiner du bist, desto schneller sieht man die erfolge, weil sich die muskeln ja nur über kleine partien verteilen..... sprich beim bizeps zb wenn jemand lange arme hat, verteilt sich der aufbau auch auf diese länge und bis man merkt das da was anständig in die breite geht dauerts halt...
so wie bei nem luftballon, nimmst nen runden ballon fast ihn oben und unten an, je weiter ihn du dehnst (nach oben und unten) desto schmaler wird er links und rechts....
so verteilt sich das eben... um es arg auszudrücken.....
 
Na dann bin ich mit meinen 170cm wohl einer der kleinen undd ann hab ich auch noch das glück ekto zu sein und ne scheiss genetik zu ahben also vons chnellem muskelaufbau und das mann die muskeln schneller sieht.das ist nicht bei jedem so glaubt mir ich spreche aus erfahrung ;)
 
Denkt ihr nicht, dass ein "1,65m-Zwerg" neben einem "1,85m-Hünen" einen schwächeren Eindruck macht, wenn beide auf der Bühne nebeneinander stehen?

Beispiel:
Franco Columbo neben Arnold Schwarzenegger in Pumping Iron

Ich kann mich durchaus irren, Meinungen sind bekanntlich subjektiver Natur. ;)
 
Doch, hab ich ja indirekt mit meinem posting ausgesagt (anscheinend besser: aussagen wollen ). Aber der 1,85 Mann muss erstmal "Hühne" werden.

Gruß
Flash
 
A

Anzeige

Re: Körpergröße
Zurück
Oben