Körpergröße, Masse und Kraft

MacLeon

New member
Hi Leute!

Was mich schon länger interessiert, ist der Einfluß der Größe auf das Muskelwachstum und Maximalkraft.
Brauchen Leute wie ich (1,93m) wesentlich länger zum Aufbau eines guten Körpers als Kleine.

Und noch dazu, wie sieht es aus mit der Maximalkraft? Ich zum Beispiel habe Arme vom Typ Schimpanse, kann mir im Stehen fast die Knie kratzen (;-)). Durch die längeren Arme hat man doch einen schlechteren Hebel und damit bei gleicher Substanz weniger "Kraft"...

Wie seht ihr das?

Gruß,

Marcus
 
A

Anzeige

Re: Körpergröße, Masse und Kraft
Ich weiss das größere menschen langer für die definition der MM brauchen, aber wie das mit der kraft ist weiss ich nicht
 
Bei der Größe kann man die selbe Kraft aufbauen, aber sie verteilt sich natürlich mehr. Wenn man riesig groß ist, kann man trotzdem die selbe "Kraft" haben, wei ein Kleinerer, der genauso trainiert, bei dem Kleineren sieht man natürlich eher Trainingserfolge (bei kurzen Armen sieht man sehr schnell Veränderungen). Außerdem ist bei längeren Muskeln (lange Arme) auch die Definition erst später erkennbar als beio kleineren.
 
Große Menschen wiegen im allgemeinen mehr als kleine. Deshalb müßten sie bei Grundübungen wie Kniebeugen etc. ja eigentlich bessere Voraussetzungen haben.
 
P.S.: Bei kleinen Leuten sieht man aber natürlich schneller Erfolge. Wenn ein 1,60m Athlet 5kg zunimmt, sieht das anders aus, als wenn ein 2m Riese die selbe Masse zulegt. Kleine BB wirken oft "bulliger".
 
Leute ihr sprecht mir aus der Seele

stimmt, die Hebelwirkung ist etwas ganz anderes, als bei einem Kleinen

Gruß

------------------
Jedem Das Seine und MIR das Meiste

mfg -[TheRock]-
 
Ja das stimmt. nen Kumpel von mir ging auf wie nen Hefeklos in nur wenigen Monaten und ich brauchte mind. den doppelten Zeitaufwand um die Muskeln so def. zu haben wie er(er ist so 10-15 cm kleiner).
Aber: Ich hab aber trotzdem irgendwie mehr Kraft...
smile.gif
tongue.gif
 
Hi MacLeon!

Die größeren Leute haben eigentlich nur den einzigen Vorteil, dass wenn sie es schaffen sollten wirklich massig zu werden, sie dann natürlich mit ihrer "Riesigkeit" jeden kleineren in den Schatten stellen. Auf Wettkampfebene ist natürlich was anderes. Da ist die Qualität entscheidend.

Ansonsten haben es sehr große Leute, ich sage mal über 185 cm, ziemlich schwer. Wenn sie 5 kg Masse zulegen, sieht das keine Sau, wenn ein 175er 5 kg zulegt fällt das gleich ins Auge. Ausserdem ist der Hebel gerade im Training das entscheidende. Bei Grundübungen wie Kniebeugen, Kreuheben, Rudern vorgebeugt usw. habe kleinere Leute es viel leichter, Kraft aufzubauen!


Gruß

Chrissi
 
Also da ich definitiv nicht zu den Kleinsten Trainierenden gehöre (1,89), kann ich nur bestätigen, dass es ZIEMLICH lange dauert, bis man bei der Grösse "sichtbar" Muskelmasse zugelegt hat.
Ich stelle immmer wieder fest, dass ich mehr Gewicht schaffe bei manchen Übungen als kleinere Leute, die dafür massiger aussehen.Ist irgendwie kurzfistig gesehen schon deprimierend, allerdings wenn man bedenkt, das man es irgendwann einmal wirklich geschafft hat, Masse aufzubauen, dann sieht einer mit 1,90 (nach meiner Meinung
AZZANGEL.gif
) besser aus als jemand der 1,70 gross ist.
Zum Beispiel sieht Dolph Lundgren (zumindest in Rocky 4) einfach nur Hammer aus, und dass bei der Grösse
eyes.gif


------------------
Deux
"Wir brauchen Silos!"
 
Ich finde gerade große Leute haben Vorteile,sie haben es viel leichter eine schöne V-Form aufzubauen da der Lat ja länger ist und überhaupt entspricht es meinen Schönheitsideal,groß zu sein einen schlanke Talie und richtig breite definierte Schultern zu haben,ist doch viel besser als wenn man(n)genau so breit wie hoch ist,oder?

Ich hoffe die"Kleinen"verzeihen mir,ist halt meine Meinung.

Der auf jeden seiner 188 cm stolz seiende Klitschko
cool.gif
 
Ich selbst gehöre wohl mit meinen 1,90m auch nicht unbedingt zu den Kleinsten.

Aber das mit dem Hebel kann ich nicht ganz nachvollziehen. Sicher ist es mit langen Armen schwerer, zB. Scott-Curls auszuführen als mit kurzen Armen (bei gleicher Muskelmasse). Na, und? Es kommt doch nicht darauf an, wieviel Gewicht man benötigt, um einen Wachstumsreiz auszulösen, oder?
Es kommt darauf an, DASS man ihn auslöst!!!

Davon abgesehen, muß ich auch zustimmen, daß es zwar schwieriger ist, etwas aufzubauen, was dann auch noch auffallen soll. (Ich selbst habe ca. 8kg im letzten Jahr zugelegt, und außer meiner Freundin ist es kaum jemandem aufgefallen!)
Dafür ist das Ergebnis später umso imposanter!

Also, haut rein Jungs!!!
 
Hm wieviel jemand heben kann und welche Kraft jemand aufbrinen kann, haengt nicht von der Grösse bzw Länge der Knochen ab, sondern viel mehr mit dem dazugehörigen Sehnenansätzen.

Footballspieler an der Line z.b. sind alle grosse Tiere, meistens ueber 190. Und man kann wohl nicht sagen, dass sie Probleme haetten, mehr Kraft zu entwickeln als die Kleinen oder?

------------------
HUT HUT!
 
A

Anzeige

Re: Körpergröße, Masse und Kraft
Zurück
Oben