Körperfettwaage

alne24

Member
Schönen guten Tag, kenne mich mit den Waagen heutzutage nicht so gut aus und da es allerlei Schrott im internet gibt und ich aber nicht umbedingt 100€ ausgeben will für ne Waage, will ich von euch wissen ob ihr vielleicht auch mal eine gekauft habt oder welche ihr empfehlen könnt.

mir geht es halt darum, dass ich halt auch mein Körperfettanteil überprüfen kann.

Habe bei Amazon.de schon welche gefunden für 20€ von AEG.


Sie kann:

Gewichtsanalyse, Körperfett, Muskelmasse, Knochenmasse & Wassernanteil...


wie genau sind solche messungen bzw ist ein Gerät für 20€ empfehlenswert ?
wenn jemand zu den Thema was weiß immer her damit :p
 
Die meisten Waagen eignen sich nur zum Wiegen. KFA u. andere Spielereien sind schlichtweg zu ungenau um Aussagekräftig zu sein.
Zum Wiegen eine Waage, zum KFA Bestimmen ein Caliper, für den Wasseranteil und Muskelanteil der Spiegel u. das Maßband - und falls du es einmal genau wissen willst, dann musst du dir einmal alles Bestimmen lassen. Dafür gibt es schon sehr genaue Methoden, kostet halt ein paar Euros :)
 
Bei einem gerät für 20€ kannst du dir auch gleich werte frei ausdenken, sind dann ungefähr ähnlich genau :D

Wenn du körperfett messen willst dann benutz einen caliper, für eine genaue körperanalyse kannst du eine BIA (Bioelektrische Impedanzanalyse) machen lassen.
 
ok danke, dann weiß ich schonmal bescheid. werde mich mal über das Ding "Caliper" schlau machen :D
 
also meine ist da ziemlich genau
hab zwar bei vielen meiner fotos bei den kommentaren gelesen dass sie den wert höher schätzen aber sie zeigt den gleichen wert wie die messung im studio
 
Ich habe die Söhnle Body Balance Comfort FS5* (Vorgänger der Soehnle 63760 BB Comfort Select Krperfettwaage http://www.amazon.de/Soehnle-63760-Comfort-Select-Krperfettwaage/dp/B003CT4XQ8).

Die Körperfettmessung stimmt mAn nicht. Zwar ist die Messung fast immer gleich (22%), jedoch habe ich nun 3 Monate wirklich brav trainiert und gut sichtbar sicher einige %Körperfett verloren und die Waage zeigt das nicht an. Gewicht ist mit 85kg / 182cm gleich geblieben bzw hab ich ca. 3 kg Fett verloren ...

Ich habe zwar auch einen Kaliper (http://www.amazon.de/gp/product/B002WPRQ6M) jedoch ist die Messung selbst mit der automatischen Zange schwer, da ich je nach Versuch unterschiedlich dicke Hautfalten bekommen kann. Diese Messung ist vom Preis-Leistungsverhältnis her sehr gut - wenn man gut misst.

Ich warte nun auf die nächste Profi-KF-Messung in meinem Fitness-Studio mit Profi-Bioimpendanz und werde dann mit dem Kaliper so nachmessen, dass ich auch diese Werte bekomme. So kann ich die Veränderung dann vielleicht selbst mitverfolgen.

Die beste "Messung" ist aber der Spiegel ... ab 14 bzw 12% Körperfett sieht man die Bauchmuskeln ;-) ...

*http://www.soehnle.de/service/bedie...ownload&tx_abdownloads_pi1[uid]=27&no_cache=1
 
Das Problem ist grundsätzlich, dass auch bei der besten Waage nur von einem Fuß zum anderen gemessen wird, aber das Fett ist ja weiter oben :)
Bei mir wurde mal in einem Labor gemessen und dabei bekam ich eine Klammer um das Fußgelenk und die Andere ans Handgelenk.
 
Zurück
Oben