Körperfettwaage bei Aldi

Andy_84

New member
Hallo zusammen!
Bei Aldi-Nord gibt es jetzt eine Körperfettwaage für 49,99. Was haltet ihr davon? Ich brauch eh ne neue Waage (hab noch son Teil mit Zeiger) und mich würd auch schon die Veränderung meines Körperfettanteils interessieren. Dann weiß ich wenigsten in etwa wieviel Fett und Muskelmasse ich zunehme...

Technische Daten:
Körperfettwaage: Fit Scan
• 8 Speicherfunktionen
• Gewichts- und Körperfettmessung
• 100-g-Unterteilung bei Gewicht
• 0,1%-Unterteilung bei Körperfett
24 Monate Herstellergarantie
 
Wenn du immer abends vor dem Schlafengehen misst, kannst du wenigstens die Tendenz damit im auge behalten. Absolut-Werte kriegst du jedoch keine brauchbaren.

Gruss Skyguide
 
kauf dir lieber nen Caliper wenn du körperfett messesn willst.
Und zum Gewicht gucken rechen die waagen mit dem zeiger vollkommen aus.
das finde ich zumindest meine hält und hält seit jahren und leistet mir immer noch gute dienste ich denk gar nicht dran die mal zu ersetzten.
hab sie schon richtig lieb gewonnen das alte ding :rolleyes:
 
@Skyguide
Sollte man nichts morgens nach dem aufstehen auf die Waage steigen?

Mir geht es ja nur um eine Tendez meines Körperfettanteils, wie ist das eigentlich technisch realisiert. Da wird doch ein Stromfluß druch den Körper erzeugt und dabei irgendwie der KF ermittelt, oder?

Und zu der Sache mit dem Zeiger, nunja mich würde das eben auch etwas genauer interessieren, also nicht nur im Kilo Bereich.
 
Ich heiss zwar nicht Skyguide, kann aber trotzdem versuchen zu antworten ;)

Also natürlich kannst Du auch morgens auf die Waage steigen. Nur entspricht der gemessene Wert dann nicht exakt dem tatsächlichen Körperfettgehalt. Mit Waagen gemessene Körperfettwerte schwanken leicht während dem Tagesverlauf. Abends lassen sich dabei die genauesten Werte bestimmen. (Genaueres steht in der Bedienungsanleitung der Waage.)

Ich bevorzuge trotzdem mich morgens zu wiegen, weil da Faktoren wie Mageninhalt oder Körperzustand (Schweissverlust an Trainingstagen) nicht beachtet werden müssen und weil deswegen sich die einzelnen Messungen sich am besten vergleichen lassen.


Technisch gesehen wird beim Wiegen ein kleiner elektrischer Strom von deinem einen Bein in das andere geschickt und der entstandene Stromfluss gemessen. Dabei muss man wissen, dass Muskeln einen geringeren el. Widerstand haben als Fettgewebe und deswegen der Strom nur in den Muskeln fliesst. Je mehr Muskeln Du hast - umso besser fliesst der Strom. Anschliessend wird anhand einer Formel dein Körperfettanteil mittels Stromfluss, Körpergrösse und Gewicht ermittelt.
Man kann also die Schachstellen der Methode leicht erkennen: erstens passt die zur Berechnung verwendete Formel nur auf den Durchschnittsbürger (es gibt Waagen von Tanita mit einem zusätzlichen Athletenmodus) und zweitens wird hier der Körperfettanteil vor allem in den Beinen bestimmt.

Wie Skyguide schon sagte: für Tendenzanalysen sind die Waagen geeignet - absolute Werte lassen sich jedoch nicht bestimmen.


Mit der Genauigkeit bei Digitalwaagen muss Du allerdings auch ein wenig genauer hinschaun. Ich hab mal eine Waage gesehen mit Anzeige in 100g Schritten mit einer Messgenauigkeit von +-200g (insgesamt 400g Maximalabweichung).

Ach ja... hier hat jemand genau die gleiche Frage gestellt:
http://www.bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=3386

Gruß Cedric
 
Zurück
Oben