Körper reagiert in die falsche Richtung

wh1sky

New member
sehr geehrte forum-gemeinde,
bin neu und möchte folgendes beschreiben und um Hilfe bitten:

bin 171cm gross, 40 Jahre alt(männlich),
habe im Februar 2010 beschlossen ins Fitnessstudio zu gehen mit einem Körpergewicht von 80kg, war höchste Eisenbahn, da ich micht nicht mehr wohl fühlte und immer schon von muskulösen Körper träumte!
habe angefangen mit Ganzkörperprogramm(Plan vom Studio erstellt) 3x die Woche plus Laufen im Freien oder Studio am Laufband, habe innerhalb von ein paar Monaten das Gewicht reduziert auf 72kg,
seit ca. 3Monate hab ich Plan mit 3er Split:
1.Tag: Bizeps, Brust, Bauch
2.Tag: Rücken, Trizeps, Nacken, Bauch
3.Tag: Beine, Schulter, Bauch
zum Aufwärmen nehme ich ein Cardiogerät für ca. 10min sprich 100kcl verbrennen,
meiner Meinung nach hab ich mit Plan gute Erfahrung gemacht,
motiviert mich auch weil man Ergebnisse sieht, aber irgendwie geht das in eine Richtung die mir überhaupt nicht gefällt, ´´nämlich zuviel Masse´´
und ein Sixpck wird einfach nicht sichtbar, oder meine Oberarme werden nur massig - will bessere Form sehen,

Frage: einfach so weiter trainieren, kommt das mit der Zeit die Form ???
oder muss ich Diät machen
oder mehr Cardiotraining,
im Studio sind so junge Girls beschäftigt, die mir als Antwort immer sagen, einfach trainieren, wird eh .....
 
zuviel masse ? jeder andere würde sich über masse freuen :D

aber denke mal du hast noch eine gute fettschicht über deinen muskeln. deshalb sieht es auch immer massiger aus und deswegen sieht man deinen bauch auch nicht.

wenn du mit deiner masse zufrieden bist fang eine strikte diät an. erstelle dir einen ernährungplan und schau dir evtl mal die anabole diät an, oder low carb. cardio machst du ja schon, würde ich aber dann auch so 3-4 mal die woche machen. mindestens jeden 2ten tag. training behälst du so bei.

wenn du mit genug diziplin da ran gehst wirst du in einigen wochen deinem ziel näher kommen.

und auf solche aussagen wie "immer weiter trainieren, dann wird das schon" würd ich schon mal gar nicht hören. eben das ist es was einen nicht weiter bringt. wenn man manche sachen nicht optimiert werden die erfolge irgendwann ausbleiben oder man macht nur ganz langsam fortschritte.
 
also schnell geht in diesem sport gar nix! ...als 17-18 jähriger anfänger vielleicht. nicht aber in unserem alter ;-)

klar, du hast 8 kilo verloren, wovon vermutlich 4 wasser waren. jetzt machst du gscheites krafttraining und baust muskelmasse auch (was ja nicht schlecht ist, denn je mehr muskelmasse, desto mehr kalorien braucht der körper auch im ruhezustand), d.h. du darfst dich auch nicht wundern, wenn die waage wieder mal 76 kg zeigt! ;-)

wie gross bist du eigentlich? weil dein gewicht find ich jetzt nicht mal so wild.

wenn du schöne, ausgeprägte muckies haben willst, dann schlag ich vor, dich dringend mit der ernährung auseinander zu setzen, denn das ist in etwa 80% des erfolges! ;-)
 
Zuerst mal Gratulation zu der Entscheidung für Deinen Körper was zu tun!
Ich bin ja ein Wiedereinsteiger und habe mit 43 Jahren wieder zu trainieren begonnen. Zuerst habe ich auf einer Kur (Rückenprobleme) 7 Kg abgenommen und zeitgleich auch wieder zu trainieren begonnen, da mich nur Rückengymnastik auf Dauer nicht glücklich gemacht hätte. Bei mir ist es jetzt so, daß mein Gewicht ziemlich stabil ist. Ernähre mich ausgewogen, und nehme auch Eiweiß und Aminosäuren zu mir. Muckis werden größer, und Fett wird laufend weniger. Habe also die richtige Kombination aus Kalorien und Training gefunden, um aufzubauen und aber auch kein zusätzliches Fett anzulegen. Wie Zolee geschrieben hat, Ernährung führt zum Erfolg. Wenn man nicht unbedingt darauf aus ist, in wenigen Monaten massiv Masse (Muskeln + Fett) aufzubauen, kann man die Muskelmasse auch gezielt anheben, ohne zu verfetten.
 
Zurück
Oben