Kniebeugenständer-Richtige Anwendung?

Medium

New member
so, wie ich ja schonmal gepostet hab besitz ich nun einen Kniebeugenständer, hab den der Firma Body-Track bei ebay ersteigert, falls das jemand was sagt.

Wenn ich nun Kniebeugen machen, wie hoch muss ich dann die Ablage einstellen, auf Schulterhöhe oder wie?
Wenn ich die Langhantel aus der Halterung hebe, muss ich dann ca. einen Schritt nach vorne gehen, den Satz absolvieren und dann wieder einen Schritt zurück, sodass ich die Stange wieder in die Halterung legen kann?

:confused:



gruss
 
A

Anzeige

Re: Kniebeugenständer-Richtige Anwendung?
Wenn ich die Langhantel aus der Halterung hebe, muss ich dann ca. einen Schritt nach vorne gehen, den Satz absolvieren und dann wieder einen Schritt zurück, sodass ich die Stange wieder in die Halterung legen kann?
Genau andersrum, d.h. die Hantel aus der Halterung heben, dann eins, zwei Schritte zurück gehen (nur so viele, wie nötig sind, dass man während der Ausführung nicht an die Ständer kommt), dann den Satz absolvieren und danach dann wieder die notwendigen Schritte nach vorne machen und die Hantel ablegen. Die Körpervorderseite zeigt somit während der Ausführung stets in Richtung der Ständer. Andernfalls, d.h. wenn man's so machen würde, wie du es beschrieben hast, würde man ja gar nicht sehen, wohin man die Hantel genau ablegt. Das könnte böse enden.



Wenn ich nun Kniebeugen machen, wie hoch muss ich dann die Ablage einstellen, auf Schulterhöhe oder wie?
Das kann man doch ausprobieren. Ich habe damals einfach mit einer leichten Hantel verschiedene Höhen getestet und bin dann bei einer Einstellungsstufe geblieben, wo ich die Hantel gut rausheben kann und v.a. auch wieder problemlos zurücklegen kann. Bei mir ist das etwas niedriger als Schulterhöhe. Aber eine Pauschalhöhe gibt's da nicht, denn die Höhe hängt ja z.B. davon ab, wo genau du die Hantel am Rücken platzierst, usw.

Na ja - und ansonsten kann ich nur jedem eine Sicherheitsvorrichtung empfehlen, wenn man nicht gerade 2 oder mehr Helfer hat. Denn jeder kann mal einen schlechten Tag haben und kommt mit der Hantel nicht mehr zur Ablage hoch. Manche Kniebeugenständer haben eine entsprechende Vorrichtung integriert, meine aber beispielsweise nicht. Deswegen habe ich mir Metallböcke besorgt. Die beste Lösung wäre natürlich gleich ein richtiges Powerrack gewesen. Na ja, was soll's...
 
Zurück
Oben